Radschraube beim Anziehen abgebrochen
Hallo zusammen,
habe gestern von Winterreifen auf Sommerreifen umgestellt. Da ist mir jedoch ein Mißgeschick passiert.
Beim Anziehen der letzten Radschraube ist mir diese abgebrochen. Das Gewinde der Radschraube steckt jetzt in der Bremstrommel fest und ich fahre mit 4 anstatt 5 Radschrauben in der Felge.
Hat das schon mal einer gehabt? Wie bekomme ich diese Schraube wieder heraus?
Gruß
61 Antworten
Nichts. Und auch da spricht nichts dagegen nen Drehmomentschlüssel zu nutzen. Machts beim Wechsel auf Sommerreifen einfach leichter.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Was spricht dagegen, auch heute noch Stahlfelgen zu fahren?
Nichts natürlich, habe ich auch nicht geschrieben. Nochmal : was ich meinte , die ältere Generation hatte noch keine Alu's,deshalb steckt es noch in manch einen drin, ordentlich fest !
buba
Irgendwann musste es ja passieren, beim letzten Rad bei der letzten Schraube ist mir die Schraube festgegangen und der Bolzen abgebrochen, jetzt ist das Rad nur noch an 3 Schrauben befestigt, vorne links.
Eure Meinung: soll/kann man damit überhaupt noch weiterfahren, wie gefährlich ist das? die anderen drei sitzen richtig fest auf dem Bolzen.
Zur Erklärung: wollte am 13Jahre alten Concerto die Sommerreifen und Räder aufziehen, war ne Sache von einer Sekunde und dann ist beim Aufdrehen! die Schraube festgegangen und mit Bolzen aberissen.
Weiß jemand, was das beim Freundlichen kostet und wie lange es dauert?
Danke und Gruß, Normstar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]
im normalfall sollte das in ner halben stunde erledigt sein, da man die bolzen einzeln wechseln kann, weiß nicht ganz genau, ob das beim concerto ein wenig anders ist. ist ja eher ein unikum unter den hondas 😉. du kannst auch mit 3 bolzen weiter fahren mußt halt sachte machen.
ed6
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]
Ähnliche Themen
Ist mir bei meinem FK3 vor einigen Tagen passiert: ein Radbolzen hinüber.
Haben die in der Werkstatt in meinem Beisein in 0,7 Std. gewechselt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]
Moin!
Fahren kannst Du noch aber immer schön Pianao und keine weite Strecke mehr.
Das Wechseln dürfte wirklich nicht lange dauern. Vorne wird wahrscheinlich die Bremsscheibe runter müssen, alten Bolzen ausschlagen und neuen Bolzen einschlagen. Fertig ist die Laube.
Gruss Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]
Oh nein, news: angeblich kann man nur die Radnabe komplett wechseln mit den Bolzen, würde mit Radlager und Arbeitszeit >500 EURO kosten, kann das sein? Unglaublich hoher Preis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]
hmmm... wie ist denn das wenn sowas der Werkstatt passiert bei der man die Räder wechseln lässt. Die müssen doch dann löhnen?!? Noch ein Grund mehr die paar Euros zu investieren und sich die Hände nicht selbst schmutzig zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]
also man kann die bolzen einzeln wechseln ... die werkstatt will dich nur ausnehmen ...
wechsel die werkstatt ...
außerdem basiert der concerto genauso auf der ED platform und somit passt da vorne auch der achsschenkel vom EC/ED civic/crx und den bekommst du sicher um 50 euro oder drunter ...
bernhard
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]
Nein, man kann nicht in jedem Falle die Bolzen einzeln wechseln.
Es kommt drauf an, wie kaputt der Bolzen ist, wenn er ziemlich verformt ist, kann man ihn nicht einfach nach hinten herausschlagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]
wenn er abgerissen ist, ist er nicht verformt ... und selbst wenn da ein stück wegsteht kann man das umschlagen ... alles nur eine frage ob man WILL oder nicht ...
einfacher und gewinnbringender für die werkstatt ist natürlich eine neue nabe mit neuem radlager um 500 euro ...
bernhard
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]
... bei meinem alten EG3 hat sich ein Bolzen mal mitgedreht. Also Mutter runtermeißeln, Bolzen nach hinten wegschlagen (ist nur mit einer Rändelung eingepresst), neuen Bolzen eingesetzt, Schweißpunkt drauf - fertig! Hat so um die 50DM gekostet...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]
Die Werkstatt ist ja mal Geil. Ich würde die für das "Fass ohne Boden" von "BIZZ" vorschlagen. Das ist ja mal Kundenabzocke vom Feinsten.
Geh mal zu ner anderen Werkstatt und erkundige Dich dort. Aber ich glaube nicht daß man ne komplette Nabe für 500 Euro nehmen muss. Die Spinnen wohl.
TK
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]
Also ich habe gerade in meiner Honda Werkstatt bei meinem CTR an der Hinterachse Spurverbreiterungen anbauen lassen, dafür mussten auch die Stehbolzen gewechselt werden. Bezahlt hab ich für das Wechseln der 20 Bolzen genau 98,89 Euro (hab die Rechnung gerade vor mir liegen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]
Zitat:
Also ich habe gerade in meiner Honda Werkstatt bei meinem CTR an der Hinterachse Spurverbreiterungen anbauen lassen, dafür mussten auch die Stehbolzen gewechselt werden. Bezahlt hab ich für das Wechseln der 20 Bolzen genau 98,89 Euro (hab die Rechnung gerade vor mir liegen).
Also wenn´s nur an der Hinterachse war dann warens wohl höchstens 10 Bolzen, oder ???
Aber der Preis geht völlig in Ordnung.
Gruss Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel - Bolzen abgerissen' überführt.]