1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Radioupdate

Radioupdate

Ford Focus Mk3

Hallo,
ich hab ja einen der ersten Focus Mk3, hab bei meinem das Sony Radio verbaut, ohne NAVI, ohne SYNC.
Seit ein paar Handyupdates funktioniert zwar noch meine Freisprecheinrichtung, ich kann aber nicht auf das Telefonbuch zugreifen. Ich hab nur Nummer wählen und letzte Nummer wählen als Auswahlpunkt.
Meine Vermutung, mein Telefon (Microsoft Lumia 950XL) ist zu neu, bzw die Software meines Telefons ist zu neu und die des Radios zu alt.
Hat da jemand Erfahrungen sammeln können ob es da ein Update gibt und was sich da noch so ändert falls es eins gibt?

Beste Antwort im Thema

Hallo, dein Radio wird dann wahrscheinlich ein Sound&Connect-System sein, so wie bei unserem Fofi. Dort hatte ich auch vor Wochen ein Update eingespielt weil das BT nicht ging.
Im Link kannst du die passende Software runterladen. Du brauchst einen Stick formatiert in Fat32 und darauf die Dateien entpacken. Nur die Dateien mit Endung "bvc" und "vbf" belassen, die anderen alle löschen!
Stick ins Radio, etwas warten und Zündung an. Nicht von der Meldung "Keine Daten gefunden" oder ähnlich irritieren lassen, einfach Zündung an. So war es bei uns jedenfalls.
https://fordcom.de/download-category/software-updates/

30 weitere Antworten
30 Antworten

Bist du dir sicher das du das Update nicht schon mal gemacht hast bzw. dein Händler? Und was soll ein Update von 2012 mit heutigen Updates der Handys bringen? Rein gar nichts. S&C ist seit Sync tot.

Zitat:

@Courghan schrieb am 2. Mai 2018 um 04:58:12 Uhr:


S&C ist seit Sync tot.

Auch wenn die deutsche Sprache recht schwer ist.

S&C ist nicht tot

. Bei mir funktioniert‘s noch.

Es wird nur nicht mehr weiter entwickelt.

Und wenn das Telefonbuch nicht ins S&C geladen wird, sollte Mann/Frau mal im Smartphone nachschauen, ob die Synchronisation zum selbigen aktiviert ist.
Ist zumindest beim Apfel-Phone so.

Das Update bringt mehr Stabilität bei der Bluetoothverbindung.
Oft wird ein Kommunikation-Fehler im S&C angezeigt.
Das sollte damit behoben sein.
Das manche Funktionen nicht von jedem Handy unterstützt werden, sollte klar sein.
Dafür gibt es die Kompatibilität‘s-Liste.
Grundfunktionen werden aber immer und mit fast jedem Handy funktionieren.

Es kann aber was bringen wenn die Software einen weg hat, so wie es bei unserem Fofi war......Und mein S7 verarbeitet der auch bis auf Musik streamen und das ist wohl neuer als S&C.
Gruß

So Leute jetzt hab ich nen Hals^^
Wollte gerade eben mein Auto an machen um kaufen zu fahren und was ist, geht nicht mehr an Batterie tot.
Ob das damit zusammen hängt das gestern das Update aufgespielt wurde? Die Batterie sollte aber eig genug Saft gehabt haben um lang genug durch zu halten, da ich eigentlich nur längere Strecken fahre und die Start Stopp Automatik auch ohne Probleme funktioniert hat.
Mir ist aufgefallen ich hab eine Batterie mit 45Ah eingebaut, ist die nicht etwas klein? Die wurde vor zwei Jahren getauscht. Selbst im B-Max die hat über 60Ah.
Achso die Ford Assistance Rufnummer scheint nicht mehr zu funktionieren, da wird der Anruf automatisch beendet.

Na super, hatte meinen heut auch noch nich an, brauch ihn aber nacher. Bin ja mal gespannt.

Aber von 15 Min sollte die doch ne tot sein.

Starthilfe geben lassen vom Nachbarn oder ADAC und einige KM auf die Autobahn, so würde ich es jetzt machen. Dann mal zu einer Werke und testen lassen. Könnte sein das durch das Update das ja 20 min. dauert, die Batterie gestresst wurde. Bei mir gab es damals keine Probleme, allerdings war die Batterie auch erst 1 Jahr alt. Ist dann besonders blöde gelaufen für dich.
Gruß

Meiner läuft 🙂

Ja hatte auch den ADAC gerufen...
Batterie scheint okay zu sein, war halt nur entladen, warum kp.
Die ist auch erst 2 1/2 Jahre alt, hatte die damals getauscht bekommen weil die originale nach 4 Jahren den Geist auf gegeben hatte.
Witzigerweise ging die letzten paar Tage die Start Stopp Automatik wieder, die gind schon ein Jahr nicht mehr^^

45AH ist definitiv ne falsche, 55 o.60AH sind drin normal,glaube eher war ne 55er.
Da könnte beim Einbau einer geschlafen haben.Weniger AH bedeutet natürlich auch eher tot u.die Updates ziehen ordentlich Saft.

Beim Einbau wird wohl keiner geschlafen haben. Denn hat alles richtig gemacht.
Bei der Bestellung der Batterie hat jemand geschlampt.
Wen's nicht der selbe war.

FoFo's mit S/S haben grundsätzlich mindestens eine 60Ah drin.

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 3. Mai 2018 um 15:10:16 Uhr:


Beim Einbau wird wohl keiner geschlafen haben. Denn hat alles richtig gemacht.
Bei der Bestellung der Batterie hat jemand geschlampt.
Wen's nicht der selbe war.

FoFo's mit S/S haben grundsätzlich mindestens eine 60Ah drin.

Richtig und es muss auch zwingend eine 60ah rein. Bei einer anderen ah zahl nuss nicht nur der batteriesenor zurückgestellt werden , es nuss auch auch im Steuergerät programmiert werden das eine stärkere batterie eingebaut worden ist.

Wenn man eine Batterie ordert hat derjenige der beauftragt wurde(Teilehändler o.FFH)die richtige zu bestellen u.nicht der Kunde,das meinte ich mit Einbau,glaube er geht zum FFH u.der einbaut sollte auch merken das diese wo zu schwach ist für den Focus.Dafür gibt's eine FIN um die richtige zu finden.
Klar kann eine schwächere funzen wie bisher geschehen aber bei so einem Update merkt man halt das sie zu klein war,ob sie einprogrammiert wurde o.nicht ist da erstmal egal.

So war heute eh in der Werke, hab ein neues Motorlager bekommen, neuen TÜV und Tada eine neue Batterie diesmal mit 60Ah 🙂
Ich bin soweit erstmal zufrieden, das ruckeln im Standgas ist nun auch weg, das lag wohl an dem defekten Motorlager.

Was hat die batterie gekostet und welche ist es?

Mich interresiert eher was hat das Motorlager gekostet? Also der Wechsel?

Deine Antwort