1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Radlager

Radlager

Opel Astra H

Hallo,
hab mal ne Frage bei mein GTC ist das Radlager kaputt ( nach 2 Jahren und 3 Wochen 76000 km) die reperatur hat 450 € gekostet. Ist das normal weil das sind 900 DM für ein Radlager oder hat mich Opel da über den Tisch gezogen
PS ne Anschlußgarantie is für n Montagswagen bei Opel nicht zu bekommen.
Gruß montagsgtc

Ähnliche Themen
25 Antworten

radlager scheint eine typische Astra H Krankheit zu sein.
Hatte ein Kollege von mir neulich auch bei circa 65.000 km

wie merkt man denn dass das radlager hinüber ist ??? bzw. wo sitzt das radlager?

....wenn man großzügige Schlangenlinien fährt, hört man die Geräusche von der Achse kommend...:)

generell macht das belastete Lager Geräusche, bei Rechtskurven das linke und umgekehrt.
Im Regelfall wird das rechte Lager zu erst sterben (Bordsteinkanten, Kanaldeckel... )
Da die aber wie Zwillinge sind wird der Tod des andren nicht lange auf sich warten lassen.
Die von Opel veranschlagten Kosten scheinen mir aber einfach zu hoch, oder da hat einer absolute Scheiße konstruiert.
Hatte mal nen Taunus, da sind die hintern Radlager alle 40tkm platt gegangen. (Ford eben)
Die Hinterachse wurde im Folgemodell geändert, hat mir aber nix gebracht.
Bei meinem Seat hatte ich bei 100tkm das rechte hintere Radlager defekt, da war ein Dichtring defekt und das Regenwasser hat da seinen Dienst geleistet.
Hinten links war bei 210tkm fällig, Verschleiß eben.
Ein Radlagersatz kostete unter 20€, eingebaut hab ich die selber ( ca ne 1/2 Stunde Arbeit)
Die Vorderen habe ich nicht wechsel müssen, wren bei 294tkm noch i.O.
Ich hoffe mit meinem Astra auch so weit zu kommen.
Gruß
Meik

Hallo,
dein Astra ist 2 jahre und 3 Wochen alt?3 Wochen nach der Garantie sollte immer noch zu machen sein.Stell sofort einen Kulanzantrag bei deinem FOH .Möchte dich wohl über den Tisch ziehen .Das hat nicht mit Zusatz oder Nachgarantien zu tun.Opel gewährt meistens 2 Jahre Vollgarantie und ein Jahr Kulanz bis 100%.
Ansonsten ruf die Opel Info center an (06142/775000)die helfen bestimmt und halte die Rechnung bereit für eventuelle Fragen.Die halten dann Rücksprache mit deinem tollen FOH.
Hatte bis jetzt überhaupt keine Probleme mit meinem Schätzchen:-))
Läuft wie ein Uhrwerk
Gruss gremlin1

Hallo,
zum Thema Radlager, habe bei Opel angerufen Kulanz ist abhängig von der Laufleistung.
Bei Autobild nachgefragt es ist dort nichts bekannt wegen häufigen Defekten der Radlager.
Die Kulanzregelung ist laut Autobild bei Opel völlig in Ordnung.

Hey
Kann mich Meik nur anschließen!!
Bin jetzt auch dran mit meinem Radlager!
Aber ist nicht weiter erwähnenswert. Ist schnell gemacht und kostet nicht die Welt.

Ich hatte ebefalls das Problem mit dem Radlager (Astra H 2004) Opelhändler meint es ist kein verschleißteil und somit kostet es mit Einbau 380€ nach einem email an die Opel Zentrale kam eine Entschuldigung das sie so spät zurückschreiben und es wird nicht auf Garantie oder ähnliches laufen.
Aber ich werde mich dadurch nicht von Opel abwenden, denn einmal Opel immer Opel in guten wie in schlechten Zeiten ;), und ich bin schon die 3 Generation

bei mir wars jetzt bei 55k vorn links fällig

Hallo,
ca.140Euro kostet SKF Radlager bei Ebay,
weiß jemand ob das Radlager nur verschraubt ist oder braucht mann einen Abzieher oder sonstiges,
hat das schon mal jemand selber gemacht?
mfg d.z

Ich wärme das Theam wieder auf, habe leise Radlagergeräusche, denk es dauert noch aber heuer wirds noch zu wechslen sein.
Sind nun diese Ebay Teile zu gebrauchen, hat wer eine Info?
Preisspanne ist ja auch recht groß, 60-190 oder os was.
thx

Deine Antwort
Ähnliche Themen