ForumVectra A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Radlager nachziehen?

Radlager nachziehen?

Themenstarteram 13. Dezember 2004 um 19:24

Hallo erst mal!

Ich höre beim Fahren geschwindigkeitsabhängig getaktet ein dumpfes Summgeräusch. Beim Lenken nach links wird es lauter, beim Rechtslenken fast unhörbar leise.

Habe Tips bekommen, dass das eventuell an einem Radlager liegen könnte und dass ich das nur mal nachziehen müsste (Radkappe ab, Splint raus, Mutter fester ziehen, Splint wieder rein u. Radkappe drauf).

Wenn es daran liegt, kann ich die Mutter da einfach nachziehen? Oder muss ich da noch was beachten?

Vielen Dank im Vornherein!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ein Radlager besteht immer aus einem äußeren und einem inneren Lagerring. meistens gibt der äußere zuerst den Geist auf. Warum? Nun, bei Kurvenfahrt wird ja das kurvenäußere Rad stärker belastet und damit auch sein äußeres Lager. Und genau dann, wenn eine besonders hohe Beastung auf ein DEFEKTES Lager ausgeübt wird, macht es Geräusche.

Also: In Linkskurven Geräusche } rechtes Radlager defekt (wahrscheinlich Außenlager).

Es macht aber überhaupt keinen Sinn, nur EINEN Lagerring zu wechseln. } komplettes rechtes Rad neu lagern.

ciao

Ob ein Lager vor hat seinen Dienst zu weigern kann man sehr einfach prüfen.

Wagen oder nur eine Ecke des Wagens anbocken, mit einer Hand am Dämpfer packen und mit der anderen Hand das Rad einmal kräftig und schnell drehen so das sich das Rad selbstständig dreht. Wenn man mit der linken Hand absolut NICHTS spürt wie z.B. ein vibrieren, kratzen o.ä. ist das Lager in Ordnung.

Diese Methode funktioniert vorne wie hinten und bei jedem Hersteller und Modell.

Gruß

Ercan

vorne funktioniert das aber nicht so einfach. Denn da drehst Du ja das Differential auch zwangsweise mit.

ciao

Doch, geht vorne auch. Musst halt nur kräftiger drehen. Ein paar Umdrehungen reichen schon.

Gruß

Ercan

klar, aber dann hörst Du nicht nur die Geräusche die das Radlager macht, sondern auch die des Differentials. Für manche wirds dann schwierig, da was herauszuhören.

ciao

Sprüren, nicht hören. Wenn das Lager in Ordnung ist, spürt man garnichts am Dämpfer.

Gruß

Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen