Radioleid
Hallo Leute,
nachdem unsere Tochter eine Feindberührung hatte, hatten wir immer schlechten Radioempfang, alles Suchen nach losen Verbindungen incl. Messen hat nichts geholfen. Jetzt hat im Urlaub auch noch der CD-Spieler von dem blöden RCD 210 den Geist aufgegeben und jetzt habe ich es endgültig satt. Das komplette Gerümpel fliegt raus. Ich möchte eine Dachantenne so über den Frontsitzen einbauen, dass die Höhe meines Lieblingsautos nicht größer wird. In Frage käme z.B. eine Polo-Antenne, die ist kurz und schräg. Da unser Geschäftspolo auch ein RCD 210 hat, dürfte das doch eigentlich kein Problem sein. Ich brauche also eine DIN-Blende, einen DIN-Steckeradapter (CAN-Bus nicht nötig) und ein langes Antennenkabel vom Dach zum Radio, das irgendwie in Himmel und A-Säulen-Verkleidung gepopelt werden muss. Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, trotzdem die Frage: Mache ich da schwere Denkfehler oder gibt es besonders tolle Dachantennen? Ich will auf jeden Fall nichts Navi-Fähiges, weil ich die mobilen Navis vorziehe. Wenn Ihr also Tipps habt, freue ich mich über jede Antwort.
Grüße aus dem Regen
Dieter
Beste Antwort im Thema
Das RCD 210 hat im Original nur im linken Aussenspiegel eine FM Antenne ( neuer Caddy FL ).
Der Empfang damit ist auch ziemlich gut.
Bild 1 zeigt eine solche FM Antenne hier für den rechten Aussenspiegel.
Bild 2 zeigt die montierte rechte Aussenantenne FM ( grüner Rahmen ) mit DAB+ Antenne ( senkrechter kleiner Kasten ) und Naviantenne ( waagrechter kleiner Kasten unter der FM Antenne. )
Ich würde alle Verbindungen der Antenne bis zum Radio überprüfen . Steckverbindungen sind hinter der Türverkleidung ( 2 x ) und im Stecker Tür - Karosserie . Auch ist hinter der Türverkleidung ein Massepunkt .Normalerweise hat man mit dem originalem Zeug guten Empfang.
MfG
30 Antworten
Aber heute weiss man doch auch nicht wer alles mithört oder mitliest🙄.