Radkappen für Kombi... oder ohne?

Audi A4 B8/8K

Hab im Winter Stahlfelgen auf meinem Kombi, welche ich letzten Winter ohne alles gefahren bin (schwarze Stahlfelgen).

Jetzt wollt ich zur Schonung der Felgen etc. Radkappen dranmachen, aber sowohl die originalen vom A4, als auch die vom A3 finde ich optisch echt besch....

Was für Radkappen habt ihr drauf (Foto?) oder fahrt ihr ohne Radkappen (also nur mit Stahglfelge).

Hat es Nachteile ohne Radkappe (Verschmutzung oder sowas)?

Bitte keine Beiträge, dass Alus besser sind, das weiss ich selber, ist aber aufgrund von Skiurlaub verbunden mit Schneeketten keine Alternative für mich.

Danke

Beste Antwort im Thema

Fahren ohne Radabdeckungen geht gar nicht. Das sieht total sch... aus.
Nimm Original Audi Radkappen, alles andere ist Müll!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich finde nur Stahlfelge nicht schön, egal auf welchem Auto. Daher für mich, wenn schon keine Alu's dann bitte mit Radkappe. Übrigens gibt es heutzutage auch Radkappen die gut aussehen.
Einfach mal hier schauen.

Ich habe die hier auf meinen Winterrädern

http://www.radkappen24.de/.../...KAPPEN-RADZIERBLENDEN-VR-16-ZOLL.html

schauen gar nicht so schlecht aus 🙂

Ich find ja die Radkappen schön, wo innen so eine Bremsscheibenattrappe drin ist... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ich find ja die Radkappen schön, wo innen so eine Bremsscheibenattrappe drin ist... <img alt="😁" src="http://1.1.1.4/.../biggrin.gif" />

schön und gut, aber die sind nicht für AUDI erhältlich, die passen nämlich nur und exclusiv auf Alt-Opel-Felgen 😎

Ähnliche Themen

Stand diesen Winter auch vor der Entscheidung: Stahlfelgen oder Alus.

Hab mich dann für Alus entscheiden, denn wenn die Stahlfelgen dann zu rosten anfangen sieht's mehr als bescheiden aus...

Zu dem Thema A4 als Firmenwagen. Bin eben in die Hotel Tiefgarage gefahren. Von 35 Autos ca 5 Passat, zwei insignia, paar Mondeos und 10 Audi A4 + 3 A5 + 1 Q5...🙂

Zitat:

Original geschrieben von csaf1659



Hab mich dann für Alus entscheiden, denn wenn die Stahlfelgen dann zu rosten anfangen sieht's mehr als bescheiden aus...

Bei meinen 11 Jahre alten Audi-Stahl-Winterfelgen (natürlich mit Radkappen) kann ich kein Rostproblem erkennen, obwohl diese auch im Winter intensiv genutzt werden und keine besondere Pflege erfahren. Und selbst wenn's eins gäbe: mit Radkappe würde man davon nichts mehr sehen.

Guckst Du hier...
VW Caddy Radkappen + Audi Nabenkappen. Felgen silber lackiert.

Audi-wr1
Audi-wr2

Für denjenigen, welcher auf den Charme von VW Nutzfahrzeuge steht,
natürlich  keine schlechte Wahl.....
Ich verstehe das nicht, warum man nicht einfach die orig. Audi-Radkappen draufklemmt,
sofern man keine Winteralu´s hat.
Da zahlt man ordentlich Aufpreis für die Optik eines Audi, dann entscheidet man sich
für 5-6Monate für "Bastelllösungen. 🙄
Diese passen doch nicht wirklich in die Fahrzeugkategorie!

Hallo,

ich hab diese Radkappen in 15 Zoll auf meinen A4 B5, hab aber noch niegel nagel neue in 16 Zoll liegen. Falls du Interesse hast, die passen perfekt und schauen sehr gut aus find ich.

http://www.motor-talk.de/.../...radzierblenden-in-16-neu-t3538902.html

'n Abend,

habe damals die billigsten "Winter-Aluminium-Gussräder 7 J x 16 im 5-Arm-Design" als Zugabe bekommen (Artikelnummer: 8K0071496A 8Z8) bzw. Winterkompletträder 225/55 R16 95H (Artikelnummer: 8K0073018G 8Z8) - leider ohne Nabendeckel, wie sich erst jetzt herausstellt(e).

Deshalb eine Bitte: Könnte mir evtl. jemand die Teilenummer der passenden Nabendeckel heraussuchen? Die, die ich hier noch gefunden habe, sind 1...2 mm zu klein und sitzen somit zu locker. Das würde die (Nach-)bestellung sicher beschleunigen 🙂 Kappen für die 20 Muttern habe ich.

Gruß & schönen So

Deine Antwort
Ähnliche Themen