Radioaustausch - Frage

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Ich habe einen BMW E36 BJ. 10/98. mit einem originalen Business CD Radio.

Nun will ich mir ein neues Radio besorgen um eine bessere Soundqualität im Auto erzielen zu können, und das alte natürlich verkaufen.

Mir hätte der Sony MEX BT 3600 gut gefallen, leider weiß ich nicht ob die Soundqualität besser als das vom Buisness ist.
Es ist mir nur wichtig das mein neues Radio über eine Bluetooth Verbindung verfügt zum Cockpit passt, und einen USB-Line in hat.

Meine Frage wäre ob ihr mir das Sony empehlen könnt?
Was brauche ich für ein Zubehör außer Antennen und Iso- Adapter?
Hab ich ein Aktivsystem und benötige ich dazu anderes zubehör?

mfg. Stefan

19 Antworten

Hi Stefan,
vor der gleichen Frage habe ich letzte Woche auch gestanden ....
Ich habe mich letztendlich zwischen dem Sony MEX BT 3600 und dem Blaupunkt Hamburg SP57 entscheiden müssen.
Angeblich hat das Blaupunkt eine (leicht) bessere Empfangsqualität - laut meiner Recherche von Usern.
Ich habe mich also für das HAMBURG SP57 entschieden und es auch nicht bereut , es gefällt mir .
Super Sound,Bluetooth,MP3 ,USB - Kabel Ausgang ,+AUX - Front }also alle features , auf die ich Wert legte.
Aber das SONY MEX BT 3600 ist sicher SEHR ähnlich und genauso gut
Ich denke, es wäre eine ebensogute Entscheidung .Das Sony ist sogar noch ´ nen 10er preiswerter....

Beste Grüsse

Danke für deine Antwort,

Wie passt den das Blaupunkt zum Cockpit bei dir, bzw. wie bist du mit der Freisprechanlage zufrieden?

Außerdem würde mich noch gerne interessieren wieviel man noch für so ein Buisnes CD von BMW bekommt?, da ich vorhabe dies zu verkaufen,

mfg. Stefan

hast jetzt nen E36 oder e46?
Ich habe mein deffektes Business Radio CD noch für 75 EUR bei Ebay verkauft, obwohl ich geschrieben habe das es eigentlich nur was für Bastler ist...

Ich selber habe mich für ein Alpine Mp3/USB Radio entschieden, find es passt super rein und noch dazu hat es die typische Bmw Orange/Amber beleuchtung...

Ich hab ein E36 Radio, aber sieht wie neu aus,

An das Alpine hab ich auch schon gedacht, da es mir vom Design her am besten von allen Gefällt, sprich es passt sehr gut ins Cockpit, leider unterstützt es kein Bluetooth.

mfg.

Hi Stefan,
der Klang / Ton beim Telefonieren per Bluetooth über die Lautsprecher ist SEHR GUT !!
Das Blaupunkt Hamburg SP57 hat ein externes Mikro (sitzt an der A-Säule ganz oben links und fällt so gut wie gar nicht auf ), während das SONY MEX BT3600 wohl ein internes Mikrofon hat.
Das Radio passt ebenso gut ins Cockpit -meiner ist inzwischen ein E46 , aber so unterschiedlich ist das Cockpit ja nicht .
Sieht jedenfalls gut aus .
Wenn du möchtest, kann ich morgen ja mal ein Foto machen.

Betse Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von gradel


Hi Stefan,
der Klang / Ton beim Telefonieren per Bluetooth über die Lautsprecher ist SEHR GUT !!
Das Blaupunkt Hamburg SP57 hat ein externes Mikro (sitzt an der A-Säule ganz oben links und fällt so gut wie gar nicht auf ), während das SONY MEX BT3600 wohl ein internes Mikrofon hat.
Das Radio passt ebenso gut ins Cockpit -meiner ist inzwischen ein E46 , aber so unterschiedlich ist das Cockpit ja nicht .
Sieht jedenfalls gut aus .
Wenn du möchtest, kann ich morgen ja mal ein Foto machen.

Betse Grüsse

Ja, das wäre sehr nett,

Mein Problem ist, das ich im Moment keine E36 Blende finde, oder kann ich da die E46 blenden auch übernehmen?

mfg.

Zitat:

Ja, das wäre sehr nett,

Mein Problem ist, das ich im Moment keine E36 Blende finde, oder kann ich da die E46 blenden auch übernehmen?

mfg.

@ Stefan

Die Blende müsste meiner Ansicht nach genauso passen, sie war beim Blaupunkt sowieso im Karton mit dabei , egal, welches Auto !!!

Ich werde morgen mal Fotos machen , ok .

Beste Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von gradel



Zitat:

Ja, das wäre sehr nett,

Mein Problem ist, das ich im Moment keine E36 Blende finde, oder kann ich da die E46 blenden auch übernehmen?

mfg.

@ Stefan
Die Blende müsste meiner Ansicht nach genauso passen, sie war beim Blaupunkt sowieso im Karton mit dabei , egal, welches Auto !!!
Ich werde morgen mal Fotos machen , ok .
Beste Grüsse

Aso, da bin ich aber erleichtert danke,

Was brauch ich den dann noch als sonstiges Zubehör? Da ich mal was von einem 70€ teurem Adapter gehört habe,

mfg. Stefan

@Stefan
wie versprochen > ein paar Fotos vom Radio :
Radio Bild 1-5

Wenn Du vorher ein Original BMW- Radio eingebaut hattest , brauchst Du noch einen Adaptersatz fürs (Tausch)- Radio , egal ob SONY oder BLAUPUNKT oder andere.... sonst eigentlich nichts .

Zitat:

Original geschrieben von gradel


@Stefan
wie versprochen > ein paar Fotos vom Radio :
Radio Bild 1-5

Wenn Du vorher ein Original BMW- Radio eingebaut hattest , brauchst Du noch einen Adaptersatz fürs (Tausch)- Radio , egal ob SONY oder BLAUPUNKT oder andere.... sonst eigentlich nichts .

sieht echt gut aus, ´danke für die bilder, ist die Soundquali viel besser als beim Original?

Weißt du zufällig welche Adapter ich da brauche? Preis/Link? Habe zwar so einen Miniadapter gefunden, aber weiß nicht ob das der richtige ist

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Wenn es der Stecker da wäre, muss ich den nur anschließen oder doch noch was verlegen?

Bei den Antennenadapter hab ich nur welche gefunden die ab Bj. 2001 sind, gehen die notfalls auch bei mir?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

danke für deine Hilfe,

mfg. Stefan

Hi Stefan ,

Soundqualität > > sehr gut,über das entsprechende Audio- Menü lassen sich Bässe und Höhen gut und individuell einstellen .

Welchen spez. Adapter du brauchst kann ich leider nicht sagen, bei mir war der schon drin, da ich zwischenzeitlich ein Panasonic-Radio drinhatte , aber beim Zubehör oder beim Autoradioladen helfen die dir sofort weiter !! Selbst bei ATU bekommen die das noch ohne Fehler hin.....

Beim Blaupunkt müsste halt noch das Mikrofonkabel an die A- Säule verlegt werden (externes Mikro, aber Super -Sprachqualität bei Telefonaten!!).
Beim SONY gibt es ein internes Mikro .

Du hast jetzt die Qual der Wahl .... wünsche Dir eine gute Entscheidungsfindung .....

Die orginalen Radios von BMW haben keine hohe Ausgansleistung.

Habe gute Erfahrung mit Pioneer-Radios gemacht.
Mit die hollst du richtig guten Sound aus den Boxen raus!!

So,

Habe mich jetzt nach langem nachdenken und recherieren für das Pioneer 600BT entschieden.

Mir war wichtig das es eine komplette Freisprecheinrichtung (Bluetooth) und einen USB Line-IN, CD-Fach versteht sich von selbst.

Da ich mich jetzt 2 Wochen lang intensiv mit dem Thema befasst habe, stellten sich für mich folgende Geräte in Frage:

-Sony MEX 3600
-Pioneer 600BT
-Pioneer 700BT
-Blaupunkt Hamburg

In der Preisklasse (außer das Pioneer) ziemlich ident. Trotzdem ist das Blaupunkt im Punkto Radioleistung (laut Forumberichten) besser als das Sony.
Da ich alle Geräte die ich hier aufzähle selbst gesehen habe, gefiel mir vom Design das 600BT am besten, sprich es passt am besten in meinen BMW E36.

Also nochmal in den diversen Forums gesucht, und herausgefunden das laut Testberichten und Usermeinungen das Pioneer von der Soundqualität doch noch eine Klasse höher, letztendlich findet man viele unentschlossene User die sich nicht zwischen Alpine/Clarion/Pioneer entscheiden können.
Da das 600BT und das 700BT beide über dieselben Funktionen verfügen, außer bei den Vorverstärkerausgängen, was bei mir nicht relevant ist, ob ich jetzt 1en oder 3 habe. Ahja und bei dem 700BT ist es möglich die Farben auf Rot, Grün oder Blau zu ändern. Wie gesagt sind sie vom Design auch ziemlich ident, so das es mir nicht Wert ist 90 Euro mehr für VVA. und Farbänderungen zu bezahlen.

Im großen und ganzen kann man sagen das Blaupunkt dem Sony überlegen ist, dafür kostet es auch 10€ mehr (166€).

Das Pioneer gibts schon ab 200€, hat aber dafür bei der Freisprechfunktion die bessere Sprachqualität und soll zumindest gegenüber dem Sony, Namen und Telefonbuchübernahme als Feature bieten. Wenn man sich mal das Sony oder Blaupunkt beim Fachhändler (bei mir wars Forstinger) anhört, so klang für mich das Sony gegenüber dem Blaupaunkt etwas weicher, das Blaupunkt hörte sich einfach klarer an.
Als ich mir das Pioneer anhörte, fiel mir schon ein ziemlich eindeutiger Unterschied zum Blaupunkt Hamburg auf, nämlich das gerade bei Tiefen das Pioneer Klasse klingt. Ich fand das Blaupunkt auch toll, aber der Sound vom Pioneer gefiel mir noch besser.

Also mein Fazit: Wer 40€ mehr für sein Radio übrig hat, sollte sich das Pioneer 600bt nehmen, wobei auch das Blaupunkt klasse ist, nur vom Sound war Pioneer doch noch einen tick besser. Wobei ich auch sagen muss, das bei mir das Blaupunkt nicht ins Cockpit gepasst hätte (Farbe) und ich gelesen habe das das Blaupunkt etwas weiter vor steht als andere Radios.

Das Sony hingegen ist ein solides Mittelklassegerät, die Freisprechfunktion wird sehr gelobt, leider konnte ich diese nicht testen. Das Sony wirkt für mich etwas zu "kräftig" und die Soundqualität und der Empfang vom Radio war nicht atemberaubend.

Danke an alle die mir geholfen haben einen "Sieger" zu finden, ich habe mir das Gerät jetzt über Geizhals bestellt, und freude mich schon darauf es einzubauen,

Benötigte Adapter sind bei mir "BMW-ISO ADAPTER" 13€

Ich hoffe das ich einigen die Entscheidung des richtigen Gerätes erleichter habe,

mfg. Stefan

das war ne gute entscheidung!!!!🙂😉

Deine Antwort