1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Radlager, Traggelenke oder Querlenker???

Radlager, Traggelenke oder Querlenker???

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Community..

Nachdem ich ja mein MOtorproblem in den Griff bekommen habe (Thread Ruckeln ab 3000 1/min) gehts nun an ne andere geschichte..

HAb schon ne weile komische geräusche von Vorne rechts... MIt Sommerreifen (MAE 3teilig 225/40 ZR18) hab ich bei volleingelenkter vorderachse beim auffahren auf einen niedrigen bordstein (zb einfahrt etc.) ein knacken und es fühlt sich an als ob das rchte vorderrad etwas "wegrutscht".. Mit Winterreifen (ori. MB 195/50 R15) kommt beim umdrehen (voll eingeschlagen) so ein kratzen/schleifen/knacken... ganz komisch.. Was muss ich nun kaufen und tauschen? Radlager? Traggelenke? Querlenker? Iwas von dem muss es doch sein... Hoffe ihr könnt mir wiedermal helfen..

MfG

37 Antworten

Ok dann scheint das normal zu sein. Ist es auch normal dass sich das ganze bei zügiger fahrweise ein bisschen schwammig anfühlt??

Bitte die Suche bemühen!! Wurde wie so vieles hier schon tausendfach besprochen. Das "Wegrutschen" ist konstruktionsbedingt, also von Werk aus Original. 😁 Diese Art von Vorderachsen haben dieses "Phänomen". Je breiter die Reifen, umso schlimmer ist es.

Traggelenke kosten auch keine 75,- sondern ca. 30-35,- Euro pro Stück und sind innerhalb weniger Minuten gewechselt....😉

Hi,
Hab das Problem auch letztes jahr gehabt, erst mit den Sommerreifen, dann auch mit den Wintereifen. So Wintereifen(225er) waren auch schon abgefahren, also kamen neue drauf. Und siehe da, neue Reifen schon ist das "wegrutschen" weg.
So gleiches Spiel mit den sommereifen(225er), anfang der saison noch die abgefahrenen draufgehabt, da war er wieder am wegrutschen, dann seit ein paar wochen neue drauf und siehe da nun ist das rutschen auch bei den Sommerrädern weg.

Letztes jahr bei bei meiner letzten inspektion bei MB, kurz bevor die neuen reifen draufkamen, sagte ich gleich das sie mal genauer auf die Vorderachse schauen sollten, wegen diesem Wegrutschen halt.
Aber sie hatten nichts gefunden, alles tiptop, außer die bemerkung der fast abgefahrenen Reifen.

Hallo, ich bin neu im Forum und fahre seit 2005 einen 230 k Bj. 99 - jetzt 180 000 km, dieses Problem habe ich auch.
ich habe die Radlager machen lassen - besser geworden , die Traggelenke unten in der Felge - besser geworden , die Buchsen vom Stabi - besser geworden , neue Sommenreifen 225- 40 - 18" und wieder ist es besser geworden aber weg ist es noch nicht, ich glaube es sind die Querlenker die sich bei Kurvenfahrten verdrehen wollen - meine haben jedenfalls Luft, dass kann man mit Hilfe eines Montiereisens feststellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hjm2001


Bitte die Suche bemühen!! Wurde wie so vieles hier schon tausendfach besprochen. Das "Wegrutschen" ist konstruktionsbedingt, also von Werk aus Original. 😁 Diese Art von Vorderachsen haben dieses "Phänomen". Je breiter die Reifen, umso schlimmer ist es.

Traggelenke kosten auch keine 75,- sondern ca. 30-35,- Euro pro Stück und sind innerhalb weniger Minuten gewechselt....😉

Ja Klar für den Kurs 30-35;-Eoro bekommst du son schrott !!   innerhalb weniger Minuten..... gewechselt aber meistens nicht !!

Mikel 33, du darfst deine Argumente gern etwas weiter ausführen und mit Quellenangaben versehen. Danke 😉

hi,

fahre 230K mit 148tkm, ich habe das selbe Problem, aber mit den Winterreifen nicht nur mit 225/40/18..........

Habe jetzt neue Reifen drauf, das Problem besteht weiterhin......

Hi,

habe jetzt an meinem CLK dank einem Bordsteinkontakt Traggelenke und Spurstange gewechselt.
Allerdings klackt es immernoch auf der rechten Seite während der Fahrt bei kleinen unebenheiten.

Stabigummis?
Radlager?

Was kanns noch sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen