Radschrauben

BMW 5er E39

Hallo,

ich habe mir gerade die rondell 81 geholt (ebay). Da sind aber keine Radschrauben dabei (kosten 15€ extra).
Kann ich auch die originalen BMW Radschrauben nutzen? Hab im Moment die Styling 48 drauf.
Das hätte ja auch den Vorteil, dass ich weiterhin die Radschraubensicherung nehmen könnte.

Gruß

27 Antworten

Das ist jetzt nicht dein Ernst oder???

Du willst für 15€ dein und das Leben anderer auf´s spiel setzten.

Okay wenn du mit den Konsequenzen leben kannst gut ich könnte es nicht!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Polozicke


Das ist jetzt nicht dein Ernst oder???

Du willst für 15€ dein und das Leben anderer auf´s spiel setzten.

Okay wenn du mit den Konsequenzen leben kannst gut ich könnte es nicht!!!!!

Er hat lediglich gefragt ob er sie nutzen kann und wenn ja warum sollte er da neue kaufen.

Sage Ihm ob er sie nutzen kann oder nicht,mehr möchte er nicht wissen.

Steht doch im Gutachten drin ob ja oder nein. Aber da wäre ja zu einfach da mal reinzuschauen oder?

Bei den Rondell Felgen kannst Du meistens die originalen Schrauben weiterverwenden, Siehe auch die ABE!

PS: habe gerade nichts zum tun 🙂
dass steht im Gutachten:

S01 Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S01
verwendet werden

Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm)
S01 Schraube M12x1,5 60° Kegel 110 24

und die originalen Schrauben sind 26mm lang... müsste passen/b]

Ähnliche Themen

Vieleicht ist er nicht ganz so schlau wie Du und stellt hier die Frage,
dazu ist doch das Forum da.Hättest Ihm doch gleich den Tip mit
dem Gutachten geben können.

Gruß quirli

@TE
du mußt (wie schon geschrieben) ins Gutachten der neuen Felgen welche Schrauben dort vorgeschrieben werden und mt deinen originalen Schrauben vergleichen.
Wichtig dabei ist die Länge der Schrauben und die Form des Schraubenbundes (z.b. Kegel- oder Kugelbund). Wenn die neuen Schrauben einen anderen Bund haben sollten, dann darfst du sie nicht verwenden, auch wenn die Länge passt.

ghm

@Polozicke
den Namen hast du nicht ganz zufällig gewählt oder? Kleiner Spaß, nicht böse gemeint :-).

Vielen Dank an alle für die Antworten.
Es geht mir natürlich nicht um die 15€.

hier hab ich die Felgen her.
Da steht, dass keine Radschrauben dabei sind. Es können aber welche dazu gekauft werden.
Für mich stellt sich das so dar, dass es auch bloß irgendwelche Radschrauben sind, natürlich mit der richtigen Form, aber eben auch nicht "originale" (kann mich aber auch irren).

Die Position S01 habe ich gelesen, aber das beisst sich ja irgendwie wenn keine Radschrauben mitgeliefert werden.

Wo kann ich denn Angaben zu den originalen Schrauben finden?

Also nach Google sind die Original BMW Radschrauben ebenfalls Kegelbundschrauben.
Über den Winkel hab ich nichts gefunden. Ich werde die Schrauben erstmal nicht bestellen.
Ich lasse sowieso Reifen in der Werkstatt montieren und danach gleich die Räder aufs Auto. Wenn die meinen ich kann die Schrauben nicht verwenden kann ich mir immer noch die passenden kaufen, vermutlich hat die jede Werkstatt da. Und dann kann ich mir gleich auch jeweils eine Radsicherung holen. Jetzt würde ich ja 4 Schrauben umsonst holen.

Danke!

@Sunday

Na wenigstens bin ich des lesens mächtig 😁😁

Steht doch jetzt schon 2x in den Antworten drin wo du das finden kannst 😁 😁 😁

Nämlich im Gutachten/ABE.

Hallo!
Ich habe mir Original Felgen 9x19 und 10X19 Sternspeiche 95 von bmw e65 gekauft und möchte die an meinem bmw e39 530DA montieren/eintragen.

Meine Frage ist, kann ich meine Radschrauben von e39 (M12 26mm) verwenden oder muss ich mir längere holen so wie bei e65 (M14 33mm)?
bin mir einfach nicht sicher😕
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Gruß
BmW_e39_530dA

kann mir keiner helfen?🙁

Hallo,
mach das doch nicht so kompliziert. Es gibt nur Kegel- oder Kugelbolzen, allerdings mit unterschiedlicher Länge. Was Du für ne Passform hast, kannst Du in der Felge sehen. Die Länge ist ok, wenn der Bolzen sich mehrere Gewindegänge reindrehen läßt und nicht an die Bremsscheibe stößt.
P.S. Radbolzen sind standardisiert.

MfG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen