Radioumbau und Rückfahrkamera

Opel Meriva A

Ich hab es endlich getan. Seit langen mit dem Gedanken getragen mein CD30 MP3 gegen ein Androidradio
auszutauschen. Gebe zu habe lange gesucht bis ich das gefunden hab was ich wollte. Nun ist es drin und alles funktioniert so wie ich mir das vorgestellt habe.

- 2 Din Radio Touchscreen
- Freisprechanlage
- DAB2
- Rückfahrkamera
- USB-Anschlüsse
- SD-Karten Slot

Herzlichen Dank an Siggi1803 für den Support in der finalen Phase.

CD30 mp3
Neu
Rückfahrkamera
22 Antworten

Ich hab das IPad natürlich nicht immer drin. Hab es demontierbar gebaut. Der Transmitter ist ist aber fest verbaut.

das mit dem Pad ist auch eine gute Idee.
Mann muss nur Ideen haben und Umsetzen können, dann kann man viel aus so einem "alten" Auto noch rausholen an Entertainment.
Ich hatte bei mir zb. hinten an den Kopfstützen 2 Tab's mit dran für die hinten, um Unterwegs Filme zu schauen.
Sind aber mittlerweile wieder weg, weil ich meist nur noch alleine Fahre und die beim Reinigen eher Hinderlich waren.
Da ich mein Aschenbecher zb. nicht brauche, kann man da später auch noch mal eine Anschlußkulisse einbauen, für Chinch/USB usw.
man kann ja viel machen 😉

Kurze Rückmeldung: ich habe bei Ebay ein Radio der Marke Erisin gekauft.
Die Anschlüsse passen, GPS, DAB+, FM, BT, Freisprecheinrichtung und CarPlay funktionieren ohne Probleme. Sendefrequenz wird im Opel Display angezeigt (aber nicht der Sendername).
Soweit so gut.
Es sind aber 2 Geschichten die mich bewegt haben das Radio zurück zu senden:
1. Problem ist ausschlaggebend: Kabelanschluss im Originalradio ist links oben, im Erisin rechts unten. Dadurch lässt sich das Radio nicht in den Schacht einführen - hinten kein Platz.
Ebenso der Anschluss für die Rückfahrkamera ist „im Weg“.
2. Sekundär: Sound nicht richtig gut. Flach und ohne Dynamik. Ich habe über 30 Minuten nur damit verbracht eine relativ passable Einstellung zu finden, und bin gescheitert.

Das Ding ist bereits auf dem Rückweg...

Mit dem hinten kein Platz wirst du bei vielen Fremdradios finden. Da hilft es nur den Käfig im hinteren Teil zu bearbeiten oder komplett hinten zu entfernen.

Ähnliche Themen

hättest du hier mal richtig gesucht, wärst du auf etliche beiträge gestoßen, wo genau das tausendfach bereits gesagt wurde.
1. ist ein anderes Radio nicht 1zu1 umbaubar
2. der Meriva ist kein Soundwunder

du brauchst für den Umbau ein sep. 2.Din Käfig und für besseren sound bessere Lautsprecher 😉
PnP geht da gar nix

Und dann gibt es da noch das Problem mit den Materialien vom Moppel...Hartplasticverkleidungen

Du brauchst bei anderen Lautsprechern dann auch Dämmmaterial, sonst hast ein klappern und dröhnen in den Türen, wenn es lauter gestellt ist.
Die org. LSp sind nur für das org. Radio ausgelegt

Guter Sound kostet gutes Geld 😉
Genau wie alles andere auch....für Billig bekommste auch nur Billig

Ja, das kann ich nachvollziehen. Allerdings erwarte ich nicht sonderlich viel. Es darf nicht wie unter Wasser klingeln, und das hier war der Fall. Originalsound vom Meriva reicht mir völlig.
Es ist ein Zweitwagen für den Weg in die Arbeit, mehr nicht.

sehe ich genau so.
Mir reicht mein Androidradio und die Lautsprecher auch hin, für normale Nutzung.
Nur wenn ich die mal sehr Laut mache, dann dröhnen und klappern die unangenehm.
Aber aus der Zeit, wo ich beim Autofahren noch lauten guten Sound brauchte, bin ich lange raus.

Und jetzt in dem Alter vom Auto, da werde ich das bestimmt nicht mehr alles Umbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen