Radioeinbau

Opel Corsa C

Tach erstmal icxh wollte in meinen Corsa C 1.0 nen neues Radio einbauen und da ich so was noch nie gemacht habe wollte ich mal fragen ob es irgendwo ne Beschreibung dazu gibt? Und gibt es eigentlich irgendwelche Sachen die ich speziell beim Corsa C beachten sollte?

40 Antworten

Also wie gesagt, normalerweise sollten die das Ausbauen umsonst machen... ein anderes Radio einbauen ist Kinderleicht, das würd ich selber machen...

Wenn du willst kann ich Dir das erklären...

Jau erklär mal ich bin nen absoluter Newbie aber ich denk mal das ich das mit ner kleinen Beschreibung schon hinbekommen werde!

Schon mal Danke!

Na gut...

Also als erstes brauchst du mal einen Einbaurahmen, welchen Du z.B. bei Dietz (http://www.audiotechnik-dietz.de oder http://www.boa-shop.de/) kaufen kannst, allerdings haben die einen Mindestbestellwert, da solltest du vieleicht anrufen, ob die dir das auch so schicken können, bei mir haben die das gemacht...

Ausserdem solltest du erstmal schauen was dein Radio, welches Du einbauen willst, für Anschlüsse hat.
Einmal müsste es diesen hier haben: http://www.audiotechnik-dietz.de/images/19052.JPG der ist grob gesagt für die Boxen, und den Strom.
Ausserdem gibt es dann noch einen Anchluß für die Radio-Antenne, da mußt du sehen, das dieser Stecker da dran passt: http://www.audiotechnik-dietz.de/images/8302.jpg wenn nicht, brauchst du so einen Adapter: http://www.audiotechnik-dietz.de/images/8300.jpg der müsste bei denem Radio, welches Du einbauen willst, dabei sein.

Zum Ausbau:
Die schrauben vom Radio kannst du selber mit einem entsprechenden Imbusschlüssel rausschrauben, das Radio selber solltest Du dann vom Opel Händler rausnehmen lassen, weil die entweder einen spezeillen Bügel dafür haben, oder genau wissen, wie man das auch mit einem Schraubendreher rauskriegt.

Wenn das Radio raus ist, ist da noch der Einbaurahmen vom OriginalRadio drinn, da mußt du mit einem Imbuß die Schraube losmachen, welche den Rahmen hinten festhält(es gibt da nur eine Schraube). Ausserdem wird der Rahmen Vorne noch durch einkerbungen im Rahmen festgehalten, welche du mit einem kleinen Schraubendreher nach innen biegen mußt. Wenn alle Kerben nach innen gebogen wurden, kannst du den Rahmen rausziehen.
Es kann sein, das das Antennenkabel hinten in so 2 Einkerbungen steckt, wo man das einfach nach unten bzw nach oben rausschieben kann. Der Iso Stecker ist auch irgendwie festgemacht, aber da mußt du an einer Stelle drücken, dann geht der ab, ist ganz einfach...

Zum Einbau:
Erstmal solltest du die Stecker so ans Radio machen, und ausprobieren ob es angeht, wenn nicht mußt du mal die Zündung vom Auto anmachen, dann müsste das Radio angehen, wenn nicht ist ein kabel vom Radio zum ISO stecker nicht richtig angeschlossen.
Wenn dein Radio erst anging, nachdem du die Zündung angemacht hast, du aber willst, das man es auch ohne Zündung anmachen kann und die Einstellungen die du eventuell am Radio vornimmst nicht verloren gehen, mußt du ein Kabel zwischen Radio und ISO stecker tauschen (meistens ist es das rote und das gelbe), danach sollte man es auch ohne Autoschlüssel anmachen können.

Wenn das läuft, Radio wieder entfernen. Bevor du jetzt den Einbau-Rahmen für das neue Radio einbauen willst, kannst du besser erst die Halterung wo das Radio reingesteckt wird, am Einbau-Rahmen anbringen (das Ding müsste ungefähr so aussehen: http://www.audiotechnik-dietz.de/images/16090_80.jpg ). Um die Halterung festzumachen, musste du die Einkerbungen an der Halterung mit einem kleinen Schraubendreher eindrücken. Wenn die Halterung richtig fest ist, kannst du den Einbau-Rahmen einfach im Auto anbringen, in dem du ihn einfach rein schiebst (eventuell mußt du leicht mit der Hand davor hauen, damit er einrastet).

Wenn der Rahmen drin ist, schließt du alle Kabel am Radio an (eventuell noch einen externen Cd-Player, weiß ja nicht was du so alles hast), und schiebst das Radio in den schacht, pass aber auf, das alle Kabel nach unten weggehen, weil der Platz nach hinten ziehmlich knapp bemessen ist.

Wenn Du noch fragen hast meld dich einfach, ich hoffe du hast alles verstanden...

radioausbau

also ich drehe bei meinem corsa c ( doppel din ramen) immer esr alle 4 imbus schrauben raus, und dann stecke ich in die 4 löcher 4 so ziemlich gleich große schraubendreher und drücke die dann alle gleichzeitig mit hilfe einer zweiten person nach aussen! nund zack kann man es rausziehen!!! kalppt immer ( bei mir zumindest )
gruss kirchenjunky

Ähnliche Themen

Also,ich hab den wechsler mit öffnung nach hinten unter den beifahrer sitz gemacht.Naja,ich hab auch nur 2 sitzer.Aber mit ein paar selbstgebauten haltern,kanns du ihn einfach an die sitzkonsole schrauben.Also,ich find dort ist er am besten aufgehoben,und zum radioausbau,kannst du auch 4 nägel in die löcher stecken.

Weiss denn jemand wie viel der Ausbau des alten Radios und der Einbau eines Neuen kosten würde? Wenn ich zum Ausbau schon zum Opel Händler hin muss kann der das ja auch gleich einbauen!

Mhh das weiß ich nicht, aber kosten wird das mit sicherheit einiges, weil die ja nur volle Stunden berechnen... also ob sich das lohnt, glaub ich nicht...

War meine Beschreibung denn so kompliziert?

Ich hab extra alles haarklein erklärt...

Ne deine Beschreibung war schon ganz gut, nur wenn ich schon zum Opel Händler hin muss könnte der mir das schon einbauen! Natürlich nur unter der Bedingung das das nich so teuer ist!

Bei ATU gibts die Blende für 12 Euro 😮)

Gruß mike

Nabend!
Hmm, also das ein Opel-Händler nur volle Stunden brechnet glaubst du ja wohl selber nicht wirklich, oder?
Dann müsste der ja für jede kleine Arbeit ca.50 € (oder auch mehr) nehmen.
Bei meinem Opel-Händler ist das zumindest nicht der Fall.
Mir haben die damals in meinen Corsa B das Radio sogar umsonst getauscht. Also das Original Radio aus- und mein Sony eingebaut.

Kann man denn hinterher auch die Blende von dem neuen Radio wieder ohne Spuren rausnehmen, bekomme wahrscheinlich bald nen Corsa c, wo ich eigetnlich nix ändern darf, aber ich will mein Radio einsetzen und nach 45 Monaten wieder entfernen, alles muss dann wieder original sein.

naja die Amatur von Auto nimme kein schaden, wenn du vorsichtig bist... bei dem Rahmen weiß ich nicht, ob man den ohne weiteres rausbekommt...

Hallo Leute,

da ich jetzt seit kurzem auch nen neuen Corsa habe, habe ich mir gedacht, Opel könnte mir ja mein Radio einbauen(Pioneer CD Radio und Pioneer Wechsler). Da ich z.B. Keine Halterungen für den Wechsler mitgegeben haben, haben die mir insgesamt 119,- Eur abgenommen. Fand ich ganz schön happig. Wenns nach mir gegangen wäre hätte ich mir das selber eingebaut. Aber da meine Ma das Auto abgeholt hat, hat sie das auch einbauen lassen. Also Leute, Ausbauen machen Sie umsonst und wieder einbauen kostet Geld. Versucht es selber. So ein Stecker reinstecken zu können, das wird jeder hinbekommen.

@Soopaman

Du wirst einen Adapter benötigenm, weil der Corsa C eine Spezialform hat. Die Blende ist bei einem Radio meisten ja nur so eine Abdeckung für den Rand. Der Rahmen selber ist nur ganz Simple befestigt. Da sind solche einkerbungen, die werden nur nach unten gedrückt. DIe Klemmen das Radio dann fest. Also nur mit einem kleinen Schraubenziehe wieder hochziehen. Passieren kann da nichts(Außer bei Roher Gewalt):

Gruß
Sascha

Hallo alle zusammen!

Ich habe heute leider schlechte Erfahrungen im Bezug "freundlicher" Opel-Händler, Corsa B und Radio gemacht:

Letzten Smastag habe ich mein Auto winterfest gemacht und mir dabei gedacht, ich könnte ja auch gleich noch das Standard-Opel-Kasettenradio ausbauen und das Blaupunkt aus dem Vorgänger (Clio) einbauen.

Alles schön und gut gelaufen, nachdem ich den Opel-Stecker, der im DIN-Schacht drin war auf Raten meines Opel-Händlers in KA ein wenig "kastriert" (oberen von 3 Steckern angesägt und rausgelegt) habe, Radio drin - alles wunderbar. Nur halt Masse und Dauer+ vertauscht, da hatte ich allerdings keine Lust mehr drauf, das zu machen, also dachte ich mir, das kann am Montag mein Händler in S machen... Kostete dann 30 EUR und mein radio ging... NICHT!

Kein Empfang - schade auch. Mehrere Tage lang rumgebaut, der Händler hatte sogar ein Opel CDR-500 eingebaut (zwischenzeitlich immer Display angeklemmt, abgeklemmt etc.)

Seit heute funktioniert es, dafür darf ich jetzt auch 150 Steine berappen, weil sie mir ein komplett neues Kabel für die Antenne gelegt hatten. Warum, konnte mir keiner erklären... Dat ging doch am Samstag noch.

Ich bi schwer enttäuscht von diesem Autohändler und möchte wieder nach NRW! Da war mein Lieblingshändler, aber der ist jetzt leider 500km weg...

Viele leidende Grüße

Euer
JP

P.S. Wenn man den oberen Stecker beim Standard-Radio nicht anschließt und nichts weiter macht, werden im Corsa bei eingeschaltetem Radio nur Zeit und Temp. angezeigt, wenn's Radio aus ist, alles. Wenn man das Datum auch bei Radiobetrieb haben will, muss man noch ein Kabel kappen, aber fragt mich nicht, welches ;-)

Re: Radioeinbau

Zitat:

Original geschrieben von Trance-Fan


Tach erstmal icxh wollte in meinen Corsa C 1.0 nen neues Radio einbauen und da ich so was noch nie gemacht habe wollte ich mal fragen ob es irgendwo ne Beschreibung dazu gibt? Und gibt es eigentlich irgendwelche Sachen die ich speziell beim Corsa C beachten sollte?

Für welche Lösung hast Du Dich denn nun entschieden?

Bist Du zu Opel gegangen? Ich stehe nämlich vor dem selben Problem, weil bei mir nix paßt. Will wolh auch zu Opel.

Gruß

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen