Radio Verkabelung Golf II Bj. 98/99
Hallo Zusammen,
habe gerade mein Winterauto übernommen. Golf II 1,6 Bj. 98/99.
Radioeinbau war kein Problem, obwohl die Kabel nur locker ohne Stecker im Schacht steckten. Lautsprecherkabel, Masse (braun), 12V Dauer (rot) und die Beleuchtung (blau/grau) habe ich identifiziert.
Aber wofür sind die zwei weiter Kabel (helle Isolierung)?
Gibt es auch einen Kontakt, der nur Strom führt, wenn die Zündung an ist??
Und hat der Golf II vielleicht sogar schon einen Tachoimpuls (wohl eher nicht, oder)???
Fragen über Fragen. Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt.
Grüße
Stefan
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von querys
Ach es gibt da unterschiedliche? Deswegen funktioniert das bei mir wohl auch nicht 🙁. Naja mal sehen, vielleicht find ich mal den richtigen.
Es gibt Hall- und Induktivgeber. Ich glaub das ist abhängig von mit MFA oder ohne. Da ich mich da aber nie drum gekümmert habe und es immer funktioniert hat, unterstelle ich, dass es mit beiden geht.
hmm.. Für was ist denn der Hallgeber da? Ich hab in meinem "neuen" KI dass ich mir zwecks DZM gkauft habe einen drin. hab ihn auch am alten Tacho verbaut ich dachte es wird wohl für die MFA sein. Kann ich zwar im Moment nicht benutzen, da der hebel fehlt, aber bevor es lose rumbaumelt.
Welche Funktion hat der denn für das Radio?
Der bewirkt, dass das (originale) Radio beim schnelleren Fahren von selbst lauter wird und so den mit der Geschwindigkeit steigenden Geräuschpegel ausgleicht.
Auch kann man von diesem Teil das Geschwindigkeitssignal für ein Navi abgreifen.