Radlager hinten Suzuki 125 Epicuro 1999
Hallo Der TÜV sagt, ich brauche für den Roller ein neues Radlager hinten.
Im Netz finde ich nichts, was entweder heißt, der Roller hat hinten kein Radlager oder es heißt anders.
Kann einer helfen?
Lg usch
26 Antworten
Danke, das hört sich kompetent und richtig an. So Lagersätze gibt es auch im Netz. Ich hatte mich immer nur gefragt „Warum 3?“
Ich werde das bei Suzuki bestellen
Lg usch
Hallo,
das hört sich nachvollziehbar und kompetent an. Daher könnten auch die Schwierigkeiten bei der Suche nach "Radlager hinten" erklären.
Danke dir!!
LG Usch
Also, Radlager gibt es nicht, die Achse ist gelagert und das Rad über Zahnkranz mit dem Rad fest verbunden. Die Getriebelager führen die Achse. Da kann man nach "Radlager" lange suchen. Hab dem Prüfer gerade gesagt, dass das Radlager nicht kaputt sein kann, weil der Roller gar keins hat ;-)
Stempel drauf und gut ...
LG usch
Würde mich wundern wenn der bei Doppeldämpfer kein 3. Lager hat.Alle bisher hier nachgefragten Fahrzeugen mit Doppeldämpfung hatten ein 3. Lager.
Leider hab ich vom Epicuro keine näheren Unterlagen.
Nichts desto trotz sind Lager vorhanden die ko gehen können,möglicherweise war davon eins gemeint oder der Prüfer war sich des Aufbaus der Lagerung nicht bewusst.
Ähnliche Themen
Leider weiß hier keiner wie und wo was genau schlackert und Spiel haben soll.
Und weil es angeblich gar kein Lager gibt gab es jetzt die Plakette, super Herr TÜV Ingenieur.
Ich hab's ja aufgemacht, die Lager (2 Stück) sind alle in Ordnung, da gibt's kein Spiel. Ich finde, dass er mir die TüV-Plakette nicht verweigern kann, wenn er den Fehler nicht benennen kann. Dass ein am Getriebe hängendes Rad beim langsamen Drehen Geräusche macht, muss klar sein. Aber wenn die Lager in Ordnung sind, kann er das schlecht im TüV-Bericht als Mangel eintragen. Nicht sicherheitsrelevante Dinge, die sich im Getriebe abspielen könnten, gehen ihn nichts an - so seh ich das. Der Prüfer ist schon ok, dem würde ich jetzt nichts anhängen wollen.
Hat sich ja alles geklärt, ärgerlich ist nur der Aufwand, das waren jetzt schon 2 - 3 Stündchen....
Danke euch für die angenehme Diskussion!!
LG usch
Zitat:
@USchmallenberg schrieb am 9. Mai 2023 um 19:44:11 Uhr:
Ich hab's ja aufgemacht, die Lager (2 Stück) sind alle in Ordnung, da gibt's kein Spiel. Ich finde, dass er mir die TüV-Plakette nicht verweigern kann, wenn er den Fehler nicht benennen kann. Dass ein am Getriebe hängendes Rad beim langsamen Drehen Geräusche macht, muss klar sein. Aber wenn die Lager in Ordnung sind, kann er das schlecht im TüV-Bericht als Mangel eintragen. Nicht sicherheitsrelevante Dinge, die sich im Getriebe abspielen könnten, gehen ihn nichts an - so seh ich das. Der Prüfer ist schon ok, dem würde ich jetzt nichts anhängen wollen.Hat sich ja alles geklärt, ärgerlich ist nur der Aufwand, das waren jetzt schon 2 - 3 Stündchen....
Danke euch für die angenehme Diskussion!!
LG usch
Da biste aber auf dem Holzweg,ich habe das Problem gehabt das sich der Roller nur wiederwillig schieben liess,mal schwer mal leicht immer im wechsel,was ja so nicht unbedingt schlimm war,mich aber ärgerte.
Die Heckbremse lies sich nicht mehr dosieren,bei der kleinsten Nutzung blockierte das Hinterrad weil das Rad zur Bremsmechanik schief stand(Trommelbremse,ein Federbein,2 Lager).
Das ist schon ziemlich Sicherheitsrelevant.
Bei einer Scheibenbremse ist es vielleicht nicht so ganz dramatisch aber es kann die Scheibe heisslaufen lassen und die Beläge schief ablaufen lassen was eine vorzeitige Reperatur nach sich zieht,wenn es sich denn wirklich so verhalten sollte das es sich um einen Lagerschaden handelt.
Das so ein Getriebe Geräusche von sich gibt wenn es bewegt wird ist auch in meinen Augen ein normales verhalten.
Dieses Symptom aber als Fehler anzusehen zeugt nicht von grosser Erfahrung.
Hi, da hast du natürlich völlig Recht, aber mein Roller war und ist völlig symptomfrei. In so einem Fall die Plakette zu verweigern, weil Geräusche missverstanden werden, wäre meiner Meinung nach nicht zulässig.
Deine Symptome weisen ja auf einen zu erwartenden Supergau hin, da muss/müsste er eingreifen. Da wäre ich ja auch selbst beunruhigt. Da würde ich vom Prüfer erwarten, dass er im Extremfall sogar die Weiterfahrt untersagt, wenn ihm z.B. bei der Probefahrt das Hinterrad blockiert. So einen Roller würde ich aber auch überall hinrollen, aber nicht zum TüV ;-)
LG usch
Der böse, böse TÜV .
Wenn ihr wüsstet, was die sich den ganzen Tag lang anhören müssen. Die jammern aber nicht.
Außerdem sind das ganz normale Menschlein, meist mit Frau und Kind.
Der eine Prüfer ist versierter auf LKW , der anderen auf Moppeds. Wer halt grad Zeit hat.
Gruß
Hi, vom bösen Tüv war nicht die Rede, ich bin mit meinem ganz zufrieden. Hab auch heute meine Plakette bekommen und mir hat's auch nicht geschadet, das Teil mal aufzumachen und kucken wie das aussieht. Alles gut
LG usch
Zitat:
@USchmallenberg schrieb am 11. Mai 2023 um 09:47:17 Uhr:
Hi, da hast du natürlich völlig Recht, aber mein Roller war und ist völlig symptomfrei. In so einem Fall die Plakette zu verweigern, weil Geräusche missverstanden werden, wäre meiner Meinung nach nicht zulässig.Deine Symptome weisen ja auf einen zu erwartenden Supergau hin, da muss/müsste er eingreifen. Da wäre ich ja auch selbst beunruhigt. Da würde ich vom Prüfer erwarten, dass er im Extremfall sogar die Weiterfahrt untersagt, wenn ihm z.B. bei der Probefahrt das Hinterrad blockiert. So einen Roller würde ich aber auch überall hinrollen, aber nicht zum TüV ;-)
LG usch
So extrem war der Schaden nicht,als ich die Lager gewechselt habe,ich war nur so überascht das die Symptome so krass waren.
Ich wollte damit auch nur sagen das es schon Sicherheitsrelevant ist.
Mit den Tüvern ist das wie mit den Mediamarkt-Mitarbeitern,wenn man die nach den Eigenschaften der Waschmaschine fragt kommt die Aussage "augenblick ich frag mal den Kollegen ,ich bin aus der Staubsaugerabteilung". 🙂
Da kann schonmal was schief laufen.
Nichts desto trotz ,ärgerlich ist schon wenn grundlos die Plakette verweigert wird,nur weil der Tüver aus der LKW Abteilung war.
Hallo,
sucht ihr das?
M.M.