Radioumbau beim 8E

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Audibesitzer und -freunde.

Ich bin seit 3 Monaten glücklicher Besitzer eines 8E Avant. Auch in der Ausstattung mit dem großen Navi, sprich RNE-S. Gewesen. Denn nach ganzen 6 Wochen die ich im Besitz dieses Wagens war wurde mir die Karre aufgemacht nachts und mein Festeinbau gestohlen.

Da ich auch jetzt nicht zufällig in der Zwischenzeit in den Besitz einer Garage gekommen bin und nicht blauäugig, weiss ich, dass da wo ich wohne mir innerhalb von Wochen, sollte ich mir für dass eh schon viel zu wenige Geld dass die Versicherungshalsabschneider einem noch geben (Zeitwert für das Navi 1160 Euor bei einem Neukaufswert über Audi von 2700 Euro) wieder ein gebrauchtes RNE-S kaufen, wieder die Mühle aufgemacht wird und die Naviklaubande sich ins Fäustchen lachen wird dass ich so nett war ihnen wieder nach so kurzer Zeit ein frisches Navi zum Zocken hingestellt zu haben, werde ich jetzt ein Popelradio eibauen.

Langer Rede, kurzer Sinn -sprich irgendein günstiges, dass einfach nicht zum Klauen verleitet, und den Navikram über das iPhone regeln.
Und hier brauche ich eure Hilfe.

Da dass RNE-S ja eine Doppel DIN Größe, und mein zukünftiges Popelradio nur eine DIN Größe hat, und weiterhin ich gehört habe, man bräuchte auch noch irgendwelche Adapter, da man ein anderes, audifremdes Popelradio nicht einfach so anschließen kann, wäre es super wenn mir jemand von euch sagen könnte, was man für dieses Auto alles braucht wenn man quasi sein RNE-S nicht mehr hat und ein nromales, einfaches DIN Schacht Radio einbauen möchte.

Und noch was: Bitte nichts an Wissen bei mir vorraussetzen, ich bin wirklich sehr unbedarft was diese Dinge angeht. Dass soll jetzt nicht heissen, ich bin faul und ihr sollt allle Arbeit für mich machen, aber ich bin lieber ehrlich und sage direkt dass ich wirklich kein Vorwissen habe. Das heisst ich müsste wirklich ales wissen, angefangen, was für eine Blende man braucht, welche Adapter, muss ich noch irgendwas ausbauen was da evtl noch wegen des doppeldin Radios drin ist usw.

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, denn bei Media Markt etc erzählen sie einem die S***e vom Himmel nur dass man das teuerste kauft, und ich habe keine Lust mich da verarschen zu lassen.

Tausen Dank schonmal im Vorraus,Gruss Thomas

6 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jorrvaskr



sollte ich mir für dass eh schon viel zu wenige Geld dass die Versicherungshalsabschneider einem noch geben (Zeitwert für das Navi 1160 Euor bei einem Neukaufswert über Audi von 2700 Euro) wieder ein gebrauchtes RNE-S kaufen,

______________________________

Vor ein paar Monaten hat ein Gericht entschieden,es ging um einen Mercedes,..daß ein fest im Auto eingebautes orginales Navi von der Versicherung zum Neuwert und nicht nur zu einem Zeitwert zu ersetzen ist !
Laß Dich nicht von der Versicherung abzocken

P.S. Hier mal ein anderes Urteil

In einem aktuellen Fall hat das Amtsgericht Düsseldorf entschieden, dass die Kaskoversicherung die Kosten eines gestohlenen fest eingebauten Navigationssystems auch dann voll ersetzen muss, wenn es sich um ein älteres Fahrzeug handelt. Der Geschädigte muss sich nicht auf den Gebrauchtteilemarkt verweisen lassen oder einen so genannten „neu für alt“-Abzug hinnehmen (AG Düsseldorf, 42 C 9779/08, Urteil vom 25.06.2009).

Dem Geschädigten war aus einem zu diesem Zeitpunkt vier Jahre alten PKW das herstellerseits installierte Navigationsgerät gestohlen worden. Die Kaskoversicherung weigerte sich jedoch, die für den Einbau eines neuen Gerätes in der Markenwerkstatt angefallenen Kosten vollständig zu erstatten, weil nach ihrer Ansicht bei einem vier Jahre alten Fahrzeug nur der Zeitwert ersetzt werden könne und man gebrauchte Geräte bei seriösen Händlern für ca. 1.000,00 EUR kaufen könne. In dem gegen die Versicherung gerichteten Rechtsstreit holte das Amtsgericht Düsseldorf auf Antrag des Rechtsanwalts des Geschädigten ein Sachverständigengutachten darüber ein, ob es den von der Versicherung behaupteten seriösen Markt für gebrauchte Navigationssysteme tatsächlich gebe. Der Sachverständige konnte dies trotz eingehender Marktbeobachtung nicht bestätigen, so dass die Versicherung zur Zahlung der vollen Reparaturkosten für den Einbau eines neuen Gerätes verurteilt wurde.

Soweit ersichtlich, wurde erstmals durch einen gerichtlich bestellten Sachverständigen festgestellt, dass es einen seriösen Markt für gebrauchte Navigationssysteme, auf den Versicherungen Geschädigte häufig verweisen, tatsächlich nicht gibt. Auch einen Abzug „neu für alt“ muss ein Diebstahlsopfer nach dem Düsseldorfer Urteil nicht hinnehmen, weil mit dem Einbau eines neuwertigen Gerätes keine Einsparungen verbunden sind. Üblicherweise wird ein in ein Fahrzeug fest integriertes Navigationsgerät während der Lebensdauer des Fahrzeuges nicht ersetzt, sondern regelmäßig über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeuges bis zu dessen Abschaffung benutzt. Dem Geschädigten erwächst durch den bloßen Austausch des Gerätes daher kein Vorteil. Die Kaskoversicherung muss daher auch bei älteren Fahrzeugen die Einbaukosten für ein neues Gerät ersetzen.

Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.

Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Carsten Dorsch
Blum & Dorsch Rechtsanwälte
Neufelder Straße 19
51067 Köln
Tel. 0221 / 680 4900

www.blum-dorsch.de
Rechtsanwalt Carsten Dorsch ist Partner der Kanzlei Blum & Dorsch Rechtsanwälte in Köln. Neben seiner Tätigkeit im Arbeitsrecht, Bau- und Immobilienrecht vertritt Rechtsanwalt Dorsch Geschädigte von Verkehrsunfällen und anderen Schadensereignissen gegenüber Versicherungen und arbeitet regelmäßig als Verteidiger in

Hi,

erstmal mein Beileid.
Ansonsten wäre es für Dich vielleicht nicht auch interessant, einfach ein Doppel-DIN Radio zu verbauen?
Zb. Das Symphonie2?
Hat zwar dann einen CD-Schacht, ist aber heutzutage vermutlich nicht mehr soo interessant für die Klauerbande.

z.B so eins:

http://www.ebay.de/.../270850133386?...

Oder ein Concert III oder Concert II+ wie sich das nennt, Teilenummer sollte die 8E0 035 186 AK sein.

Ähnliche Themen

Oder kauf Dir ein BNS 5.0. Da hast Du auch Navi mit dabei und es passt, auch von den Anschlüsse (Zwei Kabel müssen umgepinnt werden, sofort. Du brauchst keinen Adapter oder sonst etwas.

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Jorrvaskr


Hallo liebe Audibesitzer und -freunde.

Ich bin seit 3 Monaten glücklicher Besitzer eines 8E Avant. Auch in der Ausstattung mit dem großen Navi, sprich RNE-S. Gewesen. Denn nach ganzen 6 Wochen die ich im Besitz dieses Wagens war wurde mir die Karre aufgemacht nachts und mein Festeinbau gestohlen.

Da ich auch jetzt nicht zufällig in der Zwischenzeit in den Besitz einer Garage gekommen bin und nicht blauäugig, weiss ich, dass da wo ich wohne mir innerhalb von Wochen, sollte ich mir für dass eh schon viel zu wenige Geld dass die Versicherungshalsabschneider einem noch geben (Zeitwert für das Navi 1160 Euor bei einem Neukaufswert über Audi von 2700 Euro) wieder ein gebrauchtes RNE-S kaufen, wieder die Mühle aufgemacht wird und die Naviklaubande sich ins Fäustchen lachen wird dass ich so nett war ihnen wieder nach so kurzer Zeit ein frisches Navi zum Zocken hingestellt zu haben, werde ich jetzt ein Popelradio eibauen.

Langer Rede, kurzer Sinn -sprich irgendein günstiges, dass einfach nicht zum Klauen verleitet, und den Navikram über das iPhone regeln.
Und hier brauche ich eure Hilfe.

Da dass RNE-S ja eine Doppel DIN Größe, und mein zukünftiges Popelradio nur eine DIN Größe hat, und weiterhin ich gehört habe, man bräuchte auch noch irgendwelche Adapter, da man ein anderes, audifremdes Popelradio nicht einfach so anschließen kann, wäre es super wenn mir jemand von euch sagen könnte, was man für dieses Auto alles braucht wenn man quasi sein RNE-S nicht mehr hat und ein nromales, einfaches DIN Schacht Radio einbauen möchte.

Und noch was: Bitte nichts an Wissen bei mir vorraussetzen, ich bin wirklich sehr unbedarft was diese Dinge angeht. Dass soll jetzt nicht heissen, ich bin faul und ihr sollt allle Arbeit für mich machen, aber ich bin lieber ehrlich und sage direkt dass ich wirklich kein Vorwissen habe. Das heisst ich müsste wirklich ales wissen, angefangen, was für eine Blende man braucht, welche Adapter, muss ich noch irgendwas ausbauen was da evtl noch wegen des doppeldin Radios drin ist usw.

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, denn bei Media Markt etc erzählen sie einem die S***e vom Himmel nur dass man das teuerste kauft, und ich habe keine Lust mich da verarschen zu lassen.

Tausen Dank schonmal im Vorraus,Gruss Thomas

..na wenns so ist, ich habe vor knapp zwei Wochen umgebaut, auf DoppelDIN, der übrige Teilekram liegt noch in der Garage, 1DIN- Halterung könnteste gebrauchen. Die Konsole bei Dir passt aber bestimmt nicht mehr richtig für 1DINschacht, da sind die Ausschnitte zu groß. Auch Dein Klimabedienteil hat dann an den Seiten Luft; für mich käme das nicht in Frage....🙂🙄😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen