Radiolautstärke codierbar ?
Hallo zusammen,
habe das Forum durchsucht uns nichts gefunden.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich Radio höre und dieses zwischendurch stummschalte ( durch Druck auf Lautstärkeregler in der Mittelkonsole) , wird bei erneuten Tastendruck nicht auf die vorherige Lautstärke zurückgekehrt.
Die Lautstärke ist mir aber eindeutig zu niedrig, somit muss ich jedes mal nachregulieren.
Dies betrifft nur die Radiowiedergabe, bei CD, AMI, Jukebox oder SD tritt dies nicht auf.
Finde ich etwas nervig, wo doch jedes Billigradio für 50 Euronen dies besser kann.
Habt ihr das auch so?
Bzw. Frage an die Codiercracks:
Kann man das wegcodieren.
Mit Bitte um reichhaltige und nahrhafte Antworten.
Gruß
Detsche
Beste Antwort im Thema
Falsch Räuber,
im S5 und A8 geht es ja auch. Beim SQ5 besteht das Problem seit Anfang an.
Ich habe das schon bei der ersten Fahrt festgestellt.
Und im Soundsystem habe ich nichts codiert. 😉.
Wenn man dazu kein Fachwissen beitragen kann, schadet etwas mehr Zurückhaltung nicht.
23 Antworten
Ja, das Probleme kenne ich leider auch!
Finde ich sehr nervig.
Beim S5 und A8 geht es nämlich perfekt.
.. interessant. Ist mir persönlich noch nie aufgefallen, oder aber es funktioniert bei mir. Ich werde das nachher mal testen 🙂 Eine Codiermöglichkeit wäre mir so aus dem Stehgreif jetzt nicht bekannt.
Gruß Jürgen
Um welches Rado/Navi geht es denn hier??
Im 3G würde ich mal im Hiddenmenü unter "audiomanagement"schauen ob es da was gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Um welches Rado/Navi geht es denn hier??Im 3G würde ich mal im Hiddenmenü unter "audiomanagement"schauen ob es da was gibt...
Sorry, das habe ich nicht erwähnt.
Es handelt sich um das MMI plus 3G. Modelljahr 2010
Das ja, aber wenn ich den iPod auf 25 hab (leises Hörbuch) und mache den Ton per Tastendruck aus und mache ihn wieder an, dann steht er auf z.B. 16.
Beim A8 wird wieder die zuletzt eingestellte Lautstärke genommen.
Also bei mir wird immer die zuletzt eingestellte Lautstärke gewählt, wenn ich den Ton per Tastendruck aus- und dann wieder einschalte (MJ 2010, MMI 3G). Vermutlich bringt Ihr durch diese ganze 'Rumcodiererei' irgendwann die ganze Elektronik aus dem Tritt...
Grüße vom Räuber
Falsch Räuber,
im S5 und A8 geht es ja auch. Beim SQ5 besteht das Problem seit Anfang an.
Ich habe das schon bei der ersten Fahrt festgestellt.
Und im Soundsystem habe ich nichts codiert. 😉.
Wenn man dazu kein Fachwissen beitragen kann, schadet etwas mehr Zurückhaltung nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Falsch Räuber,
im S5 und A8 geht es ja auch. Beim SQ5 besteht das Problem seit Anfang an.
Ich habe das schon bei der ersten Fahrt festgestellt.Und im Soundsystem habe ich nichts codiert. 😉.
Wenn man dazu kein Fachwissen beitragen kann, schadet etwas mehr Zurückhaltung nicht.
Bitte nicht so empfindlich reagieren, war natürlichlich nicht Ernst gemeint. Zumal ich selbst einige Funktionen bei meinem Q5 habe codieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Zumal ich selbst einige Funktionen bei meinem Q5 habe codieren lassen.
Bist aber ganz schön mutig!!
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Bist aber ganz schön mutig!!Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Zumal ich selbst einige Funktionen bei meinem Q5 habe codieren lassen.
Ja ich weiß. Nach den Codierungen hatte ich zunächst das Problem, dass der Q5 in Stufe D rückwärts und in R vorwärts fuhr. Ich habe dann den Getriebe-Wählhebel ausgebaut und um 180 Grad gedreht wieder eingebaut. Seitdem funktioniert es wieder wie es soll!
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Ja ich weiß. Nach den Codierungen hatte ich zunächst das Problem, dass der Q5 in Stufe D rückwärts und in R vorwärts fuhr. Ich habe dann den Getriebe-Wählhebel ausgebaut und um 180 Grad gedreht wieder eingebaut. Seitdem funktioniert es wieder wie es soll!
Hätte man aber auch codieren können. Wahrscheinlich stand der Laptop verkehrt rum.