Radlager Polo 6N2

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi,

Ich bin auf der Suche nach einem hinteren Radlager für meinen Polo 6n2 999cm² 50Ps

Code zu (2): 0603
Code zu D.2: 532 00J 6
IdentNr. : WVWZZZ6NZ1Y044150

Brauche ich nur das Lager oder muss ich die komplette Nabe tauschen ?
Bitte antwortet nur, wenn ihr Ahnung von der Materie habt. 😉

Vielen Dank,
Lusches

40 Antworten

Ja passt.
Machst alle bei Seiten?

Danke...

Ich werde erstmal die kaputte rechte Seite reparieren.

Brauche ich spezialwerkzeug um das Teil zu ersetzen ?
Mit welchem Drehmoment muss ich die Schraube denn anziehen ?

Zitat:

Original geschrieben von Lusches2


Danke...

Ich werde erstmal die kaputte rechte Seite reparieren.

Brauche ich spezialwerkzeug um das Teil zu ersetzen ?
Mit welchem Drehmoment muss ich die Schraube denn anziehen ?

Hast PN!

Hi,

Es gibt ein kleines Problem 🙂😁

Die alte Nabe ist ruck zuck unten gewesen. Das Problem ist jetzt, dass ich die neue Nabe garnicht auf den Achsstummel draufbekomme. Die alte Nabe ist fast wie von selbst einfach runtergeflutscht, aber die neue will einfach nicht passen.

Ich habe versucht, sie von Hand draufzudrücken-> kein erfolg
Dann habe ich mit einer Nuss von außen versucht, sie draufzuschlagen -> ohne erfolg.

Hoffentlich haben die Lager das draufkloppen verkraftet... Jetzt steckt die Radnabe ca. 2-3 mm auf dem Achsstummel und von Hand bekomme ich sie nicht mehr runter. Dort irgendwelche Hebel anzusetzen wird bestimmt auch keine Gute idee sein.

Kann mir jemand helfen ?

Ähnliche Themen

Hast du einen Messschieber zu Hand?
Miss mal denn Durchmesser vom Achszapfen und denn Innendurchmesser vom Lager.
Hast du es zufällig schräg angesetzt?

Gruß

Danke,

Das Lager hatte sich anscheinend leicht verkantet. Als ich mit einer Nuss mit viel Gefühl draufgeschlagen habe, ist es ohne Probleme weitergerutscht. Das Fahrgefühl mit dem neuen Lager ist einfach bombastisch. 🙂😁

Danke für die Hilfe 😉

Gruß,
Lusches(2)

Moin!

Beim Polo meiner Freundin hat ein Radlager den Geist aufgegeben...

Die Frage ist jetzt nur, welches man nimmt, von 8-50€ gibts alles :/

http://m.pkwteile.de/ersatzteil/radlager/vw/polo-6n2/14406

Irgendwer Erfahrung mit den günstigeren?

Würdet ihr gleich beide vorne machen oder nur eins und auf das andere warten?

Beste Grüße

Jd7430

Hallo,
da die Schraube von meinem ABS Sensor sich verabschiedet hat und ich diese ausboren muss, komm ich nicht drum herum das Lager auszubauen. Benötige ich Spezielwerkzeug für die 12 Kant Mutter und welche Schlüsselweite ist das? 6n2 1.0, 2001.

Schlüsselweite 30 mm
Du meinst doch wohl das Radlagergehäuse und nicht das Radlager.
Zum Gelenkwelle ausdrücken braucht man das Werkzeug 8283 von VW oder Vergleichbares wie das folgende:
https://www.ebay.de/itm/384203974177?...
Zwölfkantmutter mit 200 Nm anziehen und eine Umdrehung lösen
Dann mit 50 Nm voranziehen und abschließend 1/8 Umdrehung (45°) weiterdrehen.
Vor dem Einsetzen der Gelenkwelle
- die Verzahnung des Außengelenkes,
- das Gewinde des Außengelenkes
- die Verzahnung der Radnabe,
- die Anlagefläche und das Gewinde der Zwölfkantmutter
mit Festschmierstoffpaste G 052 142 A2 fetten.

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Habe eine normale 30ger Nuss ran gehalten und die schien zu klein. Dann muss ich wohl noch mal ran. Oder passen die "normalen Nüsse" nicht?

Eine 6-Kant Nuss passt nicht, es muss schon eine 12-Kant Nuss sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen