Radwechsel Riesenpanne..tipps?
Hallo an Alle.....
leider habe ich am Wochenende eine harte Lektion lernen müssen...
Lieber 40 Euro ausgeben als den Fraund die Räder wechseln lassen....
was ist passiert?
Ich wollte meine Winterreifen (stahlfelgen) gegen meine Sommerreifen (Alufelgen) wechseln lassen und der junge Herr meinte, er könne das...
Nach dem Wechsel habe ich dann sofort gemerkt dass etwas nicht stimmt..
Das lenkrad schlägt wahnsinnig aus und virbriert sehr stark.
Leider wurden nun an den beiden Vorderrädern die Schrauben falsch herum (???!!!) reingedreht.... ich weiss nicht WIE man das schafft, aber das is nun Fakt... Die Schrauben haben sich richtig böse in die Felge gefressen un ich bekomm die nun nicht mehr raus...
HIlfe!! was soll ich tun? Ich hab das ganze WE versucht die Schrauben rauszulösen, bin nun aber mit meinem Latein wirklich am Ende....
Hat jemand noch ne Idee??
(ausser meinen Freund zu verlassen :-) )
20 Antworten
Nein deinen Freund sollst du natürlich nciht verlassen 😁
Du wirst wohl zu einer Werkstatt fahren müssen. Die haben Schlagschrauber die ein bisschen mehr Kraft aufbringen als du. Die Abgerundete Seite der Muttern muss immer nach unten. Die ist nicht umsonst abgerundet. 😉
:-) ja ICH weiss wie man Reifen montiert, durfte aber (nach einer ziemlich abfälligen Bemerkung) nicht selbst dran... 😁
problem ist eben nur das FAHREN....dass ich mir natürlich mega gedanken mache, WIE ich zur Werkstatt kommen soll, der schlägt seitlich nun so stark aus, dass ich den gar nicht mehr gerade auf der Strasse halten kann... und blöderweise liegen die ganzen Werkstätte auf der anderen Seite der Stadt ( wo denn auch sonst)...
Ich könnte auch seitenstrassen nehmen und einfachl langsam fahren, aber ich fürchte dann schwer um weitere Schäden....
Dachte schon daran die Felgen einfach abzuflexen ( Felgen bekomm ich umsonst) ... Verweziflung langsam 🙁
Nicht mehr fahren! lass ihn abschleppen. hast du denn keine Werkstatt bei dr in der nähe? Musst aj nicht unbedingt zu deiner Stammwerkstatt. Hast du überhaupt einen Focus? Hab keinen in deinem Profil gesehn.
Bist du beim ADAC? Wenn ja, einfach mal anrufen, dann schleppen die dich eventuell ab. Mit einen verkehrsunsicheren Fahrzeug würde ich nicht mehr fahren.
Wie kann man denn die Schrauben falschrum reindrehen? Entgegen dem Uhrzeigersinn oder wie?
Ähnliche Themen
Wenn sie einen Focus hat sinds ja Mutter. und die haben 2 verschieden Seiten. Abgerundet und flch. ich denke mal er hat die flache Seite nach innen gedreht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Wenn sie einen Focus hat sinds ja Mutter. und die haben 2 verschieden Seiten. Abgerundet und flch. ich denke mal er hat die flache Seite nach innen gedreht 😁
RICHTIG!!!!!!! genau DAS hat er gemacht..... erstaunlich eben nur, dass er das NUR an den Vorderreifen so gemacht hat...die Hinterreifen sind richtig montiert.....
das Porblem hier ist, dass ich in schaffhausen in der schweiz wohne...adac bin ich nicht mehr... die werkstätten hier verlangen mal ganz locker mind 500CHF NUR fürs abschleppen... und die Werkstattkosten kommen ca aufs gleiche heraus....
hätte ich den wagen nicht erst vor einer Woche angemeldet und könnte ich ihn noch über die Grenze bringen, würde ich ihn grad verschrotten lassen un nen neuen kaufen.. (hab nur 800EUR) bezahlt (von gutem Freund)...aber der Aufwand nun wäre dann nochmals höher....
oh man 😁 Tja die Schweiz eben.
tja dann weiß ich auch nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
oh man 😁 Tja die Schweiz eben.
tja dann weiß ich auch nix mehr.
Genau DARIN liegt eben auch mein Problem... 😁 würd ihn sogar klauen lassen, aber bringt auch nix, wenn der Dieb dann net damit wegfahren kann ^^ (kleiner scherz)
Wie kriegt man die von Hand überhaupt so fest Oo ? Versuch mit einem Rohr als Verlängerung die Muttern zu lösen. Dann richtig herum drauf machen und das Stück zur Werkstatt langsam fahren. Was anderes fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein.
Mfg
hallo!sowas hatte ich mal mit nem fiesta durch.hab die schrauben in wd-40 ´´gebadet´´eine gute nuss,kein 08/15 china-zeug,drauf,und dann mit einer rohr-verlängerung und wippen vorsichtig lösen.danach brauchst du aber neue muttern.ach ja bloss nicht die nuss verkanten.immer schön im rechten winkel bleiben.
Wenn da mal neue Muttern reichen. Ich glaube, mit den Muttern und Stehbolzen würde ich nicht mehr fahren wollen. Und auch die Felgen würde ich mir ganz genau ansehen. Nicht dass die Auflageflächen für die Muttern hin sind.
Was das Lösen der Muttern betrifft: Wenn Abschleppen zu teuer ist dann hilft nur rohe Gewalt. Und dazu natürlich Werkzeug, das diese auch aushält. Und immer drauf achten, was passiert, wenn Letzteres nicht der Fall ist und irgend etwas nachgibt!
ich komm hier nicht ganz mit....
...also es sind jetzt ALUs draufgekommen, aber die "kleinen" muttern für stahlfelgen verwendet worden, wobei diese auch noch zu allem unglück nicht mit dem kegel sondern mit der fläche in die alus gewürgt wurden...kann ich mir das so vorstellen?
wenn an dem ist, nimm die flex...die felgen habens so oder so hinter sich.
und im übrigen...die meissten ALUs - die ford-ALUs sowieso - benötigen andere muttern mit grösseren kegelflächen. das solltest du bei den hinterrädern auch in betracht ziehen.
im anhang siehst du zwei varianten von diesen muttern...
BTW: was willst du mit dem kerl...der scheitert beim radwechsel...was ist erst los, wenns mal kompliziert wird?
sorry, wollt auch mal nen kleinen scherz machen 😉
Die Muttern auf den Bildern hätte Er schlecht anziehen können.
Müssen also die kleinen Muttern für die Stahlräder gewesen sein.
Aber egal, die Alus kannst vergessen !
Die beiden richtigen Muttern fest anziehen, und dann langsam in die Werkstatt tuckern.