radio, verstärker,subwoofer

Audi A4 B5/8D

Hallo liebe Audi Freunde.
ich bekomme demnächst ein audi a4 b5 baujahr 1998. in dem audi ist ein chorus 1 radio. (keine bose anlage) jetzt wollt ich gerne ein neues radio haben und gleich noch nen verstärker und sub.
Als radio habe ich mir das JVC Kd-R521 rausgesucht
JVC KD-R521 - Autoradios - caraudio24.de
jetzt weiß ich schon das ich eine phantomeinspeisung und einen aktiv-system adapter brauche.
Antennenadapter ISO (50 Ohm) auf DIN (150 Ohm) mit Phantomeinspeisung - Audi, Seat, Skoda, VW - Zubehr - caraudio24.de
aktiv system adapter:
Aktiv-System-Adapter - Audi - ISO 10polig auf Mini-ISO - AIV 410820 - Zubehr - caraudio24.de
Einbau rahmen brauche ich auch:
Einbaurahmen fr DIN Autoradio in Audi A4 (bis 05/1999) - Zubehr - caraudio24.de
Kabelsatz für verstärker:
Caraudio24 Verstrker Kabelsatz 20 mm - Zubehr - caraudio24.de
und zuguterletzt noch der verstärker selber:
Blaupunkt Verstrker GTA 270 SF - Verstrker - caraudio24.de
den bass habe ich schon zuhause liegen:
Blaupunkt Subwoofer GTt 1200 SC - Subwoofer - caraudio24.de

soweit sogut, jetzt meine fragen an die leute die sich auskennen. passen die ganzen stecker(adapter) und der verstärkerkabelsatz soweit zu dem radio, dem verstärker und den kabeln die schon im audi sind mit dem originalradio? oder brauche ich was anderes oder habe ich was vergessen?

kann man den einbau auch alleine problemlos vollziehen?

achja und bei dem verstärker kabelsatz ist ein chinchkabel mit einem remoutkabel integriert (braucht man ja damit der verstärker immer an und aus geht wenn man das radio an und aus macht) wo kommt dann das remoutkabel dran? an das radio direkt und wohin?

hoffe einer kann mir helfen, bin ein absoluter leihe. Achja, bevor einige kommen mit sparen und was besseres kaufen, ich will nur bisschen bass haben und kein synfonieorchester im auto 😉

LG chris

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


Also die hinteren Boxen finde ich nicht sinnlos. Sie verschaffen bei mir einen sehr angenehmen Raumklang, natürlich nicht wie Surround, aber ich mag es lieber wenn es nicht nur von vorne kommt... also der Sound 😁

Wenn man hinten und vorne gute Boxen hat, dann hat das doch seine Berechtigung (also meiner Meinung nach ^^).

Ich will wirklich

nicht

hoffen, dass du

Boxen

im Auto hast 😁

Und nein, der Klang von hinten ist Bullshit. Der macht nur laut, verwässert aber den eigentlichen Klang. Präzision ist damit nicht mehr gegeben. Klar, mit einem Weichspül-Werksradio merkt das kein Mensch und wer's nicht besser kennt, wird von so einem Pseudoraumklang begeistert sein, aber es geht eben besser! Und da - ich muss das immer wiederholen, denn es ist nun mal das wichtigste Argument contra Hecklautsprecher und Adapter - hier sowieso ein zusätzlicher Subwoofer nachgerüstet wird (!!!), braucht's auch den Möchtegerntiefton aus den Türen nicht. Und der im Seitenteil wäre ohnehin arbeitslos...

Ganz klar gesagt: Würde jetzt gesagt werden, die Blaupunktrolle kommt aufn Sperrmüll, würde ich sofort zum Adapter raten und dazu, die hinteren Lautsprecher eventuell nur mit Tiefton zu versorgen, sofern möglich (das klappt leider nur dann gut, wenn man einen reinen Cinch-MiniISO-Umsetzer nutzen kann, d.h. 4 Volt Vorverstärkerausgang, diese Variante habe ich gewählt und bin damit recht glücklich).

Das einzige, was an den Türlautsprechern hinten gut ist, ist ihr Durchmesser... wo vorn leider am falschen Ende gespart wurde von Audi.

Ich denke darüber müssen wir uns jetzt nicht streiten 😉

hallo leute, nach langem warten ist es nun endlich soweit, ich bin seid gestern besitzer eines audi a4 avant 😁

jetzt ma zurück zum thema: der audi hat hinten im kofferaum eindeutig einen subwoofer drinne, (merkt man und hört man) jetzt meine frage, könnt ihr mir jetz schon sagen was ich für ein aktivsystem adapter brauche? oder muss ich das radio vorsichthalber mal rausmachen (chorus 1) und ein bild von den steckern machen?

lg chris (achja an den lautsprechern oder so steht nirgendwo was von bose od.ähn.)

Und immer noch geb ich dir keine eindeutige Antwort, denn das Konzept musst du erstmal selber klarmachen. 😉
Welcher der Woofer soll es denn nun richten?

Der eingebaute? Dann Adapter, und zwar entweder einer aus meinem allerersten Posting hier, oder ein Cinch -> MiniISO wenn es ein anderes Radio mit 4V Pre-Out wird (das JVC hat 2,5V).

Oder doch der Blaupunkt? Dann kein Adapter und den Einbaukram stilllegen. Dafür eben eine Endstufe besorgen und verbauen.

Ähnliche Themen

also es wird antwort 3 😉 ich will das die hinteren lautsprecher mit übers radio laufen und eben extra dazu noch die endstufe und den subwoofer 😉 ich find die hinteren lautsprecher ziemlich gut, eventuell bau ich auch die endstufe und den sub erst später ein und erstmal nur das neue radio deswegen möchte ich schon gerne die hinteren lautsprecher und den eingebauten sub mit nutzen, falls der einbau des "großen subs" erst später folgt 😉

also es wird jetzt definitiv so werden, das die endstufe und der blaupunkt erstmal nicht verbaut werden. ich will jetzt nur ein neues radio ( wird das Pioneer DEH-2300UB) werden und halt das die ganzen orig. lautsprecher die im audi sind alle funktionieren. könntest du mir nochmal den link schicken welcher aktivsystemadapter dafür in frage kommt?

lg chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen