Räder auf Balkon lagern?

41 Antworten

Abend zusammen,
ich versuch da eigentlich keine Wissenschaft draus zu machen, allerdings plagt mich doch der Gedanke wie nervig es wäre wenn etwas schief geht.
Aufgrund von Platzmangel bleibt mir nichts anderes übrig als die Reifen auf dem Balkon zu lagern, heißt sie sind also Wind und Wetter ausgesetzt. Ich hab mir das so überlegt, dass ich eine Holzunterlage kaufe und die Reifen darauf stapel. Daheim hab ich noch eine Plane für das Fahrrad, das leider grau ist. Damit würde ich die Räder überdecken, jedoch frage ich mich bzw. will nochmal bestätigt bekommen:

- Ist es besser sich ne blaue Plane zu holen wegen UV Schutz?
- Schadet der Schnee bzw. die Kälte den Sommerreifen?
- Ich hab gelesen, dass die Plane an sich genügt, weil eine zusätzliche Reifenfolie mehr Feuchte --> Rost bedeuten würde? (Zur Zeit nicht relevant, aber für jedes Jahr im Sommer dann)

Vielen Dank und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo Cold,

ich grübele schon zehn Minuten über deinen Text.

Meine Frage: " Daheim hab ich noch eine Plane für das Fahrrad, das leider grau ist. "

Welche Rolle spielt hier die Farbe des Fahrrades?

Ich denke, wenn man die Räder einigermassen lichtdicht und trocken lagert,

sollte das machbar sein.

MfG Martin

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@ColdF0rest schrieb am 15. November 2017 um 12:13:14 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 14. November 2017 um 23:30:00 Uhr:


Ansonsten kann man sich auch Fragen: "Schadet es meinem Fisch im Aquarium wenn er Nass wird oder soll ich ihn lieber Abtrocknen?"😁

Haha, der war gut, den lass ich dir ^^ Ja, mein erster Gedanke war auch, dass die Reifen, wenn sie dran montiert sind auch jeglichen Situationen überstehen müssen und größtenteils nichts passiert, aber es heißt ja lieber Vorsicht als Nachsicht.

@SMartin49 Da hab ich mich tatsächlich etwas ungeschickt ausgedrückt. Natürlich ist das Fahrrad nicht relevant, die Plane ist grau. Ist wichtig, weil ich in meiner Recherche immer wieder darauf gestoßen bin, dass Leute eine blaue Plane empfehlen.

@Peter Nee, aber stolze 18 Jahre alt und (bis jetzt) noch voller Energie 😛

Und ansonsten bedanke ich mich ganz herzlich bei allen für die Vorschläge. Auf die Reifenlagerung durch ATU bin ich zb. noch gar nicht gekommen.

Das mit den 18 Jahren wirst du nicht lange bleiben, beim "nee" und "voller Energie" Rest wünsche ich es dir.

Keine Sorge, der Balkon ist ganz gut abgesichert und es müsste schon Tarzan höchstpersönlich sein um an die Räder zu kommen und dann bleibt noch die Frage ob es das ganze Wert ist.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. November 2017 um 14:54:41 Uhr:



Zitat:

@ColdF0rest schrieb am 15. November 2017 um 12:13:14 Uhr:


Haha, der war gut, den lass ich dir ^^ Ja, mein erster Gedanke war auch, dass die Reifen, wenn sie dran montiert sind auch jeglichen Situationen überstehen müssen und größtenteils nichts passiert, aber es heißt ja lieber Vorsicht als Nachsicht.

@SMartin49 Da hab ich mich tatsächlich etwas ungeschickt ausgedrückt. Natürlich ist das Fahrrad nicht relevant, die Plane ist grau. Ist wichtig, weil ich in meiner Recherche immer wieder darauf gestoßen bin, dass Leute eine blaue Plane empfehlen.

@Peter Nee, aber stolze 18 Jahre alt und (bis jetzt) noch voller Energie 😛

Und ansonsten bedanke ich mich ganz herzlich bei allen für die Vorschläge. Auf die Reifenlagerung durch ATU bin ich zb. noch gar nicht gekommen.

Das mit den 18 Jahren wirst du nicht lange bleiben, beim "nee" und "voller Energie" Rest wünsche ich es dir.

Glaube nicht daß er bei nachlassenden Kräften vorm Rentenalter noch dort wohnt und/oder die Reifen auf den Balkon schleppt. Bis dahin hat sich sicher schon vieles geändert.
Wenn man Jung ist und voller Tatendrang finde ich es total OK wenn man sich dadurch etwas sparen kann.

Hab früher auch Sachen gemacht die macht man eben nur wenn man noch Jung ist. Ab einem gew. Alter hat sich die Situation meist geändert wo man auch anders Denken kann.

Ob das besser ist, wenn Winterreifen in einem Überseecontainer in der prallen Sonne gelagert werden? So machen es ja die meisten Firmen.

Ich finde: Balkon+Lichtdichte Verpackung und fertig. Wenn man kein Problem mit Schleppen hat.

Gruß

Ähnliche Themen

Kleiner Tipp: Reifen kann man auch wunderbar bei Eltern/Großeltern/Freunden/Verwandten im Keller lagern. 😁

Zitat:

@pidi911 schrieb am 15. November 2017 um 14:09:25 Uhr:


Wenn es EG oder 1. Etage ist, würde ich mir vor allem Sorgen bez. Diebstahl machen.

Bei mir in der Straße hat ein Nachbar seine Porsche Sommerreifen auf seinem offenen Stellplatz vor dem Haus gelagert mit einem Zettel dran " Bitte liegen lassen"

Die Felgen waren im Frühjahr noch da 😁😉

Inzwischen hat er aber auch ne Garage für das arme 911 Cabrio gefunden.

Gruß Tobias

Zitat:

@Eugen_2007 schrieb am 15. November 2017 um 22:11:54 Uhr:


Kleiner Tipp: Reifen kann man auch wunderbar bei Eltern/Großeltern/Freunden/Verwandten im Keller lagern. 😁

Das wäre für mich so ziemlich das Allerletzte, dass ich die Gummis auf dem Balkon lagern würde. 😮

Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 16. November 2017 um 10:27:56 Uhr:



Zitat:

@Eugen_2007 schrieb am 15. November 2017 um 22:11:54 Uhr:


Kleiner Tipp: Reifen kann man auch wunderbar bei Eltern/Großeltern/Freunden/Verwandten im Keller lagern. 😁

Das wäre für mich so ziemlich das Allerletzte, dass ich die Gummis auf dem Balkon lagern würde. 😮

Für mich persönlich auch - aber das sagt sich leicht wenn man Garage, Keller, Gartenhaus etc. hat.

Aber in einer Mietwohnung ohne Abstellraum - warum nicht?
Wenn man nicht für die Einlagerung bezahlen und auch keine Bekannten belästigen will, ist der Balkon mMn eine sinvolle Alternative.

Besser noch Ganzjahresreifen, damit man den überflüssigen Satz los wird. Die Felgen kann man noch verscheuern und das Geld zum Gesparten legen, von dem man sich irgendwann das Haus mit Garage kauft.

Sein Balkon und seine Reifen! Mit 18 ist er sicher alt genug um darüber selbst zu entscheiden ohne gleich von jedem missioniert zu werden.
Eigentlich wollte er nur wissen wie es geht und da bleibt nur festzustellen:
- stapeln mit oder ohne Felgenbaum
- lichtdicht abdecken
- auf gute Belüftung achten, damit Feuchtigkeit, die sich unter der Abdeckfolie bildet auch wieder verdunsten kann

Ob er das will und ob das praktisch ist wird er dann schon selbst entscheiden.

Vorschläge sind keine Missionierung.

Wenn es unbedingt Saisonreifen auf dem Balkon sein sollen, kann man sie auch ins Mobiliar integrieren. Als Sockel für den Balkontisch: Platte oben auf den Stapel und fertig. UV halten die Reifen aus, tun sie am Wagen auch.

Moderne Gummimischungen haben UV-Schutz zugesetzt. Dieser wird durch die Walkarbeit durch den Gummi transportiert um immer wieder frisch an der Oberfläche wirksam zu werden. Wird der Reifen nicht gewalkt funktiniert das nicht mehr. Typisches Beispiel: Wohnwagenreifen von Dauercampern.
Nicht von ungefähr gibt es die 6-Jahresbegrenzung für Wohnwagenbereifung mit 100 km/h-Zulassung.

ghm
PS: Statements wie "Das wäre für mich so ziemlich das Allerletzte, dass ich die Gummis auf dem Balkon lagern würde. 😮" fallen für mich unter Missionierung. Für mich ist es das Allerletzte Blumenkohl zu essen, trotzdem behalte ich da meine Meinung für mich und versuche nicht die Welt davon zu üerzeugen, dass Blumenkohl sch.... schmeckt

Die Farbe der Plane ist sehr irrelevant. Was man noch empfehlen kann ist, den Druck der gelagerten Pneus etwas anzuheben. Mache ich persönlich aber auch nicht.

Zitat:

@ghm schrieb am 16. November 2017 um 13:15:30 Uhr:



PS: Statements wie "Das wäre für mich so ziemlich das Allerletzte, dass ich die Gummis auf dem Balkon lagern würde. 😮" fallen für mich unter Missionierung. Für mich ist es das Allerletzte Blumenkohl zu essen, trotzdem behalte ich da meine Meinung für mich und versuche nicht die Welt davon zu üerzeugen, dass Blumenkohl sch.... schmeckt

Wenn Du Dich auch nur ansatzweise über den Begriff Missionierung informiert hättest, dann würdest Du hier nicht so einen Nonsens schreiben. Foren sind doch dazu da,
um eine persönliche Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt haben zu dürfen und diese auch zum Ausdruck zu bringen.
Und was Deinen (für dieses Forum etwas weit hergeholten) "Blumenkohlvergleich" betrifft, so hätte dieser vielleicht auch nicht unbedingt die eine oder andere TV Kochstudio-Sendung für die Zuschauer "schmackhafter" gemacht. 😁

Gerne hätte ich lieber auf die einfache Variante in Form von Keller oder Gartenhäuschen von Freunden/Verwandten usw. zurückgegriffen, da diese aber nicht verfügbar sind und der Balkon so oder so nicht genutzt wird, entschied ich mich dafür.
Hab mittlerweile auch schon alles bestellt und hoffe einfach, dass die Reifen gut durchkommen und bedanke mich nochmals herzlich für alle Beiträge

Deine Antwort
Ähnliche Themen