Radlager oder Antriebswelle

VW Golf 3 (1H)

Moin zusammen, das Thema wurde sicher schon öfters angesprochen, aber ich bin absolut planlos was mein Problem angeht.
Also ich habe das Problem, das mein Golf 1.6 75 PS AEA ab ca. 50 km/h eine Art schleifendes Geräusch macht und mit zunehmender Geschwindigkeit also ca. 100-110 km/h wieder ruhiger wird.
Wenn ich nach links lenke ist im innen Raum ein extrem malendes Geräusch wahr zu nehmen und nach rechts ist das Geräusch zwar nicht verschwunden, aber nicht mehr so extrem.

Ich bin gestern auf der Bühne gewesen, aber die Radlager haben kein spiel wie man es ja eigentlich kennt bei defekten Radlagern......jetzt meine Frage, könnte es evtl. auch an der Antriebswelle liegen? Weil soweit ich weiß knacken dieses in der Regel eigentlich oder liegte ich da falsch? Bin für jede Hilfe dankbar

16 Antworten

Zitat:

@rubberduck0_1 schrieb am 5. November 2018 um 22:04:27 Uhr:



Ist das Geräusch tatsächlich geschwindigkeitsabhängig, so würde ich auf das Tilgergewicht auf der rechten Antriebwelle tippen.

Ähm. Räusper. Bist du dir da sicher das es beim Golf 3 noch ein Tilgergewicht auf der rechten ATW gibt?

Hier eine Ebay-Anzeige einer Golf 3 Antriebswelle mit Tilgergewicht:
https://www.ebay.de/.../122648761764?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen