Radlager hinten

Opel Omega B

Wenn ich schonmal hier bin !!!!!
Radlager hinten O-B Caravan , wer hat es schon machen lassen . Ich denke das sie es sind , haben kein spiel aber es macht hinten geräusche , die sich in kurven verstärken . Was wird es mich kosten

38 Antworten

Hi Dotti,
vielen Dank für den Zynismus LoL
Aber ich habe nur gute Erfahrungen mit den verschiedensten Ersatzteilen aus dem Laden seit über 20 Jahren!
Da ich Vielfahrer bin hab ich mit diesem Radlager schon wieder fast 20.000km ohne probleme überstanden!

mfg

Souljazz

Ich nicht!
20tkm sagen auch noch nichts über ein Radlager aus. 200tkm sollten es schon sein. Aber die heutigen Reifendimensionen tun ihres auch dabei. Ärgerlich wenn nach 120tkm schon die Erstausrüster-Radlager den Geist aufgeben (wie bei mir)
Mit Zubehörzeuzeug hatte ich bisher nicht viel Glück.
Leider!!

Mit den Teilen aus dem OEM-Handel kann es gut gehen oder auch nicht, das ist irgendwie immer eine seltsame Sache. Der Eine fällt mit den Originalteilen auf die Nase, der Andere mit den OEM-Teilen. Von den beiden Radlagern, die an meinem Dicken an der Hinterachse getauscht wurden (Originalteile), war das erste Lager bereits nach 6 Wochen wieder über die Wupper und wurde erneut getauscht. Nun halten sie wieder. 🙂

Jackson5

Hallo,
ja, mit Ersatzteilen egal ob Original oder aus dem Zubehör kann man sowohl positive wie auch negative Erfahrungen machen!
Aber erstmal nutze ich die kostengünstigere Variante,,,,,und bei Problemen hat man ja auch 2 Jahre Garantie!
Natürlich sind 20.000km noch nichts für ein Radlager, habe diese Strecke aber in nur 3 Monaten zurückgelegt, also es wird schon aussergewöhnlich belastet!

Wünsche allzeit Gute Fahrt!

mfg

Souljazz

Ähnliche Themen

Hallo
Radlager hinten rechts machen lassen für 290 € bei einer Dienstreise in Erolzheim ( bei Memmingen) ohne Termin das gibts nicht alle Tage beim FOH.Bei uns in der Nähe braucht man schon einen Termin zum Fehler auslesen.
Opa2,2

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe schon Erfahrungen mit dem Radlager hinten rechts gemacht: Habe bei Opel Dello in Hamburg exakt 250 Euronen für Lager (75€) und Einbau bezahlt.

Wollte das erst in einer freien Werkstatt machen lassen, die haben mich gleich an Opel verwiesen, da ein spezielles Ausdrückwerkzeug für´s Lager benötigt wird.

Gruß an alle interessierten

Zwenan

Hallo Zwenan, auch dir ein herzliches Willkommen im Omega / Senator Forum !

In welcher Niederlassung warst Du denn ?

Also wenn ich meinen Senf auch noch dazu tun darf, ich hab das Radlager hinten links machen lassen müssen (nach 98.000km) und der Kostenvoranschlag von Opel lag bei 650€, in einer freien Werkstatt hab ich dann für 400€ Festpreis meinen Einbau bekommen. Allerdings waren die hinterher nicht so glücklich, weil die gute 6 Stunden zu Gange waren. Hätt ich nicht den Festpreis schriftlich bekommen, hätte das locker 500-600€ gekostet.

Wer denkt sich eigentlich diese ganzen unterschiedlichen Preise aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen