Radschraube beim Anziehen abgebrochen
Hallo zusammen,
habe gestern von Winterreifen auf Sommerreifen umgestellt. Da ist mir jedoch ein Mißgeschick passiert.
Beim Anziehen der letzten Radschraube ist mir diese abgebrochen. Das Gewinde der Radschraube steckt jetzt in der Bremstrommel fest und ich fahre mit 4 anstatt 5 Radschrauben in der Felge.
Hat das schon mal einer gehabt? Wie bekomme ich diese Schraube wieder heraus?
Gruß
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Warum die schrauben abgerissen sind frage ich mich heute noch, den drehmomentenschlüssel hatte ich zum nachziehen noch gar nicht angefasst.
Ja wenn
Arniedie Radschrauben von Hand mit 250Nm anballern
will, braucht er danach auch nimmer mehr den auf läppische 120Nm eingestellten Drehmomentschlüssel ansetzen. 😁
Nee, mal im Ernst: Vllt waren sie ja auch vorgeschädigt?
Schon seltsam, das....
Zitat:
Warum die schrauben abgerissen sind frage ich mich heute noch, den drehmomentenschlüssel hatte ich zum nachziehen noch gar nicht angefasst.
Hast wohl vorher im Kraftwerk übernachtet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Hast wohl vorher im Kraftwerk übernachtet 😉
Das haben mich auch viele gefragt, weil es halt so seltsam ist das man ne radschraube einfach abdreht.
Gruss
Maik
bei was für einem Auto ist dir das denn passiert?
Ähnliche Themen
Also bei mir war es an nem golf 3, einmal beim wechsel von sommer auf winterreifen und dann ne andere schraube beim wechsel von winter auf sommerreifen.
Gruss
Maik
Das ist in der Tat sehr ungewöhnlich.....
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Nimms locker und fahr zum Fachmann.
Lass die Räder beim nächsten mal vom Profi wechslen, kostet so um die 10 Euronen und du sparst dir ne Menge Ärger und drekige Finger. Schau den Schraubern bei der Arbeit zu und trinke dabei genüsslich einen Kaffee auf Kosten der Werkstatt.
Klar: Werkstätten pfuschen ja bekanntlich nie --- und schon gar nicht knallen sie die Radschrauben zu fest an...
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Gibt es Schlagschrauber ohne Momentbegrenzung zu kaufen ? 😕
Joa, gibts, ich hab selber einen. Aber ich geb ihm halt auch nicht den vollen möglichen Druck ausm Kompressor, sondern mach das letzte Stück einfach mit dem Drehmomentschlüssel...😉
Aber ich hab auch schon mal ne Schraube abgerissen, weil ich der festen Meinung war, dass die Schraube doch im Uhrzeigersinn aufgehen muss 😁 Und naja, mein Körpergewicht plus der Hebelarm von knapp 80cm haben der Schraube dann den Rest gegeben 😁 Aber schnell was aufgeschweisst und ausgedreht, ging ohne Probs 😉
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Aber ich hab auch schon mal ne Schraube abgerissen, weil ich der festen Meinung war, dass die Schraube doch im Uhrzeigersinn aufgehen muss 😁
Diese Meinung dürfte sich nicht verfestigt haben.
Nach fest kommt lose.
Geschichten, die das Leben schrieb ... ich liebe sie.
😁 🙂
edit:
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Und naja, mein Körpergewicht plus der Hebelarm von knapp 80cm haben der Schraube dann den Rest gegeben
Wenn man mal vorsichtig 😁 mit 50kg rechnet:
50kgx9,81m/s²x0,8m=~400Nm
😰
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Wenn man mal vorsichtig 😁 mit 50kg rechnet:
50kgx9,81m/s²x0,8m=~400Nm
Du bist soooo gut zu mir 😁😁 Es dürften aber ein paar mehr Nm zusammenkommen 😁 Wieviel, verrate ich nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Du bist soooo gut zu mir 😁😁 Es dürften aber ein paar mehr Nm zusammenkommen 😁 Wieviel, verrate ich nicht 😁
Ooch, schade,
denn sonst hätten wir endlich mal ein
gewichtigesArgument, bei welcher Last eine Radschraube reißt...
😁
Laut Formel wären es >700Nm 😉
Interessanter Erfahrungswert. Danke. 🙂
ps: hast ´n schönes bike.
pps: steht das nur in der Ecke rum?
😮😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Joa, gibts, ich hab selber einen. Aber ich geb ihm halt auch nicht den vollen möglichen Druck ausm Kompressor, sondern mach das letzte Stück einfach mit dem Drehmomentschlüssel...😉
Aber ich hab auch schon mal ne Schraube abgerissen, weil ich der festen Meinung war, dass die Schraube doch im Uhrzeigersinn aufgehen muss 😁 Und naja, mein Körpergewicht plus der Hebelarm von knapp 80cm haben der Schraube dann den Rest gegeben 😁 Aber schnell was aufgeschweisst und ausgedreht, ging ohne Probs 😉
Gruß Tecci
Man lernt eben nie aus... danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
ps: hast ´n schönes bike.
pps: steht das nur in der Ecke rum?
Danke, gefällt mir auch sehr gut 😁 Und ich fahr eigentlich nahezu täglich damit, entweder mim Hund spazieren oder Fitnessstudio oder sonstige Erledigungen in der Nähe...🙂