Radio Umbau: Doppel-DIN, Dynavin und co
Moin Zusammen ,
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 318i E90.
Dieser hat ein Business Radio mit CD, sowie ein AUX Anschluss in der Mittelarmlehne.
Ich forste nun schon seit Tagen diverse Foren und Threads durch nach der optimalsten Lösung in Sachen Media.
Ich habe bereits mein Handy, sowie einen MP3 Player an den AUX Anschluss angeschlossen . Leider konnte ich bei keinem von beidem am Radio die Titel weiter schalten und musste daher ständig auf Handy oder Player gucken um einen Titel weiter zu schalten was im Strassenverkehr nicht sonderlich förderlich ist. Nach langem googeln musste ich dann feststellen das der AUX Anschluss lediglich zum Übertragen des Tons zuständig ist und die von mir gewünschte Funktion leider nicht möglich ist .
Daraufhin habe ich nach einer Lösung mit einem anderen Radio gesucht . Schnell fand ich das Dynavin D99 welches optisch gut ins Bild passen soll . Dazu sei gesagt ich habe eine manuelle Klima Also keine Klimaautomatik. Je mehr ich in Erfahrung brachte desto klarer wurde es das auch hier nicht die optimale Lösung ohne Abstriche liegt (Passform , viele Beschwerden , sitzheizung im aschenbecher , etc )
Also weiter geforscht und über ein Doppeldin Radio das Internet durchforscht. Hierfür ist wohl ein spezieller Rahmen sowie ein Can Bus notwendig wobei die Kosten dann hier auch förmlich explodieren .
Ein einfach DIN Radio mit ausfahrbarem Display viel dann auch raus da mir das Display quasi das halbe amaturenbrett verdeckt inklusive warnblinker und Co.
Daher wollte ich nach eurem Rat fragen :
Wie habt ihr das ganze gelöst ? Umrüsten auf Radio Prof mit Navigation und Display (bisher nicht vorhanden ) liegt ja jenseits von 5.000 Euro .
Ich habe kein MFL und PDC nur hinten . Wie bekomme ich es am effektivsten hin mein Wunsch meine Musik übers Radio kontrollieren zu können und eventuell noch eine navigations Möglichkeit zu haben?
Viele Grüsse
18 Antworten
Ich verstehe nicht, wo dein Problem mit dem dauerplus liegt. In dem anderen Fred , wo du gefragst hast, sind doch genug Infos da
Liegt vielleicht daran, dass es scheinbar 3 oder 4 verschiedene Varianten an Sicherungskästen im E9* gibt. Der Lacher dabei, selbst der Elektriker in der hiesigen BMW-NL hatte keinen Plan, als ich seinerzeit mal angefragt habe.
Fakt ist aber, selbst ein BMW hat Dauerplus-Abnehmer, die nicht in den Sleepmodus gehen dürfen. Gehen tut es also immer, ist nur eine Frage der richtigen Suche... 😉
Muss auch sagen, dass ich von der Radioqualität absolut enttäuscht war, als ich seinerzeit kurzfristig umgebaut hatte. War aber auch nur ein günstiger Dynavin/Zenec Nachbau von Navtec. Die GPS-Antenne hatte ich ins Handschuhfach gelegt und das funktionierte wunderbar, dafür hat der beiliegende Can-Bus-Adapter keinen sehr guten Eindruck gemacht.
Und ich sag's wieder - für mich kein 3'er mehr ohne Original-Navi... 😉
Und weißt du noch wo du das Dauerpluskabel kurzfristig hin verlegt hast?
PS: Bei mir ist der Radioempfang auch nicht so überragend. Das hat mir Dynavin wegen des schlechten Radioempfangs zugeschickt, siehe Anhang. Ich weiß nicht, was ich damit anfangen soll.
Zitat:
@ephox schrieb am 12. Oktober 2014 um 09:36:29 Uhr:
Und weißt du noch wo du das Dauerpluskabel kurzfristig hin verlegt hast?
Nein, ich hab das Teil vorher schon rausgeschmissen und auf ein originales Radio Prof umgebaut. Mir hat die Blende mit der hervorstehenden Kante nicht gefallen und die blöde Schalterleiste mit dem Knopf für die SSA in einen klapprigen Dynavin-Aschenbecher zu verfrachten war auch nicht so mein Ding... 😁