Radlager kaputt
So Hallo,
Hab mal eine Frage und zwar hab ich eine Werkstatt für max einen Tag und habe einen E 36 mit kaputten Radlager hinten links in Aussicht. Schlachtfahrzeug hab ich da. Mein Plan die halbe Achse außeinander zu nehmen und am neuen einsetzen. Würde ja ein neues Lager eindrücken, aber hab leider nicht das passende Werkzeug dafür. So lohnt sich das Ganze ? Der Wagen ist echt günstig hab Ihn mir noch nicht angeguckt, aber vielleicht wird es ja was. Was kostet es beim Freundlichen ? Ach ja das Lager ist so ausgeschlagen das das Rad anscheinend schon Spiel hat.
Beste Antwort im Thema
Ja genau, baut euch No Name Radlager für 12€ ein. Und nächstes Jahr kommt der Thread " scheiß BMW, Radlager hält nur 5000km". Ich verstehe ja noch, wenn man ein Billigteil verbaut, wenn das Auto eh nur noch ein paar Monate TÜV hast. Oder bei einem Teil, das man in einer viertel Stunde getauscht hat, aber nicht am hinteren Radlager, wo der Aufwand doch sehr groß ist
16 Antworten
Ja genau, baut euch No Name Radlager für 12€ ein. Und nächstes Jahr kommt der Thread " scheiß BMW, Radlager hält nur 5000km". Ich verstehe ja noch, wenn man ein Billigteil verbaut, wenn das Auto eh nur noch ein paar Monate TÜV hast. Oder bei einem Teil, das man in einer viertel Stunde getauscht hat, aber nicht am hinteren Radlager, wo der Aufwand doch sehr groß ist
Zitat:
Original geschrieben von sqall23
Bei mir verlangt die freie Werkstatt für ein Lager bis zu 160 Euro(teil +montage)habe letzten Donnerstag hinten links selbst gewechselt.
Teil bei KFZteile24 bestellt.
Ab in die Mietwerkstatt.
Lager wird beim ausbau definitv zerstört.
Wenn man das "ganze" spezial Werkzeug hat und keine probleme auftreten bis du auch als "Laie" in 2 Std durch.
Ich hatte das Problem das die Antriebswelle festgegammelt war.
Trotz meissel hat es am ende (mit raucherpausen) 4 1/2 std gedauert.Die werkstatt hat mir dann 116 euro abgeknöpft.
MFG Frank
Sorry, aber mal ganz ehrlich, da hätte ich die 160 bezahlt. denn ich würde mich ungerne 4,5 stunden rumärgern nur um 44 Euro zu sparen, vorallem hätte der Schuß auch nach hinten losgehen können und du wärst in der Hobbyhalle auf über 160 gekommen, wenn es noch länger gedauert hätte 🙂
ich hab mal beim Astra F beide Spurstangenköpfe gemacht, 5 Stunden HobbyHalle, aber ich konnte nachher fluchen, da hätte ich jeden Wettberwerb gewonnen 🙂
Ne ich hab mir angewöhnt, Lager , Spurstangenköpfe inner Werke machen zu lassen, is aus meiner Sicht meistens günstiger, als die eiigenen Zeit zu verplempern und sich die Knochen zu vermacken.