1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Radlager? Differential? Kardanwelle? Hilfe!

Radlager? Differential? Kardanwelle? Hilfe!

Volvo XC90 1 (C)

Liebe Community,

unseren XC90 habe ich aus dem Fuhrpark meines Arbeitgebers übernommen. Hatte also schon gut Laufleistung, was mich aber nicht abgeschreckt hat. Mittlerweile zeigt die Uhr 180.000km, Baujahr 05/2006.
Nun haben wir seit November hinten die typischen Radlagergeräusche. Das zumindest war der erste Tipp des Meisters einer freien Werkstatt. Allerdings ändert sich das Geräusch in Kurven kaum, was ja wohl für Radlagerdefekte untypisch ist.
Daher bin ich dann also zum "Freundlichen", der hat Probefahrt gemacht, Bühne gehoben, gelauscht und gemeint, es seien nicht die Radlager, sondern das Differential, eventuell auch noch die Kardanwelle!!??
Daraufhin habe ich dann das Forum durchforstet und Eure Geräuschbeschreibungen (anfangs wie schlechte Winterreifen, wird mit der Zeit lauter, wie eine Straßenbahn, ...) passen exakt auf das, was ich höre.
Da die Radlager wohl auch eher der Schwachpunkt zu sein scheinen, bin ich nun geneigt, diese tauschen zu lassen, was allerdings das Risiko birgt, Geld zum Fenster rauszuschmeißen, falls es dann doch das Differential ist.
Öl im Differential haben wir gewechselt, meiner Meinung nach hat sich das Geräusch dadurch nicht geändert.
Könnt Ihr mir noch Tipps geben, evtl. den Fehler einzugrenzen oder hat jemand Erfahrung mit Geräuschen vom Differential?
Bei 120.000 sind an einer Achse (kann nicht rausfinden, wo) die RadNABEN (laut Rechnung) schon mal getauscht worden...
Vielen Dank für Tipps, Meinungen, Feedback jeder Art.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mawev



Aber ein defektes Radlager, dass ohne Belastung (auf der Bühne) Geräusche macht, habe ich noch nicht erlebt. Und wenn es schon so viel Spiel hatte, dass man das fühlen konnte, dann hätte man eigentlich auch längst etwas hören müssen.

hallo martin,

das hast du wirklich noch nicht erlebt?
beziehst du das nur auf kurvengeräusche?

bei älteren awd-fahrzeugen waren die radlager hinten ein grosses problem.
zu hören beim fahren war das schon ab geringen geschwindigkeiten. wenn´s dann schneller wurde, dann klang es als wenn ein hubschrauber hinter dem fahrzeug fliegt...🙂
auf einer hebebühne hat man das ganze dann ebenfalls durch extreme rollgeräusche deutlich erkennen können. spiel war kaum bis nicht da.

kurvengeräusche bei vorderen radlagern die nahe am lebensende stehen sind oftmals zu hören.
wenn diese geräusche minimal sind dann lässt sich ein radlagerschaden auf ner bühne kaum feststellen ist dann mehr so eine gefühlssache / ohrensache eines erfahrenen mechanikers).
wenn´s aber schon in einem fortgeschrittenen stadium ist dann treten auch in unbelastetetn zustand geräusche auf.

gruss

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

danke für deine Rückmeldung, wir haben nur die hinteren bremsklötzer von den Bremsscheiben gewechselt

Zitat:

@Roattabuacha schrieb am 27. Mai 2024 um 10:36:52 Uhr:


Der wird auf Dauer richtig teuer….
Aber liest du, was ich schreibe?
Du solltest dir einen Getriebespezialisten in deiner Nähe suchen.

Aber, habt ihr auch die Handbremsbacken in der Bremsscheibe gewechselt? Da kann’s auch Schleifgeräusche geben.

Ich für meinen Teil bin nun raus.

... und die Handbremse, de bei der Volvo-Konstruktion durchaus Probleme machen kann - hat die Werkstatt diese ebenfalls demontiert und sichtgeprüft?

Edit - hatte Hans ja bereits geschrieben. Ich vermute, nein.

Da sind Profis am Werk, Kai.

Da können wir nichts machen…….

Ja ich weiß, hinterher ist man immer klüger und wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht mehr zu sorgen.
Und natürlich kommen jetzt die ganzen Gscheitmeiers und lassen hier ihre klugen Sprüche ab.

Aber:
Sorry - sie haben allesamt Recht!
Auch ich wundere mich, wie man im Zeitalter des Internets so blauäugig ein Auto kaufen kann, ohne sich vorher in entsprechenden Foren einmal über das Objekt der Begierde zu informieren.

Zitat:

@AlphaPower schrieb am 27. Mai 2024 um 09:37:29 Uhr:


Mein KFZ Sachverständiger hat mir den volvo xc 90 empfohlen und nach seine Aussage ist das ein robustes Auto wo kaum was kaputt geht und die Ersatzteile günstiger sind

Es tut mir leid, aber der erzählt sicher auch, dass die Erde eine Scheibe ist!🙄

Im Klartext:

Der hat dich verarscht,

oder einfach nur einen Haufen Bullshit gelabert!

Ob wissendlich, oder nicht,

macht jetzt für dich jetzt keinen Unterschied mehr.

Mach die hinteren Bremsscheiben runter und guck dir die Handbremsbacken an. Und bei der Gelegenheit solltest du die Backen samt Federn auch gleich erneuern.
Die kosten
(für Volvo-Verhältnisse)
wirklich nur kleines Geld, auch als Markenware und sogar auch direkt von Volvo.
Und auch erneuern, wenn die Backen noch gar keinen Verschleiß aufweisen.
Die verschleißen nämlich nicht,
da sie das rollende Auto nicht abbremsen, sondern nur durch verkeilen am Wegrollen hindern.
Und auch neu machen, selbst wenn die Backen noch fest auf den Belagträgern sitzen!
Die Dinger sind nur geklebt und lösen sich nach ein paar Jahren von ganz alleine.😰
Auch darüber kannst du über die SuFu hier im Forum sehr viel lesen!
Und die Handbremse beim P26 nicht zu stramm einstellen,
die soll erst ab dem 5. Zahn anfangen zu packen!

Wenn es nicht die Handbremsbacken sind, die da schleifen, dann solltest du,
wie bereits erwähnt,
einen Getriebespezi aufsuchen.

Aus der Ferne wird dir bei dieser Problematik niemand wirklich weiter helfen können und wenn es tatsächlich das Differential sein sollte, wirst du da selber vermutlich auch nicht viel ausrichten können.

Du solltest vielleicht einmal das Internet bemühen und nach einer freien Werkstatt,
die wirklich auf Volvos spezialisiert ist,
suchen.
Es gibt nicht viele davon, aber es gibt welche. Die werden wahrscheinlich auch nicht unbedingt in deiner nächsten Umgebung sein, aber der Weg könnte sich durchaus lohnen.
Vielleicht postest du mal deine PLZ hier, möglicherweise kennt jemand eine fähige Werkstatt, oder einen Getriebespezialisten in deiner Gegend.

Wenn mich ein KFZ-Sachverständiger,
der angeblich so viel Ahnung von Autos und speziell von Volvos hat,
so "gut beraten" hätte,
dann würde derjenige übrigens aller Voraussicht nach in Kürze Besuch von der Zahnfee bekommen!😁

Edit
Ich habe grad gesehen, dass der
"stolze Volvo XC 90 Besitzer Baujahr 2008 mit 330000 Km Stand" aus dem Berliner Raum kommt.
Ich bin da bzgl. einer Werkstattempfehlung raus, aber vielleicht kann ja ein anderer User dazu was sagen.

@AlphaPower

Neben den vielen Tipps, die Du hier schon bekommen hast und noch bekommen wirst.....

Wenn mir ein KFZ-"Fachmann" einen Wagen empfohlen hat, an dem dann ein Schaden auftritt, hätte ich erstmal ihn nach seiner Mainung zu dem Schaden befragt. Finde ich am naheliegendsten. Er sollte doch eine gewisse Ahnung von Technik haben, um das Problem zumindest einzugrenzen. Vielleicht kennt er den Wagen auch schon länger und hat weitergehende Infos zur Historie. Wahrscheinlich hat er sich durch seine Aussagen aber schon als Null-Nummer erwiesen.

Zur Suche nach einer vernünftigen und nicht zu teuren Werkstatt für allgemeine Arbeiten (kein Getriebespezialist) 3 Vorschläge:

- mal hier im Forum fragen, ob Dir jemand eine Werkstatt in Deiner Umgebung empfehlen kann

- wenn Du noch Wartungsunterlagen des Wagens hast, die Werkstatt oder die Werkstätten kontaktieren, die nicht zu weit entfernt sind

- in einem Werkstatt-Vergleichsportal kostenlos Angebote einholen und die Werkstätten anhand ihrer Reaktion und des Preises vergleichen (Vorschläge gerne per PN, da Links zu Suchmaschinen hier - glaube ich - verboten sind)

Grüße,
Jörg

Das billigste in der Situation was du machen kannst ist, die Handbremse erneuern/überprüfen lassen…
Mich würde es auch nicht wundern, wenn die Geräusche weg wären…

Gibt es Geräusche wenn er auf der Bühne steht und man am Rad dreht?

Motor startet und Gang einlegt?
Wo kommen dann die Geräusche her?

Gruß Didi

Ich bin kein getriebe spezialist. Aber ich würde erstmal schauen und horchen wie es klingt wenn das auto auf der Bühne steht und man an den Rädern dreht.

Ups... didi war schneller. Alle warn schneller sorry!

Zitat:

@AlphaPower schrieb am 27. Mai 2024 um 09:48:18 Uhr:


Mein KFZ Sachverständiger hat mir den volvo xc 90 empfohlen und nach seine Aussage ist das ein robustes Auto wo kaum was kaputt geht und die Ersatzteile günstiger sind...

Sachverständiger kommt von Sachverstand. Der scheint hier offensichtlich nicht vorhanden, zumindest nicht, was den XC90 angeht. Ich denke, er hat mal, wie viele Laien auch, gehört, daß Volvo langlebige Autos baut...

Hilft dir hier nicht unmittelbar weiter, zeigt dir aber, daß du dir in Zukunft vielleicht woanders Rat holst.

Grüße Markus

@Markus_1
So ist es!
Nun hat der arme Mensch das gleich von verschiedenen Usern hier zu lesen bekommen. Vielleicht glaubt er es jetzt.
Nutzt ihm zwar jetzt bei seinem aktuellen Problem nichts mehr, aber ich hoffe, dass er künftig einen ganz großen Bogen um solche "Berater" ohne Sachverstand und -Kenntnis macht.

Allerdings scheint von dem Fragesteller nichts mehr zu kommen.
Vielleicht war es doch nicht so schlimm, oder die Antworten haben ihm nicht zugesagt. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen