Radschrauben Anzugsmoment
Guten Morgen,
mit welchem Drehmoment zieht Ihr eure Räder fest?
Ich hab einen W213 Avantgarde 200er Benziner
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
102 Antworten
Hallo Peter, nicht nur Quitschen. Als wir unseren Dicken Ostern übernommen haben, rubbelten die Bremsen wie dumm. Ich behauptete dass, die Werksfahrer nicht richtig eingebremmst haben, sondern immer feste Druff. Mir erklärte der Meister aber eben auch , dass sich bei falscher Montage die geteilten Schreiben verziegen können. Bremse neu auf Kulanz. Mein Reifenhändler (Vergölst) weiß von der Problematik. Werde natürlich beim Wechsel auf Winterräder ein Argusauge darauf haben. Man kann bei uns durch eine große Scheibe alles beobachten.
LEjockel
Zitat:
@red_schumi schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:58:45 Uhr:
Zitat:
@chrismoe1 schrieb am 10. Oktober 2021 um 17:42:04 Uhr:
Nehme auch 150NM, wichtiger, wie schon erwähnt Schritte 1 und 2:Interesannt, danke für den Hinweis.
Was passiert, wenn wie in 99% aller Fälle die Werkstatt einfach
das Rad mit dem Schlagschrauber festzieht und dann 1-5 mit
dem Drehmoment nachzieht?
Hat die Aushilfe in der Werksniederlassung bei meinem so gemacht.
Alle Scheiben hinüber.
Gab dann rundum neue Scheiben und Klötze aufs Haus.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies das Problem ist, wieso bei so vielen w/s213 und anderen MB mit großer Bremsanlage die Bremsen beim Rollen/Fahren anfangen zu quietschen wenns warm ist. Wenn die sich im Sommer ausdehen, merkt man den Verzug, der durch das falsche montieren der Räder entstanden ist.
Wird bestimmt einer der Gründe sein. Gibt aber bestimmt auch noch andere
Nähkästchen:
Hab mir jetzt mal nen 100 Nm Torsionsstab gekauft.
Nutze zwar einen geprüften PROXXON Drehmoment Schlüssel aber beim 211er auf der VA seit der Montage der neuen Brembo trotzt dem Bei 30 Grad Außentemperatur eon Rubbeln.
Vorgabe ist 130 Nm.
Habe ich auch angelegt - aber vielleicht macht auch hier der mehrstufige Anzug Sinn.
Denn ob der Hazet Schlagschrauber auf der kleinsten Stufe 80 oder 100 Newtonmeter hat ist unsicher.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@dukerobert schrieb am 12. Oktober 2021 um 14:18:05 Uhr:
Hat die Aushilfe in der Werksniederlassung bei meinem so gemacht.
Alle Scheiben hinüber.
Gab dann rundum neue Scheiben und Klötze aufs Haus.
teure Aushilfe ..., die Dinger sind echt empfindlich.
Viele Grüße
Peter
N'Abend
Handfest-75Nm-150Nm sind die ganz aktuellen Vorgaben für 238/213.
Alles andere ist nicht mehr aktuell, die Werte wurden im Laufe der letzten Jahre überarbeitet.
Gruß
FilderSLK
Also vor Kurzem war handfest-75-130, Probefahrt, auf 150 anziehen
dto
Ich möchte ehrlich gesagt eine Werkstatt sehen welche wirklich in vier Stufen die Radschrauben anzieht...
Wurde mir beim letzten Bremsenwechsel so vom Meister zugesichert. Habe keine Veranlassung das anzuzweifeln.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Gipsy1993 schrieb am 18. Oktober 2021 um 15:27:15 Uhr:
@all danke, dann habe ich bisher meine Reifen zu schwach angezogen mit 130nm
kommt auf die Baureihe an. 150Nm braucht der 213er, 130Nm ist - bei derselben Bolzengröße - z.B. beim 212er richtig gewesen.
Viele Grüße
Peter
Hallo ins Forum,
Zitat:
@tüv-onkel schrieb am 18. Oktober 2021 um 19:30:23 Uhr:
Also vor Kurzem war handfest-75-130, Probefahrt, auf 150 anziehen
die 130iger-Stufe ist aktuell rausgestrichen worden und ja, die Werkstätten halten sich dran. Das Risiko, dass man am Ende die Bremsanlage neu machen muss, ist zu hoch. Mein Freundlicher hat z.B. mittlerweile Drehmomentschlüssel im passenden Bereich liegen, damit's kein Stress gibt.
Viele Grüße
Peter
Sagt mal ... was ist denn das Schlagwort in dieser sch.... Online Betriebsanleitung, damit ich die Anzugsschritte nachlesen kann?
Das ist der letzte Mist...
"Räder" - nix dabei.
"Anzugsmoment" - nix gefunden.
"Drehmoment" - Verweis auf Bordcomputer
Zitat:
Sagt mal ... was ist denn das Schlagwort in dieser sch.... Online Betriebsanleitung, damit ich die Anzugsschritte nachlesen kann?
Das ist der letzte Mist...
"Räder" - nix dabei.
"Anzugsmoment" - nix gefunden.
"Drehmoment" - Verweis auf Bordcomputer
Auf der Startseite für meinen 213 aus 07/2019:
https://moba.i.daimler.com/.../search.html--> dort Stichwort "Radwechsel" eingeben
1.) neues Rad montieren:
https://moba.i.daimler.com/.../...929c9526e354ae3653dcd1d4e-de-DE.html2.) nachdem das Fahrzeug abgelassen wurde:
https://moba.i.daimler.com/.../...d29cacb91354ae36566ef5e41-de-DE.htmlDaraus ergibt sich auch: handfest bei "hängenden" Rädern, mit Drehmomentschüssel in 2 Stufen bei belasteten Rädern
Boah!
Danke!
Da muss man ja echt genau wissen, wie die Schlagwörter heissen ...