Radlager hinten links.

Opel Vectra B

Hallo Forummitglieder ,

hab letztens beim Fahren ein qwietschen vernommen. Es hat sich herausgestellt das es von hinten links kommt. Als erstes dachte ich das es die Bremse ist. Also Rad runter und versucht zu bewegen. Aber geht nur sehr schwer. Dann hab ich die Bremsklötze mit einem Schraubenzieher zurück gedrückt. Noch mal gedreht und es ging weiterhin schwer. Ich schließe daraus , das das Lager defekt ist. Es gibt aber keinen rauschen oder heulen . Kann ich damit noch fahren?

20 Antworten

Bilder Bilder Bilder
gib uns Bilder

Bitte bitte bitte

Gruß
Kaiser

Mist,nun bin ich ferig und bilder hab ich natürlich keine gemacht.🙁
Ist aber eigentlich alles selbsterklärend.

Gruß Kü.

mach doch das radlager hinten rechts auch noch😁😁😁😁😁

mfg

André

Ansich keine schlechte Idee,aber da müsste ich ja jetzt das kaputte von links einbauen.😉

Gruß Kü

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kümmel1


Hi.

Weils so gut zum Thema passt und ich gerade dabei bin mein Radlager hinten links zu wechseln (...)
Gruß Kü.

Hallo!

Wie hat sich denn bei dir das defekte Radlager bemerkbar gemacht?

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von kümmel1


Hi.

Weils so gut zum Thema passt und ich gerade dabei bin mein Radlager hinten links zu wechseln (...)
Gruß Kü.

Hallo!

Wie hat sich denn bei dir das defekte Radlager bemerkbar gemacht?

Gruß
Fliegentod

bei mir war es ein Brummen, welches ja nach Geschwindigkeit auch das Geräusch veränderte. Nachdem das Geräusch auch nach dem Wechsel der Saisonreifen noch da war, hab ich mal der Ursache auf den Zahn gefühlt.

Wenn man das Rad abmontiert und leicht an der Nabe dreht, hört man ein leichtes malen (nicht mit Scheiben- oder Handbremse verwechseln).

Der Wechsel ist ganz einfach. Man sollte nur die Bolzen und Federn für die Handbremse mitbestellen, da man dafür die Bremsscheibe hinten abnehmen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen