Radlager
Hallo Leute,
hat noch jemand von euch Probleme mit Radlager ?
bei meinem kommen von hinten starke Laufgeräusche, laut FH sollten das die Reifen sein, habe aber jetzt die Winterreifen drauf und immer noch das selbe Geräusch, am stärksten zwischen 80 und 100Km zu hören.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangN-63
Hallo alle zusammen,
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen:
Ich heiße Wolfgang, fahre derzeit einen Subaru Outback und überlege, mir einen Kuga zuzulegen, der dann unsere Anhängeraufgaben sparsamer erledigen könnte.
Zugegebenermaßen machen mir die geschilderten Radlagerprobleme ein bißchen Angst.
Gibt es möglicherweise einen Zusammenhang mit der verbauten Radgröße (17,18 oder 19 Zoll) und/oder Luftdruck?Ich würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen.
würd mich jetzt nicht wirklich in meiner kaufentscheidung beeinflussen ! frag doch mal wieviel noch keine probleme mit den radlagern haben . wenn man auf die strasse schaut welche menge an kugas jetzt auf einmal unterwegs ist wird einem eh fast schlecht und meiner ist jetzt weit über 2 jahre alt und es fehlt nix. als ich den bekommen habe war ich im landkreis einer der wenigen . jetzt sind in meiner strasse schon 3 . ist also auch logisch das immer mehr solche problemchen auftauchen
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kugita
Was hast du für eine Km-Laufleistung bis jetzt gehabt? Wäre auch interessant. Danke für InfoOriginal geschrieben von WKAKO
Radlager gewechselt, alles wieder ruhig.
[/quote
hab grad gelesen, sorry alles klar
Hallo,
mein Radlager hinten rechts und Mittelwellenlager ? wurden gestern auch gewechselt. Vergleichbare Symptomatik, wie im Verlauf beschrieben.
4X4 Bj 11/08 KM: 12000
Update im Radlagerbereich:
Habe heute das zweite Radlager am meinem Dicken gewechselt bekommen......
das erste ware hinten rechts, bei ca 22000 km
diesmal vorne links, km 490030.
mal schaun wann der nächste update kommt ;-)
Hoffe das die restlichen beiden noch innerhalb der Garantie probleme machen......
Zitat:
Original geschrieben von XY151
Update im Radlagerbereich:Habe heute das zweite Radlager am meinem Dicken gewechselt bekommen......
das erste ware hinten rechts, bei ca 22000 km
diesmal vorne links, km 490030.mal schaun wann der nächste update kommt ;-)
Hoffe das die restlichen beiden noch innerhalb der Garantie probleme machen......
Bei 490030 Km ein Radlager, da kann mann sich nicht beschweren, aber ich denke mal da ist ne Null zuviel.
Ähnliche Themen
hast recht eine 0 zuviel, sind aber schon total 2 lager.
Zitat:
Original geschrieben von WKAKO
Bei 490030 Km ein Radlager, da kann mann sich nicht beschweren, aber ich denke mal da ist ne Null zuviel.Zitat:
Original geschrieben von XY151
Update im Radlagerbereich:Habe heute das zweite Radlager am meinem Dicken gewechselt bekommen......
das erste ware hinten rechts, bei ca 22000 km
diesmal vorne links, km 490030.mal schaun wann der nächste update kommt ;-)
Hoffe das die restlichen beiden noch innerhalb der Garantie probleme machen......
So,
jetzt hab ich die Sommerschuhe (235er 19" Conti auf Serienfelge) drauf gemacht, welche mit sehr viel mehr Laufruhe daherkommen als die Winterschuhe.
Aaaaber jetzt höre ich bei 30000 Km da hinten am Kuga Geräusche, die mir in meinem bisherigen "Autofahrerleben" irgendwie sehr bekannt waren😰
Wobei Kurveneinflüsse (noch?) nicht zu vernehmen sind.
Werde die Lage wohl mal mit erhöhter Aufmerksamkeit weiter verfolgen müssen😉
Ischa noch Garantie, wenn´s hinten kneift😁
Diese Probleme hatte BMW mit dem X3 auch.
Leute jetzt hab ich auch eine Geräuschkulisse als ob Radlager im eimer ist nur das meiner 2X4 ist BJ 09.09.2008 hat jetzt 30.000km runter
kann aber nicht lokalisieren woher in den kurven wird es nicht lauter wenn ich aber auf der Autobahn bremse wird es lauter hab ich das gefühl! ob es von den Socken kommt ?
Baue morgen meine Fordalus drauf dann weiss ich ob es Radlager ist oder S....gummi.
Zitat:
Original geschrieben von murat2008
Leute jetzt hab ich auch eine Geräuschkulisse als ob Radlager im eimer ist .......wenn ich aber auf der Autobahn bremse wird es lauter hab ich das gefühl! .....................
Oder kommt's von den Brermsen?
MfG
Hab es raus es sind die Reifen Sägezahnbildung an meinen 20 Zollern hinten beide Reifen hab umgesattelt auf Original 17 Zoll Fordalus war auch beim freundlichen die meinen Ford macht da gar nix
Sch..... Firmenpolitik werde es trotzdem versuchen
Hallo Michael,
les mal mein Thema "15 Werkstattermine....." Hilft dir vielleicht weiter.
#Gruß Markus
Hallo alle zusammen,
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen:
Ich heiße Wolfgang, fahre derzeit einen Subaru Outback und überlege, mir einen Kuga zuzulegen, der dann unsere Anhängeraufgaben sparsamer erledigen könnte.
Zugegebenermaßen machen mir die geschilderten Radlagerprobleme ein bißchen Angst.
Gibt es möglicherweise einen Zusammenhang mit der verbauten Radgröße (17,18 oder 19 Zoll) und/oder Luftdruck?
Ich würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen.
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangN-63
Hallo alle zusammen,
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen:
Ich heiße Wolfgang, fahre derzeit einen Subaru Outback und überlege, mir einen Kuga zuzulegen, der dann unsere Anhängeraufgaben sparsamer erledigen könnte.
Zugegebenermaßen machen mir die geschilderten Radlagerprobleme ein bißchen Angst.
Gibt es möglicherweise einen Zusammenhang mit der verbauten Radgröße (17,18 oder 19 Zoll) und/oder Luftdruck?Ich würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen.
würd mich jetzt nicht wirklich in meiner kaufentscheidung beeinflussen ! frag doch mal wieviel noch keine probleme mit den radlagern haben . wenn man auf die strasse schaut welche menge an kugas jetzt auf einmal unterwegs ist wird einem eh fast schlecht und meiner ist jetzt weit über 2 jahre alt und es fehlt nix. als ich den bekommen habe war ich im landkreis einer der wenigen . jetzt sind in meiner strasse schon 3 . ist also auch logisch das immer mehr solche problemchen auftauchen
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangN-63
Hallo alle zusammen,
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen:
Ich heiße Wolfgang, fahre derzeit einen Subaru Outback und überlege, mir einen Kuga zuzulegen, der dann unsere Anhängeraufgaben sparsamer erledigen könnte.
Zugegebenermaßen machen mir die geschilderten Radlagerprobleme ein bißchen Angst.
Gibt es möglicherweise einen Zusammenhang mit der verbauten Radgröße (17,18 oder 19 Zoll) und/oder Luftdruck?Ich würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen.
Hallo,
Also ich habe 17 Zoll bei den Sommerreifen und die gleichen Alufelgen habe ich mir auch als Winter Komplett Reifen bei Ford gekauft.
Habe jetzt 30000 km druf und
keine Problemegehabt!
Ist ein Kuga 2,5T mit Automatik!
Habe gestern mal meinen Werkstattmeister gefragt, bei meinem
großenFFH war noch kein Kuga mit Radlagerschaden!
Grüße Starwing
Hallo!
Es wäre jetzt natürlich interessant zu wissen, ob diejenigen welche Radlagerprobleme haben, zufällig auch mit Spurverbreiterung usw. experimentiert haben. Ich kenne 2 Kugafahrer, mit 60.000 und 40.000km, die hatten noch keine Radlagerprobleme. Ich kann mit meinen 6.000km da leider keine Aussage treffen.
viele Grüße,
Jan