Radioempfang

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Moin,
hat jemand eine Idee wie man den unterirdischen Radioempfang beim Comand verbessern kann ?

Hat schon jemand einen Antennenverstärker verbaut der die Leistung erhöht ?

Grüße aus Buxtehude

16 Antworten

Zitat:

@big wackel schrieb am 24. Oktober 2021 um 18:22:52 Uhr:


Oft liegt der mangelnde Empfang nicht am Gerät, sondern an der Region in der man sich gerade befindet. Es gibt immer noch "Löcher" für DAB Empfang. Gruß

Stimmt.
War am Wochenende über 1000 km nach Süddeutschland und zurück unterwegs. Im Schwarzwald gibt
es logischerweise Lücken. Aber auch auf der A 7 Kassler Berge.
Dazu kam irgendwann die Erkenntnis, wenn ich die neue Dashcam stromlos mache, DAB nicht mehr beeinflusst, gestört wird.

Da das Gerät des TE über gar kein DAB+ Empfangsteil verfügt, sprechen wir hier also über UKW Empfang. Die Sendernetze für UKW sind seit den 60er Jahren nahezu vollständig ausgebaut, auch die Sendernetze der privaten Anbieter sind seit den 80er/90er Jahren ausgebaut. Außerdem wird der Nutzer wohl auch vorher Radio gehört haben und demnach den Empfang an hoffentlich bekannten Stellen/Strecken verglichen haben.

Was allerdings der größte Trugschluss ist ist, dass durch einen Verstärker der Empfang verbessert werden kann. Lediglich der Signalpegel wird erhöht. Diese Maßnahme bringt lediglich etwas, wenn der Signalpegel am Antenneneingang des Radios durch zu hohe Dämpfung bspw. durch zu lange Kabel zu gering ist. Da allerdings standardmäßig ein kleiner Verstärker direkt an der Antenne bereits verbaut ist, kann kaum eine Signalqualitätsverbesserung eintreten, da das C/N Verhältnis durch einen weiteren Verstärker nicht verändert wird. Es können lediglich weitere Effekte bpsw. IM Produkte auftreten.

Somit wäre als erstes tatsächlich für die Antwort entscheidend, in welcher Art und Weise sich die bisherige Empfangsqualität als schlecht darstellt. Sind Störgeräusche zu hören? Ist Rauschen zu hören, wo ansonsten ein UKW Sender erwartet wird? Ist die Störung/das Rauschen konstant oder variiert es bspw. während des Standes an einer Stelle? Trifft die Störung auf allen Frequenzen auf oder lediglich selektiv auf einzelnen Frequenzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen