Radreifenkombinationen Freigabe Schneeketten

BMW 5er G61

Hallo zusammen,

ich habe schon gesucht, aber nichts dazu gefunden.
Gibt es wo eine Liste mit zulässigen Radreifenkombinationen und Schneekettenfreigabe?

Es gibt natürlich die Kompletträder von BMW, bei denen es mit dran steht. Aber eine allgemeine Liste konnte ich nicht entdecken. Kann mich jemand unterstützen?

Viele Grüße

26 Antworten

Also wenn ich es richtig sehe, sind inzwischen weder im Konfigurator noch Winterräder verfügbar, noch tauchen diese in der Preisliste auf.
Merkwürdig.

Zitat:

Schaut mal hier… da gibt es zumindest bei den Centrax und Click2Go Modellen, Schneeketten bis 21 oder 22 Zoll und 315er Reifenbreiten. In 19, 20 und 21 Zoll auch in den relevanten Größen vom G60/61.

https://www.rud.com/.../pkw.html

Habe momentan deren Centrax Modell, aber bin noch nie in die Verlegenheit gekommen die aufziehen zu müssen. Sieht aber sehr wertig aus. Werde mir die auch für den bereits georderten 20 Zoll WR Satz (939M) bestellen, sobald ich meinen G60 erhalten habe - hoffe BMW schränkt da nix ein, denn die bauen wirklich kaum auf - lt Hersteller Freigängigkeit (Auflagehöhe der Schneekette an der Radinnenseite des Reifens): 0 mm

Hast Du schon ausprobiert, ob die Ketten auf die 939-Felgen passen? Würde dieselbe Kombination kaufen wollen…

Gibt es auch Ketten für 18 Zoll Räder von BMW für den 540dx G61?

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 31. Oktober 2024 um 10:15:16 Uhr:


Gibt es auch Ketten für 18 Zoll Räder von BMW für den 540dx G61?

Klar gibts da Ketten. Das müssten 225/55 R18 sein, oder? Da gibts tatsächlich eine sehr große Auswahl von vielen Herstellern. Aber bitte mal in der BTA deines Fahrzeugs schauen, ob die Kombination für Ketten überhaupt freigegeben ist.

Ich hab inzwischen noch einmal eine finale Aussage von BMW erhalten.
Zumindest für den 530e XDrive ist die Kombination 245/45R19 vorne und hinten für Schneeketten auf der Hinterachse zugelassen. Bestätigt sich also, was ihr auch schon geschrieben habt.
19" Mischbereifung mit 275er hinten geht definitiv nicht. Genauso haben die 20"er keine Kettenzulassung. (Würde ich persönlich nicht riskieren, kann im Falle eines Unfalls doof enden, denn es besteht hierfür ja keine Betriebserlaubnis.)

Allgemein zu Schneeketten: Ich hatte eigentlich immer nur Ketten von zwei Herstellern. RUD und König.
Dabei immer die Systeme, die man schnell aufziehen kann. Also Rud Centrax oder König Easy-FIT.
Beide hatte ich schon drauf und die Montage war wirklich easy und vor allem schnell. Nie Probleme gehabt. Sind teuer, aber ich hab sie immer (un-)gebraucht bei Kleinanzeigen gekauft.

VG

Hallo,

Ich hab mir jetzt einen 550e Touring bestellt (Lieferung Januar 2025) und hab eine Frage wegen den Winterreifen..
Wenn ich die Felgen in 20 Zoll nehme muss ich da unbedingt Mischbereifung fahren (behauptet der Händler) oder gibt es auch die Möglichkeit 4 gleiche Reifen (245/40 R20) zu nehmen.. Wie sieht das mit der Einpresstiefe bei der HA aus?

VG

Hier mal die aktuellen Reifen Listen von BMW für G60 und G61. Danach scheint "All-round" nur bis 19" zu gehen.

1000094257
1000094261

Zitat:

@Julian289 schrieb am 29. Oktober 2024 um 23:12:01 Uhr:



Zitat:

Schaut mal hier… da gibt es zumindest bei den Centrax und Click2Go Modellen, Schneeketten bis 21 oder 22 Zoll und 315er Reifenbreiten.
….

Werde mir die auch für den bereits georderten 20 Zoll WR Satz (939M) bestellen, sobald ich meinen G60 erhalten habe - hoffe BMW schränkt da nix ein, denn die bauen wirklich kaum auf - lt Hersteller Freigängigkeit (Auflagehöhe der Schneekette an der Radinnenseite des Reifens): 0 mm

Hast Du schon ausprobiert, ob die Ketten auf die 939-Felgen passen? Würde dieselbe Kombination kaufen wollen…

Werde mir zeitnah die richtige Variante bestellen, habe meinen 5er ja erst letzte Woche erhalten.
Habe die Winterreifen schon drauf und trotz Adaptives M Fahrwerk Professional ist da auf jeden Fall genügend Platz im Radkasten hinten, insbesondere bei Ketten die mit 0mm Auflagehöhe innen angegeben sind.
Ob das formell seitens BMW genehmigt ist, ist mehr ehrlich gesagt für das eine mal im Jahr den Berg rauf und runter egal. Was soll auch passieren mit diesen low profile Ketten, die vom Ketten Hersteller auch noch explizit freigegeben sind. Da wird nichts schleifen oder Leitungen abreißen oder was man sonst so „theoretisch“ lesen kann in anderen Subforen bei MT.
Meine jetzigen RUD Centrax Ketten liegen auch noch neu da (leider nicht passend für die 20‘‘ mit 275), in keinem der letzten Winterlaube gebraucht und mit Allrad kommt ja oft schon weit.

Sobald sie da sind kann ich ja mal dry run machen und hier posten, wird aber erst Anfang Dezember sein.

Laut meinem BMW-Händler sind beim G61 für die Hinterräder 275/35 R20 keine Schneeketten zugelassen.

Hat jemand eine Lösung oder es trotzdem probiert?
Evtl. König Summit K45???

Auch wenn der Winter noch etwas weg ist:

So ganz verstehe ich es nicht. Bei einem G61 550e würde ich gerne die 935-Felge mit Winterreifen fahren und hätte gerne die Schneekettenoption (obwohl ich sie vermutlich nicht aufziehen werde).

Auf der Vorderachse würden die Ketten wohl theoretisch passen mit 245/45 R19 - dürfen aber nicht drauf.

Auf der Hinterachse habe ich 275/40 R19 und kann bei einer Felgenbreite von 10 Zoll gar keine 245-Reifen aufziehen.

Sehe ich es richtig, dass ich in jedem Fall einen neuen Felgensatz bräuchte oder mindestens zwei neue Felgen für die Hinterachse?

...ich wollte eigentlich die Felgen, mit denen der Wagen kommt für die Winterreifen nutzen und Neue kaufen für die Sommerreifen...

Zitat:@Stril schrieb am 25. Juli 2025 um 08:23:04 Uhr:
Auch wenn der Winter noch etwas weg ist:So ganz verstehe ich es nicht. Bei einem G61 550e würde ich gerne die 935-Felge mit Winterreifen fahren und hätte gerne die Schneekettenoption (obwohl ich sie vermutlich nicht aufziehen werde).Auf der Vorderachse würden die Ketten wohl theoretisch passen mit 245/45 R19 - dürfen aber nicht drauf.Auf der Hinterachse habe ich 275/40 R19 und kann bei einer Felgenbreite von 10 Zoll gar keine 245-Reifen aufziehen.Sehe ich es richtig, dass ich in jedem Fall einen neuen Felgensatz bräuchte oder mindestens zwei neue Felgen für die Hinterachse?...ich wollte eigentlich die Felgen, mit denen der Wagen kommt für die Winterreifen nutzen und Neue kaufen für die Sommerreifen...

Schau mal die K Summit von König. Habe ich aktuell für den Benz. Die sind allerdings sehr nachtragend wenn Du auf Eis anfahren muss.

Die die Wollte ich mir dann auch für den BMW besorgen.

VG St

Bild #211609143

Zitat:@spiess0 schrieb am 25. Juli 2025 um 11:57:50 Uhr:

Schau mal die K Summit von König. Habe ich aktuell für den Benz. Die sind allerdings sehr nachtragend wenn Du auf Eis anfahren muss.Die die Wollte ich mir dann auch für den BMW besorgen. VG St

Also die Hoffnung, dass es passt, obwohl es nicht freigegeben ist?

Zitat:@Stril schrieb am 25. Juli 2025 um 14:40:43 Uhr:
Zitat:@spiess0 schrieb am 25. Juli 2025 um 11:57:50 Uhr:Also die Hoffnung, dass es passt, obwohl es nicht freigegeben ist?

Passen werden die wohl. Schau mal in die Anleitung der Ketten, die sind ja für Fahrzeuge konzipiert worden, wo man keine Kette hinter/um das Rad ziehen kann.

Ich habe die bei meiner Heckschleuder nur ab und an im Winterurlaub gebraucht. Und da war es völlig uninteressant ob freigegeben oder nicht, Hauptsache ich habe die Steigung nicht blockiert 😉.

Aber aufpassen, bei Eis mit wenig Schnee drauf sollte man mit einem vorsichtigen Gasfuß fahren. Ein paarmal durchgedreht und mir ist ein Kettenglied gerissen. Ein tschechischer Schlosser hat es wieder zusammengeschweißt. War keine Aktion. Läuft.

Deine Antwort