1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Radlager? Differential? Kardanwelle? Hilfe!

Radlager? Differential? Kardanwelle? Hilfe!

Volvo XC90 1 (C)

Liebe Community,
unseren XC90 habe ich aus dem Fuhrpark meines Arbeitgebers übernommen. Hatte also schon gut Laufleistung, was mich aber nicht abgeschreckt hat. Mittlerweile zeigt die Uhr 180.000km, Baujahr 05/2006.
Nun haben wir seit November hinten die typischen Radlagergeräusche. Das zumindest war der erste Tipp des Meisters einer freien Werkstatt. Allerdings ändert sich das Geräusch in Kurven kaum, was ja wohl für Radlagerdefekte untypisch ist.
Daher bin ich dann also zum "Freundlichen", der hat Probefahrt gemacht, Bühne gehoben, gelauscht und gemeint, es seien nicht die Radlager, sondern das Differential, eventuell auch noch die Kardanwelle!!??
Daraufhin habe ich dann das Forum durchforstet und Eure Geräuschbeschreibungen (anfangs wie schlechte Winterreifen, wird mit der Zeit lauter, wie eine Straßenbahn, ...) passen exakt auf das, was ich höre.
Da die Radlager wohl auch eher der Schwachpunkt zu sein scheinen, bin ich nun geneigt, diese tauschen zu lassen, was allerdings das Risiko birgt, Geld zum Fenster rauszuschmeißen, falls es dann doch das Differential ist.
Öl im Differential haben wir gewechselt, meiner Meinung nach hat sich das Geräusch dadurch nicht geändert.
Könnt Ihr mir noch Tipps geben, evtl. den Fehler einzugrenzen oder hat jemand Erfahrung mit Geräuschen vom Differential?
Bei 120.000 sind an einer Achse (kann nicht rausfinden, wo) die RadNABEN (laut Rechnung) schon mal getauscht worden...
Vielen Dank für Tipps, Meinungen, Feedback jeder Art.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mawev



Aber ein defektes Radlager, dass ohne Belastung (auf der Bühne) Geräusche macht, habe ich noch nicht erlebt. Und wenn es schon so viel Spiel hatte, dass man das fühlen konnte, dann hätte man eigentlich auch längst etwas hören müssen.

hallo martin,
das hast du wirklich noch nicht erlebt?
beziehst du das nur auf kurvengeräusche?
bei älteren awd-fahrzeugen waren die radlager hinten ein grosses problem.
zu hören beim fahren war das schon ab geringen geschwindigkeiten. wenn´s dann schneller wurde, dann klang es als wenn ein hubschrauber hinter dem fahrzeug fliegt...:)
auf einer hebebühne hat man das ganze dann ebenfalls durch extreme rollgeräusche deutlich erkennen können. spiel war kaum bis nicht da.
kurvengeräusche bei vorderen radlagern die nahe am lebensende stehen sind oftmals zu hören.
wenn diese geräusche minimal sind dann lässt sich ein radlagerschaden auf ner bühne kaum feststellen ist dann mehr so eine gefühlssache / ohrensache eines erfahrenen mechanikers).
wenn´s aber schon in einem fortgeschrittenen stadium ist dann treten auch in unbelastetetn zustand geräusche auf.

gruss

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

@GuzziHeinz schrieb am 21. Mai 2020 um 01:05:19 Uhr:


Xc90 Bj. 2007 130 000km gelaufen, Dröngeräusche von der Hinterachse.
Reifen , Radlager, Kardanwelle, Gummibuchsen an den Aufhängungen alles geprüft.
Durch Zufall eine Getriebespeziallisten gefunden der in seinem Flyer das Volvo Hinterachs-Differential abgebildet hat, Reparatur zum Festpreis mit Gewährleistung.

Hallo,

weißt du noch welcher Getriebespezialist das gewesen ist?

Suche nämlich auch jemanden, der mein Differential überholen kann.

Gruß

Getriebetechnik Jürries , Wilsum.
Google und ruf Herrn Jürries an bestell ihm viele Grüße von dem Motorradfahrer aus Bochum und schilder dein Problem. Ich habe es morgens um 8Uhr gebracht und und um 1 Uhr wieder gefahren. Auch die Spezial Oele für das Getriebe, 2 unterschiedliche Sorten habe ich von Jürries bekommen.
Willst du das selber ein- ausbauen? Brauchst eine Bühne und 2 kräftige Männer die wissen was sie machen.

Radlager hinten wechseln
Ich würde einfach mal alle Radlager tauschen, so teuer sind die nicht, und bei dem km Stand könnte es auch „prophylaktisch“ nicht schaden, wenn man die mal gegen neue austauscht.
Und dann hast du schon eine eventuelle Fehlerquelle weniger.

Hallo Ich bin neu hier, habe aber ähnliche Probleme mit einem XC90 von 2011 230.000 km.
Laut der Freundliche kostet eine Rep/Austauch 5000 EURO!!!
Ich wäre also natürlich sehr Dankbar für einen Kontakt zu diesem Getriebespezialisten/ "Schrauber" .....
Wenn die Reparatur also erfolgreich war ;-)
Xc90 Durch Zufall eine Getriebespeziallisten gefunden der in seinem Flyer das Volvo Hinterachs-Differential abgebildet hat, Reparatur zum Festpreis mit Gewährleistung.
Habe heute mein ausgebautes Hinterachs-Differential um 8 Uhr hingebracht und um 13 Uhr
mit neuem Lager auf der Kegelradwelle, das soll die Geräusche verursachen, versehen wieder abgeholt. Wird am Freitag wieder eingebaut. Dieser Lagerschaden soll wohl öfter auftreten, lt. Volvo ist eine Reparatur nicht möglich. Nach der Probefahrt werde ich berichten.
Es gibt nach meiner Kenntnis nur zwei Schrauber in Deutschland die diese Reparatur durchführen.
Kosten zwischen 750-850 Euronen Netto für komplette Reparatur einschließlich Ersatzteilen Simmerringen und Spezialoelen ( 2 getrennte Oele)

Zwei Posts vor deinem steht alles.

Nach der Probefahrt werde ich berichten.

Wie immer, blablabla.

Und, ist es weg?
Ich höre ein Brummen bei meinem V90 D5 AWD immer, sowie ich den Wohnwagen dranhänge.
Habe gehofft es wären nur die alten Reifen aber die neuen Sommerreifen klingen genauso. Jetzt überlege ich, ob es nicht die Radlager sind.
Im Anhängerbetrieb wird die Innenkante der HA-Räder viel wärmer…ggf. bekommen die durch defekte HA-Radlager zuviel Sturz?

Hallo Andi,

Ich bin seit 8 Monaten stolzer Volvo XC 90 Besitzer Baujahr 2008 mit 330000 Km Stand und habe aktuell ein Problem mit meinem DIFFERENTIAL HINTEN VOLVO XC90 das dich verabschiedet hat , ist das normal ?, mir wurde gesagt das der Volvo so Robust ist und kaum kaputt geht, was kann man dort machen ohne von den Werkstätten abgezockt zu werden, hier in Berlin und Umland ist es eine Katastrophe , bin auf den Volvo angewiesen. Ich freue mich über eine Rückmeldung danke Andreas

Zitat:

@andixc90 schrieb am 15. Februar 2011 um 14:12:22 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von dborsetzky


.... Allerdings ändert sich das Geräusch in Kurven kaum, was ja wohl für Radlagerdefekte untypisch ist.Daher bin ich dann also zum "Freundlichen", der hat Probefahrt gemacht, Bühne gehoben, gelauscht und gemeint, es seien nicht die Radlager, sondern das Differential, eventuell auch noch die Kardanwelle!!??
Daraufhin habe ich dann das Forum durchforstet und Eure Geräuschbeschreibungen (anfangs wie schlechte Winterreifen, wird mit der Zeit lauter, wie eine Straßenbahn, ...) passen exakt auf das, was ich höre.

Dazu fällt mir das Winkelgetriebe ein. Bei meinem ersten XC90 hatte ich sowohl Defekte bei Radlagern wie auch Winkelgetriebe. Die Radlager waren bei Kurvenfahrt deutlich zu vernehmen. Ein defektes Winkelgetriebe äüßert sich zunächst durch ein leichtes Rauschen, welches mit zunehmender Zeit immer lauter wird. Straßenbahn trifft das Geräusch sehr gut.....Kurvenfahrt verändert die Geräuschkulisse nicht. Feststellbar ist das defekte Winkelgetriebe durch Ausfall des Hinterradantriebs. Ist es komplett hinüber, kann man es von Hand bei aufgebocktem Wagen drehen. Dein Wagen könnte vom Baujahr gerade noch die alte Version des Winkelgetriebes haben, die sehr anfällig ist.
Gruß Andi

Hallo Andi,
Ich bin seit 8 Monaten stolzer Volvo XC 90 Besitzer Baujahr 2008 mit 330000 Km Stand und habe aktuell ein Problem mit meinem DIFFERENTIAL HINTEN VOLVO XC90 das dich verabschiedet hat , ist das normal ?, mir wurde gesagt das der Volvo so Robust ist und kaum kaputt geht, was kann man dort machen ohne von den Werkstätten abgezockt zu werden, hier in Berlin und Umland ist es eine Katastrophe , bin auf den Volvo angewiesen. Ich freue mich über eine Rückmeldung danke Andreas

Beim Getriebespezialisten checken lassen und gegebenenfalls überholen.
Ein xc90 kostet die ersten drei Jahre gerne mal 6000 Euro.
Dann durchrepariert immer noch ca 1000 Euro im Jahr.

Im www und hier findest du Lesestoff bis zum Doomsday.

Danke für Deine nachricht , ich wollte mir kein fass ohne Boden kaufen , meine KFZ Sachverständiger und ein Guter Freund die länger schon Volvo Fahren sind sehr zufrieden und sagen Das der Volvo unverwüstlich ist und nur wenig Reparatur Kosten hätte. Es kann do nicht sein das eine Volvo XC 90 aus 2008 mit tüv vor 8 Monaten und mit 330000 Km schon das Differenzial kaputt geht ?

Zitat:

@Roattabuacha schrieb am 24. Mai 2024 um 17:51:26 Uhr:


Beim Getriebespezialisten checken lassen und gegebenenfalls überholen.
Ein xc90 kostet die ersten drei Jahre gerne mal 6000 Euro.
Dann durchrepariert immer noch ca 1000 Euro im Jahr.
Im www und hier findest du Lesestoff bis zum Doomsday.

Zitat:

@AlphaPower schrieb am 25. Mai 2024 um 18:01:23 Uhr:


meine KFZ Sachverständiger und ein Guter Freund die länger schon Volvo Fahren sind sehr zufrieden und sagen Das der Volvo unverwüstlich ist und nur wenig Reparatur Kosten hätte. Es kann do nicht sein das eine Volvo XC 90 aus 2008 mit tüv vor 8 Monaten und mit 330000 Km schon das Differenzial kaputt geht ?

Dann solltest du hier im Forum mal quergelesen, dann kannst du feststellen, dass ein Volvo XC90 nicht unverwüstlich ist.
Die Dinger haben leider durchaus ihre Schwachstellen!

Danke für Deine Nachricht, gibt es hier Volvo Spezialisten di mir weiterhelfen können , da ich hier neu bin und ich mich nicht auskenne beste Grüße

Was heißt denn " das Differential hat sich verabschiedet "?
Ich hab seit 10 Jahren einen xc90 und du willst glaube nicht wissen wie (un)verwüstlich er ist!
Der xc90 ist ne Zicke!

Zitat:

@AlphaPower schrieb am 25. Mai 2024 um 18:29:48 Uhr:


Danke für Deine Nachricht, gibt es hier Volvo Spezialisten di mir weiterhelfen können , da ich hier neu bin und ich mich nicht auskenne beste Grüße

Was verstehst du unter „weiterhelfen“?
Du bekommst doch Antwort auf deine Fragen.
Das es nicht die sind, die du womöglich hören willst, kann ich mir vorstellen- sind aber, glaube mir, ehrlich - da keiner von uns ein Interesse daran hat, dir was aufzuschwatzen…

Oder suchst du jemanden, der dir das repariert?

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen