Radlager hinten wechseln - Was beachten?

Audi A4 B8/8K

Mahlzeit zusammen,

ich fahre nen 2.0 TDI Limo. BJ 2008 und habe das gefühl mein Radlager HintenLinks ist fällig. Das auto hat runde 128k ~ KM runter. Bin leider nicht so handwerklich begabt, aber wollte ich trotzdem vorher mal informieren was/wie da gemacht werden muss.

--> Kann das Radlager einzeln gewechselt werden, oder gehört da noch ein anderes bauteil mit zu? (Radnabe? etc..?)
Wäre das hier ausreichend? Der erste Artikel für Handschalter Klick

--> Wechselt man gleich eine Achse komplett?

Danke für eure Hilfe 😉

27 Antworten

Radlager hinten ist es gepresst oder nicht Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager' überführt.]

Es gibt soviele Themen zum Radlager... und hier noch ein ganz ganz heißer Tip: gooogle.com/de
Zum Googlen um dir deine Frage zu beantworten bin ich blöderweise auch gerade zu faul

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager' überführt.]

Gibt es montagefertig samt Radnabe zu kaufen. Mutter lösen, altes abziehen, neues drauf stecken, fest machen, fertig.

Danke

Ähnliche Themen

Guten Tag. Hat jemand von euch eine Anleitung und weiss jemand, mit wieviel Nm ich die wieder festziehen muss? Danke :>)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI 2010 Avant Radlager hinten wechseln' überführt.]

Du meinst die Bundschraube in der Mitte? 200NM + eine halbe Umdrehung.

Ist beim SKF Radlager Art.-Nr.: VKBA 6650 die Radnabe mit dabei? Oder müss hier etwas gepresst werden?

Hallo,
bei meinem Audi A4 B8 2.0 TDI Avant BJ:2011 sind die Gewinde der Radnaben für die Radschrauben ausgelutscht und müssen getauscht werden.

Sind die folgende Artikel ausreichend, oder brauche ich noch etwas dazu?
Sind die bereits montagefertig?
Welchen der beiden Radlagersätze würdet ihr vorziehen?

https://www.teileshop.de/products/7567994-radlagersatz.htm
https://www.teileshop.de/products/7712399-radlagersatz.htm

Muss hinten links / rechts getauscht werden oder geht auch nur eine Seite?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten :-)

Es reicht, wenn du nur die eine Seite austauschst.

Ich würde keines der beiden Lager nehmen. - Warum nimmst du kein Markenteil von beispielsweise SKF oder FAG?

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 28. November 2018 um 13:03:02 Uhr:


Es reicht, wenn du nur die eine Seite austauschst.

Ich würde keines der beiden Lager nehmen. - Warum nimmst du kein Markenteil von beispielsweise SKF oder FAG?

Ich habe einfach nach den günstigsten geschaut...
Warum würdest du die nicht kaufen?
Kannst du mir einen Link zu deinen genannten schicken?
Was muss ich bei der Montage beachten?

Du musst entscheiden, ob es günstig sein soll oder Erstausrüsterqualität:
https://www.teileshop.de/products/2331249-radlagersatz.htm
https://www.teileshop.de/products/7059306-radlagersatz.htm

Danke für die Info!

Zum Einbau findet man ja schon Informationen hier im Thread. Der Austausch dürfte zumindest ähnlich sein wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=1H9GMM-o2vI

Hier auch noch ein Teil von FAG:
https://www.ebay.de/.../323099232036?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen