Radlager erneute Geräusche nach einem Jahr !!!

VW Phaeton 3D

Hallo...

Hatte die Radlager vorne vor einem Jahr wechseln lassen beim Freundlichen, haben jetzt auch erst 10tkm runter .
Gestern ist mir wieder das selbe Geräusch vorne rechts aufgefallen bzw. das knistern gehört .

Die können doch nicht schon wieder defekt sein oder ?
Also da müsste doch definitiv die Ersatzteilegarantie das übernehmen bzw. das Bauteil .

Gruß Alex

30 Antworten

Zitat:

@altasar schrieb am 4. August 2018 um 10:53:51 Uhr:



Die können doch nicht schon wieder defekt sein oder ?

Gruß Alex

@Zottel125 hat mal beschrieben wie er vor Jahren eine defekte Partie Radlager auch mal erwischt hat und folglich gezwugen wurde die eigenen Kunden zu kontaktieren und eine Rückrufaktion zu starten. Gut möglich, dass Dein Freundlicher auch diese defekte Radlager Dir verbaut hat ohne es zu wissen. Dann kommt es auf den Anstand der Werkstatt und der ist heut zu Tage ein rares Gut geworden ...

Gleiches hat Zottel kürzlich auch mit Querlenkern erlebt. Faule Eier gibt es leider immer mal wieder, allerdings sehr selten.
Er regelt das für seine Kunden natürlich kostenlos und baut die Dinger anstandslos wieder aus und die Neuen ein.

LG
Udo

Habe heute mein Auto wieder bekommen .
Es wurde das Radlager auf Teilegarantie erneuert !

Es sind auf ausgeführte arbeiten mit Original Ersatzteile 2 Jahre Garantie .

Ein Vermessungsprotokoll lag auch auf meinem Beifahrersitz und auch alle Assistenzsysteme wurden kalibriert.

Gruß Alex

Fein, Glückwunsch 🙂

LG
Udo

Ähnliche Themen

Servus,
muss diese Thema auch nochmal beleben,
im Nov . 2020 wurden meine Radlager vorne erneuert bei ca. 144000km . nun seit 4 Wochen wieder das Knacken und knirschen beim Lenken und langsam rollen zu hören. Ab zum Freundlichen und siehe da Radlager vorne Links wieder defekt. Er meinte das da mal ne Aktion war mit neuen Achslager . Er sprach von 1500 Euro.
Er würde aber das Radlager wechseln geht auf Teilegarantie und dann mal abwarten ob das wieder kommt.
Ach so ich habe noch keine 10.000km gefahren erst 8250 wobei die Geräusche schon nach 6500km zu hören waren.

Morgen bekomm ich Ihn wieder....Gruß
Peter

Was sind realistische faire Kosten für das Ersetzen von 4 Radlager am Phaeton in 2023?

Merkt man es immer am besten am Geräusch, wenn sie fällig sind? Wie klingt das?

Wie könnte man das sonst sehen?

Was passiert wenn man das versäumt?

@uwe1967 hat vorige Woche alle 4 Radlager zu fairen Kosten mit Originalteilen wechseln lassen.
Allerdings in LH und nicht bei VW.

Lasse Dir einfach die Preise von einer VW-Werkstatt und die in LH nennen. Wirst staunen.

Und ja, man merkt es am Geräusch der Reifen. Nicht machen heißt, die Reifen gehen sehr frühzeitig kaputt.
Selbst ganz neue.

LG
Udo

Also wie klingt das es heute wie lautes laufgeräusch an das vorher nicht da war bei mir kam das Geräusch von hinten…meiner hatte rund 273.000 km Laufleistung runter als das bei mir anfing…
2016 habe ich mal beim VW -Händler mir einen Kostenvoranschlag machen lassen für 4 Radlager da lag der Preis dafür bei 3.000. € möchte gar nicht wissen was aktuell dafür aufgerufen wird….in Lüdinghausen habe ich einen guten Kurs bekommen der deutlich unterm Preis von VW gelegen hat.
Aber das solltest du selber in Lüdinghausen erfragen….bei meinem GP 1 hatte ich 2016 257.000 km Laufleistung runter als ich die Radlager erneuern ließ.

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 25. September 2023 um 18:56:48 Uhr:


Also wie klingt das es heute wie lautes laufgeräusch an das vorher nicht da war...

Uwe, mein Freund,

kannst Du das bitte mal übersetzen? 😉

LG
Udo

Wie soll ich diese beschreiben es ist art auf heulendes Geräusch das vorher nicht da war und je nach Geschwindigkeit mehr oder weniger zuhören ist…besten Radio ausschalten und dann mal die Ohren spitzen und hören welche Geräusche sich reproduzieren lassen und ein vorher/nachher Vergleich hilft dabei….

@Karl31 es sind die Radlager mit Sicherheit nur dann wenn sich das Geräusch ändert, wenn Du leichte Sinuskurven fährst. In eine Richtung muss das Geräusch weg; in die andere lauter werden. Wenn also in einer Rechtskurve etwas zu hören ist, ist es eines der kurvenäußeren/linken Radlager.

Bei meinem GP 4 war dieses Geräusch ab Tempo 50km/h zuhören und >160 km/h war es dann weg…je nach grad der Schädigung wenn ich an meinem GP 1 nachdenke war es bei jeder Geschwindigkeit zuhören dort war der radlagerschaden damals schon im fortgeschrittenen Stadium…und das Geräusch war da nicht mehr überhörbar…in Lüdinghausen werden dir alle 4 Radlager dann getauscht was auch Sinn macht denn wenn eins kaputt ist sind die anderen Lager auch nicht mehr weit entfernt vom Verschleiß VW macht das dann Achseweise….

Auch ein helles knacken beim lenken (zB einparken)deutet auf die Lager hin, hat man mir gesagt, sei aber erstmal nur kosmetisch

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 26. September 2023 um 15:36:05 Uhr:


Auch ein helles knacken beim lenken (zB einparken)deutet auf die Lager hin, hat man mir gesagt, sei aber erstmal nur kosmetisch

Hab ich auch mal so gehört oder gelesen aber meine vorderen Lager sind keine 20.000 KM alt und die Lenkung macht trotzdem so ein Geräusch, vermute dieses helle knacken wird eher vom Lenkgetriebe verursacht.

„vermute dieses helle knacken wird eher vom Lenkgetriebe verursacht“
ja und bei langsamer Fahrt über Kopfsteinpflaster gibt’s ein metallisches Klackern dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen