Radnabe steckt fest. Wie rausbekommen?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich habe hier ein echtes Problem.
Das Radlager, vorne links, ist komplett im A*sch.
Ich habe den Wagen neulich gekauft, und musste feststellen, dass die Vorbesitzer mit dem Wagen so lange gefahren sind, das es klingt als würde der Reifen sich jedem Moment vom Wagen trennen. 😰
Daher habe ich gleich eine komplette Nabe gekauft.

Bremssattel und Querlenker unten ausgebaut, Antriebswelle abgezogen.
Die 4 Schrauben entfernt, die die Nabe halten.
Ich hoffte, damit den üblen Teil erledigt zu haben... denn ohne Hebebühne auf der Erde hockend, kann man nicht besonders gut Kraft auf die Schrauben übertragen, um sie zu lösen. 🙁

Also Abzieher montiert, Gleithammer angeschraubt und *wumms*, nix passiert.
Ich habe mit Gorillapower da wie ein Bekloppter an dem Gleithammer gerissen und die Nabe bewegt sich keinen Deut. 😠

Ich habe jetzt 2 Überlegungen:

  • Mit einer Trennscheibe eine Kerbe in die Nabe schneiden, dass ich z.b. eine Brechstange zwischen Nabe und Aufhängung bekomme, um die Nabe zu lösen.
  • Mit einer Gasfunzel die Aufhängung erwärmen. Das Problem hierbei: ich bekomme den ABS Signalgeber nicht raus. Die Schraube ging gut raus, aber der Geber will sich nicht bewegen, was mich etwas nervös macht, denn ich ich das Plastikteil nicht zerstören.

Hat jemand eine Idee, Methode, wie ich die Nabe ohne oben genannte Ansätze herausbekommen könnte?

31 Antworten

Zitat:

@luiggi schrieb am 6. Januar 2025 um 08:22:00 Uhr:


Genau .Das wäre der Richtige und wird der Nachfolger von meinen sein .Hier kannst du die Meißel entfernen und die Durchtreiber einsetzen dann ,wie ich schon zuvor gesprochen habe.

Okay super, probiere mich nämlich hier dumm und dämlich.
Was hältst du davon
https://www.ebay.de/itm/196732347722?...
Oder kann man das mit dem 6 teiligen Dornsatz auch abdecken?

Wenn du die Schraube für den Achslenker entfernen willst,musst du das auch kaufen ,da du dann deine Zentrierung mit dem Teil hast zum raustreiben .Das andere Set mit den verschiedenen Größen ist einfach universell für viele Anwendungen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen