Radstand unterschiedlich ?
Hallo,
ich hatte vor kurzem ein Unfall mit meinem Auto (rechts vorne - siehe Foto).
In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass innen die tragende Teile bzw. das Fahrgestell keine Beschädigungen aufweisen, es wurden daher nur der Querlenker, Stoßdämpfer und bei der Karossiere die Stoßstange/Kotflügel getauscht.
Aber jetzt ist mein rechtes Rad weiter hinten als linkes Rad (siehe Foto). Auch wenn ich die Länge von der Mitte des hinteren Reifen bis zu vorderen Reifen messe kommen ca. 2-3cm Differenzen.
Jetzt sagte der Werkstatt, dass der Achsschenkel gewechselt werden muss. Jedes mal probiert er etwas zu wechseln. Woran kann das Problem liegen? Aschschenkel?
Danke für eure Hilfe!
Auch die Höhe der Karosserie ist unterschiedlich, aber ich vermute das hat mit neuem Stoßdämpfer auf der rechten Seite zu tun.
10 Antworten
Zitat:
@20reuab13 schrieb am 11. April 2025 um 13:13:00 Uhr:
Im Porschezentrum?
Kann ich mir nicht denken, sofern tatsächlich nur ein Dämpfer getauscht wurde.
Den Abstand an der Außenseite der (lenkbaren) Vorderräder zu messen, ist nicht ganz einfach. Aber hier scheint tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Das sollte mal eine Fachwerkstatt vermessen. Wenn da tatsächlich keine tragenden Teile verformt wurden, dann ist die Aufhängung verbogen oder sogar der Achsträger verrutsch. Aber sowas sollte man bei, oder besser vor der Reparatur feststellen.
Wie oben schon gefragt: War das ein PZ?
Nach Reparaturen an der Radaufhängung sollte man eigentlich das Fahrwerk vermessen. Hast du ein Messprotokoll?
Die haben dich so vom Hof rollen lassen? Schon mal über einen Werkstattwechsel nachgedacht?
Ähnliche Themen
Passt der Radstand nicht, paßt normalerweise auch der Nachlauf nicht. Man befrage das Meßprotokoll.
Wenn der Fachmann schon das nicht sieht, nachdem ein "Laie" das schon sieht, und nach der Vermessung dem "Fachmann", der zudem weiß, das an der Achse was passiert ist, das weder am Fahrzeug noch auf dem Meßprotokoll das auffällt, der hat seinen Facharbeiterbrief im Lotto gewonnen. Oder einfach keinen Bock.
2 Möglichkeiten
Meckern und Nachbesserung, wenn man noch Vertrauen hat.
Meckern, Geld zumindest teilweise zurückverlangen, und wechseln. Mit hoffentlich besserem Ergebnis.
So wie das auf dem mittleren Bild aussieht wurde beim Unfall auch das vordere Rad getroffen. Da ist mit Sicherheit etwas verbogen.
Sinnigerweise würde ich Radnabenmitte zu Radnabenmitte messen Links und Rechts und vergleichen. Aber wie schon geschrieben, wird eigentlich vermessen, es sei denn man ist selber Schuld am Unfall und fährt in ne Hinterhofbude um Geld zu sparen
Deswegen meine Frage nach dem Messprotokoll. Eine Karosseriekante als Referenz zu nehmen kann ich als "Wasserstandsmeldung" werten. Für relevante Messergebnisse ist @1.2.3...meins Methode deutlich zielführender.
Zitat:
@Twinni schrieb am 15. April 2025 um 11:48:05 Uhr:Zitat:
Das scheint den TE nicht mehr zu interessieren. 🙄
Wie @Twinni schreibt ist das Thema wohl eher durch...