Radläufe konservieren?
Hallo Leute, ich hab mir heute bei nem örtlichen Händler bei dem wir Kunde sind einen Tigra A angeschaut.
66000 KM
106 PS EZ 1998
elektr. Fensterheber und Spielgel + beheizbar
Servo, ABS, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Metallic-Lack, Alu-Flegen, Airbag und ZV.
Der Spaß soll 4000€ kosten - dazu gibts noch einen Kundendienst...
Manko: Am Radlauf ist leicht Rost... 2 sichtbare Rostflecken und ein paar Blasen an beiden Seiten.
Das ganze lässt er aber noch abschleifen, vom Rost befreien, füllern und lackieren... dazu noch eine komplette Fahrzeugaufbereitung.
Der Rost am Radlauf ist ja keine Seltenheit beim Tigra... jetzt meine Frage... wie beuge ich neuen Rost am besten vor?
Ich werd die Kiste mit WD40 Hohlraumversiegeln und den Unterboden zukleistern... was mach ich aber mit den Radläufen?
Der Rost kommt da ja in der Regel von innen nach aussen - richtig?
Ich dachte mir vieleicht das Mike Sanders Fett innen an den Radlauf schmieren?
Was meint ihr?
45 Antworten
Okay, na dann mal abwarten. Leg ja eh immer was auf Seite für Notfälle...
Soweit auf jedenfall Danke fate!
Werd dann morgen mal mein Händler anrufen das der den Wagen herholt und ne Probefahrt machen.
Wie das beim Kauf vom Händler aussieht, weiss ich gar net, ob der Lader da net sogar in die Gebrauchtwagengarantie mit reinfällt (bei Seriensoftware logischerweise), kannste ja klären. Aber meist geht sowas 2 Tage nach Garantieende erst kaputt 😁
EDIT
Schreib mal noch was zu deinem Fiat.... zufrieden? Macken? Hatte son Ding für ne Bekannte mal im Auge, die gibts ja spottbillig mit guter Ausstattung.
Der Händler gibt 5 Jahre Garantie, ob der Turbo inbegriffen ist... muss ich mal klären.
Mein Fiat... also ich war ja vorher nicht so begeistert von Fiat... aber den gabs damals sehr günstig inkl. Nagelneue Reifen... also zugegriffen.
Der gute hatte beim Kauf ca 211000 TKM runter und ist Mittlerweile bei fast 220000 angelangt... und ich muss sagen er hat mich sehr positiv überrascht.
Der Motor läuft erstaunlich ruhig für die KM Leistung und das Alter (1997).
Die Dinger gibts wirklich sehr billig mit relativ guter Ausstattung. Meiner hat z.B Klimaautomatik, elektr. Fensterheber vorne, Servo, Airbag, ABS. Wenn du Langstrecken fährst dann schau das die elektr. Lendenwirbelstütze eingebaut ist die macht sich sehr Positiv.
Fahrverhalten ist recht angenehm. Lenkung gibt noch Rückmeldung und 103PS riechen eignetlich auch, nur wenn halt die Klima an ist wird er schon deutlich träge... wirklich schlimm find ich es nicht... gibt man halt ein wenig mehr Gas dann geht das auch.
Raumangebot ist auch sehr nett, die ausklappbare Stoßstange ist ein nettes Plus und sorgt für neidische Gesichter *g*
Repraturteile sind relativ günstig.
TÜV mäßig würd ich meinen auch noch locker drüber bringen, müsste nur ein neuer ESD ran, ansonsten nur wenige kleine Rostansätze die aber alle nicht TÜV-Relevant sind.
Ein ehemaliger Arbeitskollege fährt den seliben Marea Weekend mit dem 19JTD, der ist sehr zufrieden mit dem... recht sparsam und durchzugsstark. Der ist mit der Kiste Zufrieden.
Positiv ist mir auch die Dämmung aufgefallen, er ist recht ruhig und angenehm gefedert.
Negativ: Seit ein paar Wochen poltern 1-2 Stoßdämpfer... bei der Fahrleistung aber Ok... ist halt Verschleiss
ESD ist durch, aber ebenfalls Verschleiss
Klappern im Bereich vom Heck... scheint von der Heckklappe zu kommen... hab da auch mal die Verkleidung innen abgemacht und nach Kabeln gesehen die vieleicht da dirn rumschlagen aber daran lag es nicht... liegt eher am Schloss das wird wohl spiel haben.
Aber für das Geld... ich würd ihn schon empfehlen...allerdings eher als Diesel... der Bneziner mit 103 PS schluckt mir innerorts ca 10-12 Liter und ausserorts 8-9Liter.
Wenn du noch Fragen hast einfach melden. 🙂
Ähnliche Themen
Wär net für mich, ich bleib beim Kia 😉
Ne Bekannte (Mama mit 2 Kindern) sucht nen Auto zum "fahren lernen", hat jetzt grad erst Führerschein gemacht. Sie will was ganz kleines, ich werd sie mal versuchen von was größerem zu überzeugen. Ist nur für Stadt von A nach B und muss billig sein. Da findet man halt die Dinger, oft als 75PS Benziner, aber dafür mit EFH, teils Klima, meist Servo, Airbags, ABS etc. für unter 1000€
Da ich mich bei Fiat aber null auskenne, kann ich bei nem Gebrauchtwagencheck nur das übliche prüfen, da seh ich aber net, ob da öfter der Elektrikteufel wütet oder so Scherze.
BTT
5 Jahre GARANTIE?! Das ist krass.
Jap, ist der Opel Sieber hier bei uns.
Hm ja gut... zum fahren lernen... vieleicht sollte sie dann eher die Limousine nehmen...wobei es die glaub ich nicht so oft gibt wie den Weekend. Parken damit ist halt doch ne andere Nummer, auch wenn man eigentlich ne gute Rundumsicht hat... aber am besten sie fährt einfach mal Probe... für Kinder und Einkauf ist der Weekend halt wirklich Super.
Hab jetzt doch nochmal was nach ihrem Geschmack gefunden, ABS, EFH, Servo, ZV, Airbags, klein und aufregende 0,8l Hubraum 😁
Daewoo Matiz, morgen mal anschauen.
Der ist nicht schlecht, bin ich auch schon gefahren den hat ein guter Kumpel von mir.
Sparsam und wendig, zieht auch gut für den kleinen Motor.
Aber sehr viel Platz ist halt nicht Geboten.
Kenne ihn als Chevrolet Matiz.
Na mal schauen, hab die letzten Wochen schon ne ganze Menge Schrott gesehen, unter 1000€ tummelt sich halt auch jede Menge Altmetall.
Ja das stimmt schon... also meinen Weekend hab ich für 450€ bekommen... inkl neue Michelin Winterreifen und 1 Jahr TÜV und fast vollen Tank (immerhin... 50 Liter).
Civic´s gibts auch recht günstig... meist mit TÜV... die haben zwar meist Rost aber meist an nicht TÜV-Relevanten stellen.
Das sind sehr gute Kurse! So preiswert gibt´s hier nix, wo man nicht erstmal intensiv dran schrauben müsste.
Aus welchem Raum kommst du denn?
Ich kann dir ja meinen Marea geben wenn ich meinen Signum habe. *g*
Oh okay, ja das ist schon n ganz anderes Eck...
Also ich hab die Erfahrung gemacht das man über Ebay manchmal brauchbare Schnäppchen machen kann. Optisch darf man halt nicht zuviel erwarten. Bischen Rost, Dellen und Kratzer ist ja eh klar. Aber ansonsten... naja gut und bei beiden Autos die ich von Ebay hatte (Civic und der Marea) ist mir der Endtopf ein paar Wochen nach dem Kauf runter gefallen... aber das war dann auch nicht allzutragisch... ESD für den Civic... 35€ und beim Marea kostet er auch nur unwesentlich mehr... sowas ist ja schnell gemacht.
Bin auch 150km für meinen gefahren, hab den damals hinter Augsburg geholt.
Für MICH hätte ich mit nem abgefallenen Auspuff keinen Kummer, aber für diejenige, die das Auto dann fährt, wär das sicher schon ne verzweifelte Schocksituation. Sollte also schon was brauchbares sein. Und ca. 3 Jahre halten.