Radkappen auf Winterrädern
Ein Phänomen!
Als ich meinen A3 vor ca 2 Jahren mit Winterreifen bestellt habe, hab ich schon bei der Bestellung gesagt, das ich auf keinen Fall die Radkappen aufgezogen haben möchte. Schliesslich hab ich ja nen Ambition und es soll ja nicht aussehen als wär es nur ein Attraction.... Bescheuert was? Na egal. Als ich das Auto dann abgeholt hab waren auch keine Radkappen drauf. Dafür stand im Kofferraum ne grosse Kiste mit 4 Stück was ich aber erst zu Hause bemerkt habe. Also ab in den Keller damit. Hab sie dann nem Kumpel geschenkt, der sie dann haben wollte. Nun ist mir in den vergangenen Wintern aber aufgefallen, das ich fast der einzige war der keine Radkappen drauf hatte. Auch doof! Also hab ich mir dieses Jahr welche beim Freundlichen bestellt und draufgemacht. Jetzt scheint es dieses Jahr jedoch genau umgekehrt zu sein. Ich hab sie drauf, die meisten anderen aber nicht. Wie seht ihr das?
32 Antworten
@audi_user
Die habe ich bei uns in AT beim Forstinger gekauft. Soweit ich mich erinnern kann, gab es drei verschiedene Größen zur Auswahl und die Mittleren (EUR 14,95) haben exakt gepasst.
Gruß
Peter
Ich finde solche Stahlräder gehören auf einen Fiesta , Polo etc.
Auf einen Audi gehört auch im Winter Alu, ganz zu Schweigen davon, dass es für die leistungsstarken Ausführungen eh Vorschriften gibt, die Stahräder verbieten.....
Fahre original Audi-Alus im Winter....man gönnt sich ja sonst nichts 😁
Natürlich gehören zu einem A3 Alufelgen, auch im Winter! Oder zieht ihr im Winter auch Gummistiefel zum Anzug an, nur weil die Schuhe sowieso schnell dreckig werden und´s im Winter aufgrund der Lichtverhältnisse eh keiner sieht? 😁
Am schlimmsten sind immer noch die Geldsparer, die Radkappen aus dem Baumarkt für 1€ vom Wühltisch mit Stahlfelgen kreieren und am A3 auftragen 🙄