Radläufe und TÜV
Hallöchen,
so,nachdem ich meinen 92er Astra F-cc 1,8i 8v endlich wieder am Fahren habe,mache ich mir Gedanken wegen dem im März 2011 anstehenden TÜV.
Mein Astra hat die typische Opelroststellen.Er hat beide Radläufe hinten durch und diese müssen definitiv neu rein.Tja,ist nun mal ein 18 Jahre altes Auto und bis auf diese beiden Stellen hat der absolut keine anderen Durchrostungen bzw. überhaupt Roststellen,die geschweisst werden müssten.
So,nun meine Fragen hierzu:
Ich möchte dem Astra zu einem anderen Aussehen verhelfen und ihm runde Radläufe verpassen und nicht wieder diese originalen "Halbrunden" geraden Dinger.
Gibt es hier jemanden,der ebenfalls runde Radläufe an seinem Astra verschweisst hat?
Welche Radläufe würden vom Durchmesser am Besten passen bzw. sind am Besten hierfür geeignet?
Kann mir jemand Hersteller und Bestelldaten und evtl. den Preis schreiben für passende Radläufe?
So,dann noch die Frage bzgl. TÜV: Muss man dies vom TÜV absegnen bzw. eintragen lassen,oder ist es egal,welche Radläufe man verbaut?
Wäre echt super,wenn mir jemand hier Tipps und Anregungen senden würde/könnte !
Bildmaterial wäre auch ganz nett!!!
Im Vorraus schonmal besten Dank!
MfG
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Das wäre ungünstig, da an diesen "zacken" die Klappe und die Verriegelung angeschraubt sind..Zitat:
Achja, meine vorige Frage wurde auch noch nicht beantwortet, ob man die Zacken vom Tankloch einfach wegflexen kann, damit sich da kein Dreck mehr drauf sammelt?!
Aber doch nicht auf der oberen und unteren Zacke... Sorry, hätte es präziser formulieren sollen.
hier noch der direkte Link zum Thread bezügl. inneren Rep-Blech:
KLICK!
lg