Radlager Polo 6N2

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi,

Ich bin auf der Suche nach einem hinteren Radlager für meinen Polo 6n2 999cm² 50Ps

Code zu (2): 0603
Code zu D.2: 532 00J 6
IdentNr. : WVWZZZ6NZ1Y044150

Brauche ich nur das Lager oder muss ich die komplette Nabe tauschen ?
Bitte antwortet nur, wenn ihr Ahnung von der Materie habt. 😉

Vielen Dank,
Lusches

40 Antworten

Jetzt stell dir doch mal eine Uhr mit Zeigern vor wenn

15 min = 90°  eine viertel umdrehung
30 min = 180° eine halbe umdrehung
45 min = 270° eine dreiviertel umdrehung
60 min = 360° eine ganze umdrehung

Da werden keine ° im Nm umgerechnet.

Gruss Krumelmonster1967

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne Drehmoment (6N2)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Krumelmonster1967


Jetzt stell dir doch mal eine Uhr mit Zeigern vor wenn

15 min = 90°  eine viertel umdrehung
30 min = 180° eine halbe umdrehung
45 min = 270° eine dreiviertel umdrehung
60 min = 360° eine ganze umdrehung

Da werden keine ° im Nm umgerechnet.

Gruss Krumelmonster1967

Dir ist offensichtlich nicht klar, daß zwischen der Gradangabe und dem Drehmoment

eine logarithmische und keine lineare Verbindung besteht.

Heißt im Klartext:

Ist eine Schraube mit 50 Nm angezogen + 90° anziehen = 220 NM*
Ist eine Schraube mit 50 Nm angezogen + 91° anziehen = 300 NM*
Ist eine Schraube mit 50 Nm angezogen + 92° anziehen = 600 NM*

*(Werte dienen nur der Verdeutlichung des Prinzips und erheben keinen Anspruch auf Gültigkeit)

Da hilft es auch nicht sich den Drehmomentschlüssel auf "12 Uhr" zu stellen und bis "viertel nach 12" anzuziehen, da man NIE so genau sein wird wie ein Drehmomentschlüssel mit Gradanzeige.
Vertut man sich um nur ein Grad hat das schwerwiegende Konsequenzen wie das Beispiel oben zeigt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne Drehmoment (6N2)?' überführt.]

Dann fahr in eine Werkstatt wenn du es nicht glaubst oder zieh deine Mutter nach deinen Vorstellungen an. So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne Drehmoment (6N2)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Krumelmonster1967


Dann fahr in eine Werkstatt wenn du es nicht glaubst oder zieh deine Mutter nach deinen Vorstellungen an. So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. 😕

Tut mir leid wenn sie meine Erklärung immer noch nicht verstehen (können), einfacher kann ich es nicht mehr erklären.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne Drehmoment (6N2)?' überführt.]

Ähnliche Themen

Schau dir das an!!  Foto vom Schraubenkopf da sind Winkelgrade angegeben.

Klick

Klick

Klick

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne Drehmoment (6N2)?' überführt.]

moinsen,

im grossen und ganzen muss ich krumelmonster recht geben. Habe selber jahrelang in einer werkstatt gearbeitet und da wird es seltenst anders gemacht da nicht wirklich in jeder werkstatt ein drehmomentschlüssel mit gradangaben rumliegt ;-)

Allerdings hat auch HolgerVerfolger irgendwo recht! Man sollte bei sowas schon recht sorgfälltig arbeiten! Ausserdem kann man nachschlagen wo man will. Gerade bei drehmomenten können die angaben schon mal etwas ausseinander gehen! Ich persönlich habe meine Radlager immer mit ca 220 NM angezogen und bis heute kamen nie irgendwelche klagen noch sind in irgendeiner form daraus resultierende probleme aufgetreten!

Wie auch immer, deswegen muss man sich hier ja nich gleich zerfleischen ;-)

gruss Scrat-25

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne Drehmoment (6N2)?' überführt.]

@ Scrat25

Danke für die Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Scrat25



Ich persönlich habe meine Radlager immer mit ca 220 NM angezogen und bis heute kamen nie irgendwelche klagen noch sind in irgendeiner form daraus resultierende probleme aufgetreten!

War das auf einen 6N2 1.4 16v bezogen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne Drehmoment (6N2)?' überführt.]

hmmm, auch ein solcher war wohl mal dabei :-)

aber wie du bei den letzten beiträgen siehst... die meinungen gehen auseinander. mit sicherheit wird es auch jemanden geben der mich für meine methode für bekloppt hält aber wie ich schon sagte... ich habe es bisher immer so gehandhabt und noch nie irgendwelche probleme damit gehabt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne Drehmoment (6N2)?' überführt.]

Soweit ich weiß, gibt es nur die Radnabe mit Lagern in einem Set.
Ob man da die Lager aus der Radnabe heraus bekommt weiß ich leider nicht.
Müsste man probieren, wird aber bestimmt nicht einfach, da die ein gepresst werden.

Anscheinend wurden ja bis zu einer bestimmten Fahrzeug Ident. nr die normalen radlager verbaut und irgendwann ist dann das Radlager mit Nabe eingebaut worden.

Kann das sein ?

Beim Polo 6N2 wurden Radnaben mit Lagern verbaut!!!
Beim 6N1 sind die Lager in der Bremstrommel!!!

Gruß

Ich habe im Ebay eine Radnabe gefunden.
Dort steht :

"bis Fahrgestellnummer: 6N-2-010000; ab Fahrgestellnummer: 6N-XY-379992"

Meine Fahrgestellnummer ist müsste ja die WVWZZZ6NZ1Y044150 sein.

Ist das XY ein Platzhalter ?
Passt das Teil ?

Zitat:

Original geschrieben von Lusches2


Ich habe im Ebay eine Radnabe gefunden.
Dort steht :

"bis Fahrgestellnummer: 6N-2-010000; ab Fahrgestellnummer: 6N-XY-379992"

Meine Fahrgestellnummer ist müsste ja die WVWZZZ6NZ1Y044150 sein.

Ist das XY ein Platzhalter ?
Passt das Teil ?

schick mal denn Link!

Gruß

http://www.ebay.de/.../170913744989?...

ab Fahrgestellnummer: 6N-XY-379992

Deine Antwort
Ähnliche Themen