Radlager wechseln kostengünstig - Audi A5 2.7 2010

Audi A5 8T Coupe

Hallo Experten,

ich möchte gerne günstig meine vorderen 2 auswechseln lassen.
Ich habe die Teilenr 4H0498625F von Audi bekommen.

Ich habe nun folgende Möglichkeiten:

1. Bei Audi 950€
2. freie Werkstatt 650€
3. Die Teile selber kaufen und anbringen lassen.

Meine Frage: Es gibt Radlager von 30-90 €. Gibt es Marken die ich meiden sollte und was ist noch zu beachten?

Freue mich auf Antwort 🙂

20 Antworten

Ich hatte es selber eingebaut. Auf die alte nabe werde ich jetzt ein skf lager pressen. Links wird bestimmt nicht lsnge auf sich warten lassen

Ich habe mein defektes Radlager auch gegen das von Skf gewechselt. Hat inkl pressen 60€ gekostet. Die Radnabe wurde nicht gewechselt. Ich muss aber gestehen, dass ich mit dem defekten Radlager bestimmt 8000km gefahren bin, weil es direkt nach dem Wechsel auf die Winterreifen gekommen ist und ich vermutet habe, dass es an den Reifen liegt, weil nur ein Brummen wahrzunehmen war.

Zitat:

@Speedlimit schrieb am 31. Mai 2017 um 16:19:15 Uhr:


SKF ist ein Qualitätsprodukt und steht für "Schwedische Kugellager Fabriken"...Austausch rechts vorne: Lager ohne Nabe 55,- Euro (SKF aus der Bucht, Lieferzeit 2 Tage), plus Einbau (Freie Werkstatt) 110,- Euro, plus einen "Blauen" in die Bierkasse, weil ich terminlich sofort dran kam und eine längere Fahrt vor mir hatte, die bei einer Geräuschkulisse eines Leopard-Panzers nicht durchführbar gewesen wäre (lt. Werkstattmeister bei Audi könne man mit einem defekten Lager noch ca. 1000 km "fahren"...unter welchen Umständen auch immer...)...Preis bei Audi: 450,- Euro plus...

Hallo Gemeinde,
Ich fahre einen 3.0 TDI aus 2013 0588 ASG und bin verzweifelt auf der Suche nach Lager und Nabe zusammen, da ich komplett wechseln möchte.
Kann mir jemand einen Tip geben wo ich es komplett bekommen kann?
Alle Suchen in Kfz Teilebörsen waren erfolglos.
Oder die SKF Teilenummer?

Ähnliche Themen

https://www.ebay.de/.../232560718578?...

das hatte ich mir damals gekauft,bin 40tkm ohne Probleme gefahren,

Zitat:

@waphel schrieb am 31. Mai 2017 um 16:55:46 Uhr:


Ich habe mein defektes Radlager auch gegen das von Skf gewechselt. Hat inkl pressen 60€ gekostet. Die Radnabe wurde nicht gewechselt. Ich muss aber gestehen, dass ich mit dem defekten Radlager bestimmt 8000km gefahren bin, weil es direkt nach dem Wechsel auf die Winterreifen gekommen ist und ich vermutet habe, dass es an den Reifen liegt, weil nur ein Brummen wahrzunehmen war.

Ja, ich bestimmt auch 10.000km, da ich dachte, dass es die alten Winterreifen sind. Erst als ich mir neue Winterreifen montiert habe, wusste ich, dass es nur ein Radlager sein kann. Anfangs ist es noch einigermaßen erträglich, aber nach und nach wird es ungemein laut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen