Radiotausch und der BC
Hallo Leute, bevor Ihr auf mich einprügelt, habe bereits Stunden gelesen und möchte eigentlich nur bestätigt haben, ob ich alles richtig verstanden habe...
Also, mein NCDC 2015 hat den Geist aufgegeben ( oberes Laufwerk nimmt keine CD´s mehr an ) habe es gereinigt, wie hier im Forum beschrieben brachte aber nichts. Jetzt habe ich mir von ACR das XZENT XT 8020 bestellt.
Jetzt meine Frage: Um den BC weiter bedienen zu können muß der Wischerhebel ausgetauscht werden und im CIM programmiert werden damit ich den BC steuern kann. Richtig?
Das eingebaute Tel. kann ich dann wohl vergessen ebenso die LFB, was aber nicht ganz so schlimm ist. Könnte zwar ein Adapterkabel nehmen, dieses ist mir aber zu teuer.
Ich hoffe meine Fragen sind nicht so schwierig zu beantworten und bedanke mich schon mal bei allen im Voraus
Kai - Chip4711
Link zum neuen Radio:
http://www.acr-berlin.de/product_info.php?...
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ab1966
Der Hebel muss doch aktiviert werden können. Zu Not auch mit dem Verlegen einer Litze, oder was auch immer....
Das muß nicht unbedingt gehen, da unterschiedliche GIDs verbaut werden. Bei den Radios mit BC-Bedienung über den Wischerhebel (CDR2005 und CCR2006) sind andere GIDs verbaut, als bei den Radios mit BC-Knopf. Erstere haben eine Anbindung ans Radio über I²C-Bus und letztere über CAN-Bus. Die Frage ist jetzt, ob das CIM so programmiert werden kann, daß es über den Wischerhebel CAN-Meldungen versendet, was ja eigentlich nicht vorgesehen ist.
Im dümmsten Fall müsstest Du ein GID verbauen, das für das CDR2005 und CCR2006 gedacht ist. Da müsste dann eigentlich auch die Uhrzeit manuell einstellbar sein.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Das muß nicht unbedingt gehen, da unterschiedliche GIDs verbaut werden. Bei den Radios mit BC-Bedienung über den Wischerhebel (CDR2005 und CCR2006) sind andere GIDs verbaut, als bei den Radios mit BC-Knopf. Erstere haben eine Anbindung ans Radio über I²C-Bus und letztere über CAN-Bus. Die Frage ist jetzt, ob das CIM so programmiert werden kann, daß es über den Wischerhebel CAN-Meldungen versendet, was ja eigentlich nicht vorgesehen ist.Zitat:
Original geschrieben von ab1966
Der Hebel muss doch aktiviert werden können. Zu Not auch mit dem Verlegen einer Litze, oder was auch immer....Im dümmsten Fall müsstest Du ein GID verbauen, das für das CDR2005 und CCR2006 gedacht ist. Da müsste dann eigentlich auch die Uhrzeit manuell einstellbar sein.
Gruß
Achim
HI
Das wäre ja auch kein Problem, dann kaufe ich eben ein Gid für 2005/2006 und lass das einbauen...Wenn das die Lösung ist, sollte es mir egal sein. Ich hatte eh mit einem bunten Display geliebäugelt. Kann man denn auch ein CID verbauen? Gibt es da Nummern nach denen man speziell in der e-Bucht suchen kann?
Und eine grundsätzliche Frage:
Können die unterschiedlichen GID's und CID'S (oder wie das auch heissen mag) alle verbaut werden? Passen die Stecker? Wenn ich dann so ein Teil besorge, kann der Opelmann das verbauen? Vielleicht sogar ich selbst, da nur Altes raus, Neues rein. Oder bringt das wieder andere Probleme mit sich?
Danke und Grüße
Mit dem CID wirst Du das gleiche Problem haben, wie mit dem jetzigen GID.
Du müsstest ein GID für die Radios CDR2005, oder CCR2006 kaufen. Das alte GID sollte beim FOH entheiratet werden, damit man es in ein anderes Auto einbauen kann. Das neue GID muß auf jeden Fall beim Kauf entheiratet sein und dann nach dem Einbau mit dem Tech2 mit Deinem Auto verheiratet werden. Sonst kommt dauernd die Meldung "Display Safe".
Gruß
Achim
Das was hier die letzten Beiträge geschrieben wurde ist leider der Fakt.
Besorg dir am besten bei 3..2..1 nen Display von nen Radio wo die Bedienung des BC übern Wischerhebel ist.
Lass das Display in Kombination mit nem Wischerhebel mit BC Funtion umprogrammieren.
Alles andere funktioniert nicht. CID(Farbdisplay) funktioniert auch nicht weil dort der BC auch über die Radios läuft(sind dann die Navis).
Ich hatte das Problem vor einem Jahr auch. Hatte das CCRT2008 mit BC Bedienung über Radio.
Radio ausprogarmmieren lassen und den Wischerhebel versucht programmieren zu lassen.Keine Chance.
Display für 96Euro ersteigert, eingebaut und es hat sofort funktioniert, sogar ohne was zu programmieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mak37
Das was hier die letzten Beiträge geschrieben wurde ist leider der Fakt.Besorg dir am besten bei 3..2..1 nen Display von nen Radio wo die Bedienung des BC übern Wischerhebel ist.
Lass das Display in Kombination mit nem Wischerhebel mit BC Funtion umprogrammieren.Alles andere funktioniert nicht. CID(Farbdisplay) funktioniert auch nicht weil dort der BC auch über die Radios läuft(sind dann die Navis).
Ich hatte das Problem vor einem Jahr auch. Hatte das CCRT2008 mit BC Bedienung über Radio.
Radio ausprogarmmieren lassen und den Wischerhebel versucht programmieren zu lassen.Keine Chance.Display für 96Euro ersteigert, eingebaut und es hat sofort funktioniert, sogar ohne was zu programmieren.
Das ist doch jetzt einmal eine Ansage. Also ab in die Bucht und EINKAUFEN. Ich kauf mir was, kaufen macht so viel spass, kaufen ist wunderschön.... Herbert läßt grüßen.....
Ende
Ach und wo wir jetzt ja die Rätselslösung haben, können die GID'S einfach so getauscht werden? Anschlüsse sind gleich? Danke und Grüße
Moin moin
ich bin ganz frischer Besitzer eines Vectra C. Habe schon ein wenig rumgelesen, aber weil dieses Thema gerade aktuell ist und mich auch noch betreffen wird wegen Radiotausch habe ich da mal ne Frage.
Ich habe ein GID und den Wischerhebel für den BC, aber wieso darf ich dadrüber nur die Einstellungen des GID verändern ? Muss ich mal beim Freundlichen vorbeischauen und den BC freischalten oder mache ich etwas falsch ? Als Radio ist das CDR2005 verbaut.
mfg
Tequilaworm
Zitat:
Als Radio ist das CDR2005 verbaut.
mfg Tequilaworm
Wenn Du dich hier schon aufschaltest machen wir es doch ganz anders ;-) Du verkaufst mir dein GID, scheint ja mit dem BC-Hebl zu funktionieren und es gibt einen glücklichen Menschen mehr...
Nichts für ungut.... Ich suche nur son Anzeigekrimskrams.....
Noch eine Frage in diesem Zusammenhang:
Wenn so ein GID neu gekauft wird, mit einer aktuellen Nummer (kann man im Austausch erwerben für ca. 350 Kröten), kann man dieses dann beim ersten Mal auf den Wischerhebel codieren? Oder müssen es immer alte GID'S sein die früher eben mit den hier beschriebenen Radios zusammen liefen, weil nur diese dieses I²-Bus Protokoll verstehen?
Danke und Grüße
Der Wischerhebel funktioniert scheinbar ausschließlich mit den GID, die für CDR2005 und CCR2006 vorgesehen sind.
Ich habe aber im Hinterkopf, daß irgendjemand Wischerhebel und NCDC am Laufen hatte. Ich finde den Thread aber nicht mehr.
Gruß
Achim
Nabend, mal eine ganz andere Frage habe ein MP30 verbaut das soll weichen und habe mir die LRF nachgerüstet und wollte die nun freischalten lassen(die mit den Scroll-Tasten) aber es ging nicht woran kann das liegen?? Oder was muss der FOH programieren und es freizuschalten????
mal hoch schieben
Kann denn keiner Helfen????
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Der Wischerhebel funktioniert scheinbar ausschließlich mit den GID, die für CDR2005 und CCR2006 vorgesehen sind.
Gruß
Achim
Hallo noch eine Frage
Ist das möglich? :
Ich kaufe ein CDR2005 für meinen Signum 2004, entweder aus selbigen oder aus Vectra C, entheirate mein jetziges CCRT 2008 und mein GID, bau das CCRT 2008 aus und schiebe dann das CDR 2005 rein. Kann ich nun die beiden, wie schreibt ihr hier so schön, verheiraten und dann läuft hinterher mein BC am Wischerhebel? Danach würde ich dann das CDR2005 wieder ausbauen und das in die Tonne kloppen oder bei Ebay wieder einstellen....
Und wenn ja, kaufe ich dann später ein neues Radio welches über CANBUS läuft kann das dann noch benutzt werden über die normalen verbauten Radiokabel?
Oder ist das GID für die Radios CDR2005 und CCR2006 ein physikalisch anderes aufgebautes Modul und das geht einfach nicht?
Radios dieser Kategorie werden ja wie Sand am Meer angeboten, GID'S leider nicht so oft, deswegen dieser Gedankengang....
Danke und Grüße
Du brauchst das CDR2005 nicht einzubauen und zu verheiraten. Es reicht das zum CDR2005 passende GID einzubauen und zu verheiraten. Vorher natürlich Dein jetziges GID und CCRT2008 entheiraten lassen.
Gruß
Achim