Radkappen auf Winterschlappen

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

ich werde wohl nächste Woche meine Winterreifen aufziehen, nach dem ersten Bodenfrost ist es wohl leider wieder an der Zeit.
Meine Winterfelgen sind ebenfalls die normalen CL 14zoll Stahlfelgen. Grundsätzlich finde ich diese Felgen ganz ok, allerdings sehen die Winterfelgen vor allem an den Rändern nicht mehr besonders gut aus.
Es ist nicht so das ich besonders viel Wert drauf lege was die Leute über mein Passi denken, bei rostigen Felgen hört der Spaß allerdings auf.

Also dachte ich mir ich gönne mir mal einen Satz Radkappen für meine Stahlfelgen.
Ich würde nun gerne wissen ob ich bedenkenlos nach 14" Radkappen suchen kann, oder ob es Sachen gibt die ich beachten muss.
Kann ich zum Beispiel Radkappen anbringen die wie in dieser Auktion beschrieben mit Kunststoffkrallen befestigt werden?

Wäre nett wenn ihr mir kurz sagen könntet woraufich beim Kauf achten soll, welche Art der Montage bei meinen Felgen möglich ist.

Lieben Gruß,
Alex

44 Antworten

Moinsen.

Die Sache ist fast über die Bühne gelaufen. Hier kommen die ersten Bilder, leider sind noch keine Bilder dabei wo die Teile tatsächlich am Fahrzeug dran sind, grundsätzlich ist aber alles fertig, lediglich die Felgen und die Kleinteile müssen noch trocknen.

Ich werd zu jedem Bild mal kurz was sagen, werde natürlich auch Bilder posten sobald alles am Fahrzeug montiert ist. Habe mich wie gesagt gegen Radkappen und FÜR schwarz entschieden.

Bild 1:
Hier sind die Radkappen im originalen Zustand abgebildet. Sehen grundsätzlich noch sehr gut aus für knapp 16 Jahre.

Bild 2:
Hier sehen wir die guten Stücke in grundiertem Zustand. Ganz normale Grundierung verwendet und im Garten drauf los gesprüht.

Bild 3:
Das Endergebnis. Mit BrilliantSchwarz LY9B angelackt, dann mit Klarlack veredelt

Bild 4:
Originalzustand der Winterfelge. Hatte einfach schlicht keinen Bock mehr mit solchen Schlappen rumzugurken. Es muss nicht immer alles vom feinsten sein, hier ist allerdings Schluss.

Bild 5:
Rand abgeklebt. Keine Ahnung wieviel Schnipsel klebeband das sind, sind aber auf jeden Fall eine ganze Menge. Das Postpackband ist am besten, starke Klebekraft, mit geschickten Bewegungen schlüpft es perfekt unter die Wulzt.

Bild 6:
Grundiert. Vorher mit Rostlöser behandelt und über Nacht einwirken lassen. Dann mit RostPrimer grundiert.

Bild 7:
So sehen die Dinger dann aus. Auch hier wieder LY9B und mit Klarlack veredelt.

Bild 8:
Kleinteile die ich auch in schwarz-hochglanz angesprüht habe. Abdeckung für Wischerarmmuttern und Abdeckung für Heckwischer hinten

Bild 9:
Hier sehen wir meine selbst gebaute Konstruktion um alle drei Wischerarme zu halten. Man bohrt drei Löcher, packt da 3 Gewinde rein und schraubt oben Muttern drauf, sodass die Wischerarme "wie original" gehalten werden. Hat perfekt funktioniert.
Auch hier anschließend mit Klarlack veredelt.

Bild 10:
So sieht das dann aus. Keinen Plan ob der Klarlack da schon drauf war oder nicht. Liegen im Moment bei mir oben in der Etage und sehen einfach toll aus.
Auf die Idee gebracht hat mich der Wester mit einem älteren Bild seines guten Passis. Also an dieser Stelle ein dickes Danke an Wester, hab mir mal erlaubt dir was nachzumachen 😁

----------------------------------------

Ich poste Bilder wenn alles dran ist. Wollte am Sonntag mit 2 Kumpels und nem Extra Auto nen Film drehen, mal gucken, vorher poste ich auf jeden Fall Bilder vom "verbauten Zustand".

Lieben Gruß,
Alex

Hallo Alex!
Haste prima gemacht. Soviel Zeit und Mühe, aber das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.
Bin da nicht so der Geduldstyp für, bei mir mußte ne Büchse Felgensilber reichen, um die Dinger
wieder etwas aufzumöbeln. Original ist eben original.
Gruß Eiche.

Vw-zeichen
Lackierung
Vw-zeichen-dran
+1

Sieht sehr gut aus das Ergebnis. Gefällt mir. Ebenso dein "Abklebeband" 😁 Hat echt was vom Bastler stil. 😁

Ab jetzt passen deine Felgen auch zur Motorhaube vom Tiger. Noch. 🙂

Liebe Grüße,
Torben

So, Winterschlappen leider noch nicht drauf, wollte aber die gelegenheit nutzen und einfach mal ein paar Bilder von den lackierten Wischerarmen posten.
Die Reifen werden dann bald aufgezogen und hier natürlich Bilder reingestellt.

Gruß,
Alex

Ähnliche Themen

Sieht gut aus. Und schön sauber lackiert, gefällt mir & passt zu deinem Auto. 🙂

Liebe Grüße,
Torben

hat was  chic   
aber nicht das es dich blendet wenn du bei sonnenschein und regen blendet  " duck und wech "

Ne odder? Weiße Wischerarme...... ?
Proletentuning! 😁 😁 😁
Aber immerhin, sauber gemacht.
Und schwarz glänzende Felgen und Kappen.....

Sorry, beides nicht mein Geschmack.

Trotzdem, du hast meinen Respekt; meine Winterfelgen harren der Restaurierung, was bis zum nächsten Reifenwechsel aber warten muss.
Und, sie werden wieder Originalsilber! 😁 😁 😁

Gruss Jakker

Proletentuning..tzzz
meine sind auch weiß und zwar L90E und das passt perfekt zum Rest des Wagens :-)))

So, hier die ersten Bilder. Richtige Bilder mit Radkappen drauf kommen dann irgendwann morgen oder wohl eher übermorgen, wird ja jetzt ein bisschen früher dunkel und dann ist das immer ein bisschen doof Fotos zu machen.
Trotzdem habe ich gedacht ich pack die mal hier rein.

Gruß,
Alex

Sieht nicht schlecht aus. Also die schwarzen Felgen passen sich wunderbar ins Auto ein, aber wo kommt das "Staubsaugerrohr" her? 🙂 Der war aber noch nicht unten dran, als du hier warst, oder?

Liebe Grüße,
Torben

Nö, da war noch der originale dran. Aber nach 230000 Kilometern und 16 Jahren haben sowohl Mittel- als auch Endschalldämpfer keine Lust mehr gehabt.
Beide haben mir das auch deutlich gesagt, nach einem nächtlichen Partygang und anschließender Fahrt über den Schnellweg hat sich der Endschalldämpfer dann verabschiedet.

Würde trotzdem gern wissen was du mit Staubsaugerrohr meinst, ich finde es auch nicht so gut wie das originale, aber es ist vollkommen in Ordnung.

Na auf dem ersten Bild sieht er einem Staubsaugerrohr ein wenig ähnlich, nicht bös' gemeint. 🙂 Sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus.
Aber hast recht, du hattest ja was erwähnt das die beiden schon löcher hatten.

LG,
Torben

So, ich hatte zwar vor einigen Tagen bereits ein paar Bilder hochgeladen, da waren allerdings noch keine Radkappen drauf.
Hab mich heute entschlossen endlich mal ein paar vernünftige Bilder zu machen, finden sich im Anhang.

Was ich besonders an dem Auto mag ( außer einer ganzen Reihe anderer Sachen ) ist die klare kontrastreiche Abgrenzung von Schwarz und Weiß an der Karosse. Deshalb werde ich die Türgriffe auch eher schwarz als weiß lackieren. Ich finde die schwarzen Felgen sehen so prima an dem Auto aus.

Joa, das wärs dann auch, glaub das Auto ist dann wintertauglich 😁

Liebe Grüße,
Alex

Sieht sehr gut aus Alex, gefällt mir. 🙂
Grad der Kontrast mit dem Roten Streifen als Absatz macht richtig was her. Astrein!

Liebe Grüße,
Torben

was mir richtig gut gefällt ist das vaults sich die mühe gemacht hat nicht nur sein Kennzeichen sondern auch das des davor parkenden  unkenntlich zu machen . sowas ist vorbildlich 

ansonsten schön poliert

Deine Antwort
Ähnliche Themen