Radlager wechseln - Werkzeug und Material (Radlager)

VW Passat 35i/3A

Mahlzeit zusammen,

leider wird es nicht weniger und es kommen immer mehr neue Problemchen bei meinem Baby.

Vorne Links muss das Radlager gewechselt werden. Es macht Geräusche (Brummen) und in der Werkstatt sagte man mir heute, das keine Achsvermessung möglich ist da das Radlager defekt ist.

OK, so viel dazu.....

Also Heim, an PC gesetzt und Onkel google gefragt.

Radlager schnell gefunden. Habe mal irgendwas von SFK Lagern gehört das es die wohl sein sollten.

Richtig? Oder hat sich daran was geändert?

Was haltet Ihr von den Spezialwerkzeugen zum selber wechseln? Habe mir dazu ein Video angesehen....schaut ja nicht so schwierig aus.
Hier mal das Werkzeug aus der Bucht: Klick
Gebrauchbar oder eher Müll?

Sollte ich gleich beide Lager vorn wechseln / machen lassen oder nur das was Geräusche macht?

Der freundliche will 170 Euro fürs wechseln des defekten Radlagers haben. Wobei das Lager mit 60 zu buche schlägt. Das von SFK kostet aktuell 26,90 Euro. Klick

Gruß

17 Antworten

ich hab darüber auch schonmal was gemacht ( nicht am auto ) und war auch sehr zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von Künne


an der Radnabe mit nem Autogenschweißgerät ganz punktuell zum glühen gebracht und dann einmal mit nem Meißel drauf geschlagen um den Ring zu spreizen.

dann hat er sich ier aber falsch ausgedrückt  wenn er da glüht wird die nabe  definitiv weit über  die von ihm angegeben  100 grad  die wahrscheinlich  einfach mal so daher geredet ist er wird sie wohl nicht  gemessen haben

die nabe wird auch beim bremsen deutlich wärmer  aber eben nicht ausgeglüht vor allen dingen nicht punktuell das geht schon mal garnicht

warum so einen murks machen man ist doch nicht im Dschungel  wenn man es  a einfach für einen heiamann in die kaffekase in der werke  oder einfach mit preisgünstigem passenden werkzeugim zweifelsfall aus der  selbsthilfewerktatt entliehen  oder gekauft  einfach sauber ausziehen kann  ebenso dann auch fachgerecht wieder einpressen kann .

und dann kann mann das werkzeug  wenn mann es nicht mehr braucht immer noch verticken

die frage wäre ja auch hat melosun  wa zum warm machen 

immer der unnütze extrem murks  von firma fuschel und brasel und dann kommt hilfe helft chon wieder alles kaputt   obwohl ich alles richtig gemacht habe soll ich den Hersteller Verklagen 😁😁

egal jeder seppel wie er will  sind ja ein freies Land

Zitat:

egal jeder seppel wie er will  sind ja ein freies Land

genau so isses ... es gibt auch viele schrauber hier die sich zu helfen wissen .... scheinbar hat es doch wohl funktioniert

alles an werkzeug kaufen oder in die werkstatt fahren kann und will eben nicht jeder

ich bin froh über tips und tricks die hier gegeben werden ( ob man es nachmacht muss dann jeder selbst entscheiden ) , denn dafür ist so ein forum nunmal da

Deine Antwort
Ähnliche Themen