Radkappen auf Winterschlappen

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

ich werde wohl nächste Woche meine Winterreifen aufziehen, nach dem ersten Bodenfrost ist es wohl leider wieder an der Zeit.
Meine Winterfelgen sind ebenfalls die normalen CL 14zoll Stahlfelgen. Grundsätzlich finde ich diese Felgen ganz ok, allerdings sehen die Winterfelgen vor allem an den Rändern nicht mehr besonders gut aus.
Es ist nicht so das ich besonders viel Wert drauf lege was die Leute über mein Passi denken, bei rostigen Felgen hört der Spaß allerdings auf.

Also dachte ich mir ich gönne mir mal einen Satz Radkappen für meine Stahlfelgen.
Ich würde nun gerne wissen ob ich bedenkenlos nach 14" Radkappen suchen kann, oder ob es Sachen gibt die ich beachten muss.
Kann ich zum Beispiel Radkappen anbringen die wie in dieser Auktion beschrieben mit Kunststoffkrallen befestigt werden?

Wäre nett wenn ihr mir kurz sagen könntet woraufich beim Kauf achten soll, welche Art der Montage bei meinen Felgen möglich ist.

Lieben Gruß,
Alex

44 Antworten

Hallo Alex!
Wenn Du die Original-Stahlfelgen hast, würde ich Dir empfehlen, die VW-Kappen mit den
Federklammern zu nehmen, denn die halten auch bombenfest. Geht natürlich auch jede andere
14" Kappe mit Klemmring, nur meine Erfahrung war die, daß die Dinger eben nicht so gut halten
und wenn die auf der Bahn nen Abflug machen, ist das nicht so toll. Hab mir nach nem Fehlkauf
( Polo-Kappen passen trotz gleicher Größe nicht!) dann meine alten originalen wieder schön
gemacht, denn meine Winterfelgen sehen auch sehr bescheiden aus.
Gruß Eiche.

Hört sich gut an. Hab mal ein paar Kappen rausgesucht, könnt ja mal sagen welche euch "gefallen" würden.
Ich tendiere ja zu 1 oder 6

Gruß,
Alex

mir gefallen die 1.sten am besten,....aber iss ja geschmackssache...ich persönlich würde die nehmen, machst die stahlfelgen noch schwarz (wenn du es nicht schon hast) und schon siehts von weiten noch besser aus (hab ja diesen winter auch noch die mogelpackung drauf, schwarze stahlfelgen und radzierdeckel)...grins...

Ich würde die Variante 4 nehmen, passen zum restlichen Auto.

Die 3 haben irgendwie was von "Gemüsehäcksler" 🙂

LG,
Torben

Ähnliche Themen

Sehen irgendwie alles sch... aus.

Warum kaufst Du dir nicht ne Dose Felgenlack silber und möbelst die Alten wieder bissel auf??
Ist billiger und es bleibt schön original.

Aber wenns denn wirklich sein muss, die Nummer 4 und 7 sehen ganz brauchbar aus, wobei dann die Felge schwarz sein sollte, wo wir wieder bei der Lackdose wären.....

Gruss Jakker

die gehören schwarz pulverbeschichtet und ohne Radkappen drauf...ich habe alte 14 Zoll Alufelgen, da blättert schon der Lack ab, ist doch Winter, das juckt mich garnet :-)))

@Nilksson

Beim Polo gibt es 2 verschiedene Radkappen/14 Zoll Felgen. 😉

1,4,6,7 mein Geschmack.. 4 zwar net so aber zu deinem würds passen.
Hab mir billige von ATU gekauft.  15Zoll sehen gut aus,bin zufrieden, naja die Qualität lässt zu wünschen übrig, beim ersten draufmachen mussten 2dran glauben mal schaun wies dieses jahr wird. aber originale von VW da wirst ja arm..
Ich musste nur drauf achten, dass die den "äußeren Klemmring" haben und nicht die Clips, was es ja auch noch gibt..

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


@Nilksson

Beim Polo gibt es 2 verschiedene Radkappen/14 Zoll Felgen. 😉

Ja, Ursel!

Die Erfahrung mußte ich halt machen, wollte ja eigentlich meine originalen in "neu"

wieder haben, doch die waren einfach nicht mehr zu bekommen. So habe ich aus den

Polo-Kappen die VW-Zeichen genommen und ein paar Federklammern ersetzt, die alten

geschliffen und lackeirt und nun schaut er wieder schön original aus.

Gruß Eiche.

Passat-4

O r i g i n a l, alles andere sieht billig aus, sorry!
Gut gemacht Eiche und RISCHTISCH Jakker!

Diese Originalen hatte ich im Winter drauf, leider nur Handycam!

😕 Habe ich gerade komplett, mit 6 x 14 Stahlfelge und 185/65 14 michelin alpin2 und Radkappen verschenkt! Schade, bestimmt an den Falschen.

Grüße an meine Spezis (ich bleib euch treu)

Passi im Winter auf Stahl
Passi auf Stahl
Passi im Winter

Moinsen Leute,

hab heute meinen Auspuff machen lassen und wie der Zufall es so wollte musste ich einmal quer durch die Stadt juckeln.
Dabei hab ich 4 der 8 Radkappen live und in Farbe gesehen und muss sagen die sehen alle echt zum abwracken aus.

Also werd ich mich wohl für die Variante mit der Spraydose entscheiden. Werd die Dinger allerdings matt schwarz lackieren, nicht silberfarben.
Ich würde gerne wissen was ich dafür alles braucht.

Wollte eigentlich wie folgt vorgehen:
1) Schwarzen Autolack aus dem Baumarkt holen
2) Felgen mit Schmiergelpapier abschleifen, Nass-Schleifen für Feinschliff.
3) Rost-Primer drauf
4) Dann matt-schwarz lackieren.
5) Radkappen bleiben in original silber und kommen drauf.

Richtig oder falsch, hab ich was vergessen, was muss ich beachten.

Lieben Gruß,
Alex

Hallo Alex!
Wenn Du die originalen Radkappen verwendest, kannst Du Dir doch den Aufwand mit
den Felgen sparen, die werden von den Kappen doch komplett verdeckt. Die Lackierung
der Felgen im angebauten Zustand ist doch ziemlich aufwändig. Ich werde meine Felgen
im Frühjahr von den abgefahrenen Winterreifen befreien und dann sandstrahlen + lackieren.
Gruß Eiche.

Ich fahr einen Nasenbären.
Meine Stahlfelgen haben starken Rostansatz, die Plastikkappen verdecken nich die komplette Felge.

Muss mal gucken, ich hab leider keine Halle und bei den Temperaturen kann ich das eh vergessen.

nimm einfach Fertan rostumwandler   das macht alles schön schwarz  was vorher rostrot ist 😉  die   sich bildende Tanin Phoshatschicht  hält unbehandelt gute sechs Monate .  Ist wie brünieren

vorher kurz abigeln  mit der Flex  und fertig ist die laube  alles schön schwarz  kappen drauf und gut ist . 

danach kannst du dir die dinger für den nächsten winter im Sommer vornehmen

Im Sommer ist es oft wärmer als im Winter 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen