Radiosender Wechseln funktioniert nicht mehr nach einer langen Fahrt
Ich habe festgestellt, dass bei längeren Strecken und mit einem Radiosender, dass sich dann irgendwann kein anderer Sender mehr wählen lässt. Das einige was dann noch geht ist der DLF sonst nichts. Weder Lautstärketaste lange drücken noch Motorabstellen hilft.
Wenn das Auto dann paar Stunden Ruhe hat, geht alles wieder. Kennt das Problem jemand?
Andere Frage, Kann man irgendwo einstellen, dass man nur FM oder nur DAB empfängt? Da FM und DAB oft nicht genau synchron senden und immer zwischen FM und DAB gewechselt wird hört man laufend alls doppelt. Das nervt etwas. Bei den früheren konnte man entweder FM oder DAB auswählen, das kann ich hier offensichtlich nicht mehr...
36 Antworten
Ich hatte das Radioproblem heute auch zum ersten Mal (BJ2020, gekauft vor ca. 1 Jahr).
Interessant könnte sein, dass ich DAB über eine Landesgrenze (IT-A-D) benutzt habe. Vielleicht kommt irgendein System damit nicht zurecht?
Werde morgen schauen, ob es sich über Nacht von selbst löst.
Neustart vom MMI.
Lautstärke Knopf lange gedrückt halten, bis das System Neu Hochfährt.
Leider ein bekanntes Problem des Mmi2p…
Als ich das mal hatte gab es ein Software Update
Ähnliche Themen
Ich hatte dazu letztendlich im Frühjahr 2022 ein MMI-Update erhalten, danach war die Problematik weg.
(Mein Beitrag zum Problem auf erster Seite des threads).
Komisch, bei sagte man bei Audi: Problem bekannt, leider noch keine Lösung. Das war im Februar 25.
@MR1580
Wie ich in meinen Beiträgen dazu schrieb, war es mir gelungen, diese Auffälligkeiten zwei Mal tatsächlich auf Video festhalten zu können.
Diese habe ich dann der Werkstatt zur Verfügung gestellt mit ausdrücklichem schriftlichem Einverständnis, dass AUDI die vollumfänglich nutzen darf.
Da ich ca. 8 Monate mit dem Problem zu kämpfen hatte (viel Langstrecke und dann jedes Mal Auto verlassen, Verriegeln und nach 10 min Fahrt wieder starten), hatte ich schon das Gefühl, die Werkstatt kümmert sich.
Heißt, die riefen mich im Frühjahr 2022 aktiv an, dass es ein Update gibt (ich glaube mich zu erinnern, dass es Beta-Version oder "nicht freigegeben" bezeichnet wurde), welches dann aufgespielt wurde.
Danach hatte ich bis zur Abgabe ein Jahr später mit diesem Problem Ruhe.
Jetzt mit MIB3 ist das noch nicht aufgetreten.