Radioeinbau
Tach erstmal icxh wollte in meinen Corsa C 1.0 nen neues Radio einbauen und da ich so was noch nie gemacht habe wollte ich mal fragen ob es irgendwo ne Beschreibung dazu gibt? Und gibt es eigentlich irgendwelche Sachen die ich speziell beim Corsa C beachten sollte?
40 Antworten
Also das ist noch einfacher als in den bisherigen anleitungen beschrieben! Als erstes musst du das alte Radio ausbauen! Dazu schraubst du erstmal die vier Impusschrauben aus den vier Löchern raus. Als nächstes kannst du das Radio mit den entsprechenen Harken herausziehen! Wenn du die nicht hast einfach 4 kleine Schraubenzieher in die vier Löcher stecken, etwas nach aussen biegen und das Radio herausziegen (Am besten kannst du in die CD Ablage packen und herausziehen!) Dann ist das Radio schon mal draussen! In dem Gehäuse sind die Anschlüsse fest drin so dass du einfach die Blende einbaust (wegen doppel Din) und dann das Radio einfach bis zum Anschlag in die Fassung schieben! Fertig! Bei meiner Blende war so eine kleine Kante so dass ich das Radio nicht weit genug hineinschieben konnte, die musste ich dann erst wegdremeln! Wenn du auch noch nen Wechsler einbauen willst kannst du das Blchgehäuse einfach mit nem Torx schraubenzieher ausbauen!
Zu den Boxen ist zu sagen dass ich nur zwei anschlüsse an dem Stecker hatte und daher nen neuen Stecker brauchte um die beiden Boxen hinten anzuschließen! Kabel mussten auch noch verlegt werden! Das kannst du aber ganz einfsch sehemn wenn du das Radio ausbaust!
Wenn mnoch weitere Fragen sind einfach posten!
So weit wie von Dir beschriebn bin ich auch längst.
Mein Problem: Wenn ich das Radio bis zum Anschlag an die eingebauten Stecker schiebe, über die das Werksradio betrieben wurde, funktioniert mein Radio nicht. Der Stecker ist anders belegt. Daher muß Opel mir das wohl umbauen.
Mit Kabeladapter funktioniert es, da kann ich mir Dauerplus so legen, das mein Radio funzt. Nur leider läßt es sich auf diesem Weg nicht einbauen.
Bei Dir hat die Belegung also anscheinend auf Anhieb gepaßt. Da kannst Du echt froh sein!
Also ich habe auch nen Blaupunt Radio Casablance 51 und das Radio kann ich dabei nur mit eingeschalteter Zündung betreiben! Es kann sein, dass die Kabel falsch angeschlossen sind aber dabei kann ich dir auch nicht helfen so gut kanne ic mich da auch noch nicht aus! Sorry
Und mit dieser Lösung bist Du zufrieden?
Das Radio verliert doch immer wieder die Einstellungen sobald Du die Zündung ausstellst.
Ne ne, da muß Opel ran!!!
Der Opel Dello Service läßt echt zu wünschen übrig. Hatte heute morgen per Fax mit ausführlicher Erklärung des Problems um einen Kostenvoranschlag für die Neubelegung des Radiosteckers gebeten. Keine Antwort.
Ähnliche Themen
hi,
einfach in dem Schacht die hintere Schraube lösen, Schacht
rausziehen.
DIN Stecker aus Arretierung lösen, ebenfalls Antenne.
Dann einfach am Kabelbaum strippen für Dauer und Schalt-
plus kappen, Lüsterklemme zwischen und beide vertauschen.
Schon ist das prob gelöst.
Wenn Du nich weißt welche Farben das sind, einfach in der
Bedienungsanleitung des neuen Radios nachschauen wie Klemmenbelegung ist, dann kennst Du auch die Farben.
Die eine ist auf jeden Fall Klemme 15 im Opelkabelbaum.
Gruß der E-Mann
Nochwas,
Du kannst auch mit einer Nadel die einzelne Kontakte aus
dem Stecker drücken und vertauschen, dann brauchst Du net schneiden.
Zitat:
Original geschrieben von jpwenzel
@ jpwenzel
P.S. Wenn man den oberen Stecker beim Standard-Radio nicht anschließt und nichts weiter macht, werden im Corsa bei eingeschaltetem Radio nur Zeit und Temp. angezeigt, wenn's Radio aus ist, alles. Wenn man das Datum auch bei Radiobetrieb haben will, muss man noch ein Kabel kappen, aber fragt mich nicht, welches ;-)
Also du must das (Antennenkabel was die 12 Volt hinter zur Antenne bringt) kappen. ist auf deinem Radio hinten mit so einem Antennensymbol markiert. das Prob ist nur das du dann kaum noch empfang hast. Weil es eine aktive Antenne ist. Hab als ich das gemacht überlegt warum ich kein Empfange mehr habe. Ob mein alter wechsler ausm (CLIO) kaputt gegangen ist. Bis mir einfile Aktive Antenne!!!!
Lösung: hinten unter der antenne den himmel lösen. kabel dort auch kappen (geht leicht da da ein Steckverbinder ist).
dann mit zwei dieser blauen Schnellverbinder einfach 12 Volt abfassen, am besten irgendwo hinten bei der Inenbeleuchtung vom Kofferaum da das ein Dauerplus ist.
Schon funzt Datum Radio Empfang
gruß vom matrosen.
Vielen Dank für Eure Tips. Ich werde mich dieses Wochenende gleich ransetzen. Hoffentlich klappt's.
Gruß
Daniel
Hallo,
hab genau wie hier beschrieben von einem OPEL CAR 2003 auf ein Sony umgerüstet.
Soweit auch keine Probleme, allerdings funktioniert seit dem Umbau die Fernbedienung der ZV manchmal nicht.
Kann mir hier vielleicht jemand erklären woran das liegen könnte ?!?!
Vielen Dank in vorraus
Zitat:
Original geschrieben von eisdealer
Aso noch mal zum CD-Wechsler, wo habt ihr den den Untergebracht? für das Handschuhfach ist der doch etwas zu groß... Im Moment liegt der im Fußraum hinterm Beifahrersitz, aber ob das auf dauer ne Lösung ist...
was hälste davon wenn dud en unter dem beifahrersitz baust ?bei manchen corsa ist da noch eine schiblade drunter,entweder darein oder die lade rausnehmen !
Wechsler und Display
Also das Problem mit dem Display sollte man einfacher lösen können in dem man eins von den 3 nicht belegten alten Kabel mit Masse versorgt...dann is das Display immer an.
Fragt mich net welches Kabel es war, durchprobiern sollte net schaden ;-)
Dann zum CD-Wechsler, meinen werde ich morgen unter die Ablage unterm handschufach schrauben 😉 Ich hab darauf geachtet, dasser ganz hinten links sitzt, damit a.) keiner dran tritt und b.) man ihn von außen net sieht.
Leider hört die ablage nach links ziemlich früh auf, also musste ich noch ein kleines brett anschrauben, als Verlängerung.
Wem's egal ist dass man ihn von außen sieht, der sollte jedoch kein Brett benötigen....
Ich find den platz ganz praktisch weil zur Not auch mal ein Beifahrer das case rausnehmen kann ;-)
Als alternative idee würde ich das Handschuhfach selbst in betracht ziehen für leute die es nicht benötigen, aber ich muss dazu sagen, dass ich einen schönen flachen 6-fach wechsler habe und keinen monströsen 12fach oder so ;-)
Viel spass beim tüfteln !
Euer Mark