Radlager defekt ?
Hallo habe meinen BMW F10 530d seit Februar, seit neuem kommt so ein leichtes Poltergeräusch/Klackern ,aber sehr leicht man merkt es bei 60kmh. Ich denke vorne Links. Ich habe mal das Auto auf beiden Seite hochgehoben und den Reifen gedreht und es kommt folgendes Geräusch:
https://www.youtube.com/watch?v=jyNVfW29MhI
https://www.youtube.com/watch?v=69VaRYf-3VI
bei dem linken ist noch ein bisschen Widerstand.
Was meint ihr ?
37 Antworten
Auto wurde bei nem freien händler mit gebrauchtwagengarantie gekauft. Radlager wurde mit gebrauchtwagengarantie bei Bmw reperiert. Komisch als ich von meinem alten 5er den turbo reperiert hatte haben die es auch nicht rausgegeben haben gesagt es wäre pfand. ...
Edit : und da hatte ich es aus eigener tasche bezahlt gehabt ohne garantie !
Zitat:
Original geschrieben von gomble
Auto wurde bei nem freien händler mit gebrauchtwagengarantie gekauft. Radlager wurde mit gebrauchtwagengarantie bei Bmw reperiert. Komisch als ich von meinem alten 5er den turbo reperiert hatte haben die es auch nicht rausgegeben haben gesagt es wäre pfand. ...Edit : und da hatte ich es aus eigener tasche bezahlt gehabt ohne garantie !
Was will man auch mit den alten Radlagern?
Ich hatte mal eine verschrammelte Felge und die auf meine Kosten ersetzt. Auch die alte Felge wollten sie ned rausrücken. Ein Teil weniger das ich zum Sondermüll bringen muss.
Hab nen Freund der das sammelt und wertet das auf und ich hätte mal das kaputte Teil gesehen, das ist ja aber egall, es ist ja mein Eigentum, ich habe anspruch darauf oder bin ich falsch ?
Zitat:
Original geschrieben von gomble
Hab nen Freund der das sammelt und wertet das auf und ich hätte mal das kaputte Teil gesehen, das ist ja aber egall, es ist ja mein Eigentum, ich habe anspruch darauf oder bin ich falsch ?
wenn Du das Ersatzteil bezahlt hast, ist es eigentlich Deins.
AAAABER wahrscheinlich hast Du einen Austauschturbolader gekauft. Das ist günstiger, heißt aber auch, daß Du mit dem Kauf Deinen kaputten Lader an den Verkäufer verkauft hast, der ihn überholt und als Ersatzteil im Austausch wieder verkauft.
Gruß
MD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gomble
Hab nen Freund der das sammelt und wertet das auf und ich hätte mal das kaputte Teil gesehen, das ist ja aber egall, es ist ja mein Eigentum, ich habe anspruch darauf oder bin ich falsch ?
Also was man probieren kann:
Den Werkstattmeister hinweisen, dass du die alten Teile gerne mitnehmen würdest. Dann packt er es dir ein, oder nicht - wenn es z.B. Austauschteile sind (Alt gegen Neu) und eine Austauschpauschale berechnet wurde. Wenn du Neupreis für den Tausch berechnet bekommen hast, sollten die Teile deine sein.
Die meisten Kunden wollen das alte Zeugs aber nicht, dewegen entsorgt der 🙂 das Zeuchs meistens ohne Nachfrage.
Okay mit ach und krach hab ich das Teil heute zurück bekommen, hab noch in der Garantie Policy gelesen das es sein kann das man das kaputte Teil an die Garantie schicken muss, mit der Aussage haben die es mir rausgerückt. Hab ihn auch heut gefragt ob das ein Austauschteil ist ,er hat gesagt nein....
🙂 in Maintal meiden schlechte Beratung der Service Techniker ....
------------------------------------
Was will man auch mit den alten Radlagern?
Ich hatte mal eine verschrammelte Felge und die auf meine Kosten ersetzt. Auch die alte Felge wollten sie ned rausrücken. Ein Teil weniger das ich zum Sondermüll bringen muss.
------------------------------------------Alu ist kein Sondermüll sondern wir sehr gut bezahlt bei der Entsorgung. Klar das die das behalten. Container mit Alualtteilen bringt etliche hunterte Euro.
Altmetalle werden recycelt und bringen heute auch Geld. Bei einer Werkstatt lohnt sich das die Teile selbe zu "entsorgen".
Das stimmt, ich hatte meine alten 4 Felgen von meinem E60 zum Schrottplatz gebracht (17'😉 hab dafür 50€ bekommen, why not ?