Radlaufleisten und Handschuhfach
Hallo
Habe mir neue Felgen und Reifen auf meinen Golf 3 gekauft.
Das sind Borbet BS 9x16 mit 215 Yokohamas.Hinten passt alles perfekt aber vorne steht die Radlauffläche ca. 2,5 cm hinaus.Habe aber keine Lust den Radkasten ziehen zu lassen.Kann ich nicht mit den Radlaufleisten diese 2,5 cm ausgleichen??Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
2.Problem
Mein Handschuhfach lässt sich nicht mehr öffnen.Ich glaube das der Hebel an dem man ziehen muss irgendwie abgerissen ist.Kann ich das Fach irgendwie mit nem Schraubenzieher oder so öffnen??
30 Antworten
Also wegen den Felgen, da wirst Du ziehen müssen. Da der TÜV gleich mal drunter langt. Außerdem schaut das Plastik doch doof aus. Ich wäre froh wenn meine Verbreiterungen weg sind.
Für Dein Problem mit dem Handschuhfach weiß ich leider auch keine Lösung.
Sieht vielleicht nicht so besonders gut aus aber meine Stosstangen und andere Sachen sind auch nicht lackiert.Dann kommt es auf das auch nicht mehr drauf an.Aber irgendwie muss ich doch das machen können das die Laufleisten so raus stehen das es keine Probleme gibt!!
Auf was schaut eigentlich der TÜV beim Eintragen von Felgen.
Was ist wenn ich die Laufleisten irgendwie so rausbiege das die Lauffläche abgedeckt wird??
Habe gehört das man einen Stabilisator braucht wenn man 9x16 Felgen vorne drauf hat.Bitte helft mir.Es ist bald die Zeit der Sommerreifen und ich hab echt kein Bock mehr mit Stahlfelgen zu fahren.
???
hey, ...
wie sieht das denn aus, wenn du dir die Plastikleisten verbiegst??? Wie gewollt und nicht gekonnt! ... oder?
Bei 9 x 16 wirst du wahrscheinlich auch nicht ums bördeln kommen. ...
Gruß Dennis
(Dortmund)
P.S. hatte die bei mir auch mal probeweise montiert!
... selbst bei meinem Variant war das hinten (damals noch ohne Tieferlegung) echt eng! ....
Also, bevor du gleich fünf mal zum TÜV fährst, und jedes Mal blechen darfst, mach es vernünftig. Wäre mein Rat! 🙂
Ähnliche Themen
Ich versuche ja schon die ganze Zeit 2 Felgen zu tauschen oder verkaufen und 2 kleinere zu bekommen.Ich bin auf der Suche nach den Radlaufleisten.Es sind vorne ja nur so 2 cm.Mir ist das ziehen einfach zu teuer.Irgendwie muss das gehen.Pfuschen will ich ganz gewiss nicht aber es muss mit einer Plastikverbreiterung gehen.
...
hi,
also, wie gesagt, selbst wenn du die Lauffläche damit abdecken kannst, könnte es immer noch sein, das du bördeln mußt, das heißt, die innere Kante umlegen! Damit der Reifen nicht daran scheuert, wenn er ins Radhaus einfedert! verstehst du? Das bördeln ist glaube ich gar nicht so teuer! ... aber da kann ich dir nichts versprechen.
Wenn du die Pellen umgetauscht bekommst, hast du vorne vielleicht ne Chance, aber bei 215nern seh ich schwarz! sorry!
Gruß Dennis
(Dortmund)
Ist logisch das ich bördeln muss.Meiner ist ja schon 60/40 tiefer.Da muss ich ja auch noch Begrenzer reinmachen.Gut, das mit dem TÜV werde ich schon hinbekommen.Am besten ich hol mir jetzt mal so Leisten und schau dann wie es aussieht.Wie Pellen tauschen.ich kann doch keine 205 auf 9x16 montieren oder etwa doch.Vielleicht geht es dann!!
Also 100% wird bördeln nicht reichen... es MUSS gezogen werden denn was nützt wenn das Rad abgedeckt ist aber am Kotflügel streift?! Das wird dir kein TÜV Prüfer eintragen und selbst wenn du einen findest der sowas einträgt wirst du nicht mehr fahren können da du dir damit Reifen und Kotflügel ruinierst!
Ich frag mich nur welches Geschäft dir so eine Rad Reifen Kombi verkauft das wort Beratung kennen die wohl nicht !
Du hättest dir vor dem Kauf über sowas Gedanken machen sollen jetzt ist es leider zu spät. Die Kotflügelverbreiterungen sind auch nicht gerade billig also nix mit kurz anbauen schaun obs passt etc....
Viel Spass mit deinen Felgen 🙂
Mfg Benny
Tja da kann ich wohl nichts mehr machen.
Vielleicht bekomme ich sie ja noch irgendwie getauscht oder so.Ich probiere es mit den Leisten.Das muss einfach gehen
Ja billig wird das sicher net... bei Rieger kosten die Radlaufverbreiterungen die aussehen wie Serie nur noch breiter sind 210€ da werden die originalen auch net billiger sein... wobei ich immer noch davon überzeugt bin das es trotzdem nix bringen würde...
Es sind eben nur knapp 2 cm.Das muss doch mit ein bischen Geschick mit den Leisten und ein paar Connections zum TÜV hinhauen.
Hi
Die 2 cm sind zweitrangig wichtig ist das nichts streift ! Und bei ner 9 x 16 Felge streift es ganz sicher deshalb musst du ziehen 🙁
Montier deine Felgen mal drauf und fahr mal ganz vorsichtig an (dürfte nix passieren) wenn was streift sofort wieder runter ! ! ! Die beim TÜV stellen dein Auto auf 2 Holzblöcke einmal einer am rechten oder li Vorderrad und einen hinten re oder li 🙂 so wird das normal geprüft kommt aber auch wieder alles auf den Prüfer an.
Genau das mein ich ja! Es wird immer noch am Blech schleifen da kannst du pro Seite 50cm Verbreiterungen drauf machen das ändert ja nix am Abstand Kotflügel zum Reifen?! Was helfen Connections zum TÜV wenn du nach 2 Wochen neue Reifen und Kotflügel brauchst?