Radio Umbau: Doppel-DIN, Dynavin und co
Moin Zusammen ,
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 318i E90.
Dieser hat ein Business Radio mit CD, sowie ein AUX Anschluss in der Mittelarmlehne.
Ich forste nun schon seit Tagen diverse Foren und Threads durch nach der optimalsten Lösung in Sachen Media.
Ich habe bereits mein Handy, sowie einen MP3 Player an den AUX Anschluss angeschlossen . Leider konnte ich bei keinem von beidem am Radio die Titel weiter schalten und musste daher ständig auf Handy oder Player gucken um einen Titel weiter zu schalten was im Strassenverkehr nicht sonderlich förderlich ist. Nach langem googeln musste ich dann feststellen das der AUX Anschluss lediglich zum Übertragen des Tons zuständig ist und die von mir gewünschte Funktion leider nicht möglich ist .
Daraufhin habe ich nach einer Lösung mit einem anderen Radio gesucht . Schnell fand ich das Dynavin D99 welches optisch gut ins Bild passen soll . Dazu sei gesagt ich habe eine manuelle Klima Also keine Klimaautomatik. Je mehr ich in Erfahrung brachte desto klarer wurde es das auch hier nicht die optimale Lösung ohne Abstriche liegt (Passform , viele Beschwerden , sitzheizung im aschenbecher , etc )
Also weiter geforscht und über ein Doppeldin Radio das Internet durchforscht. Hierfür ist wohl ein spezieller Rahmen sowie ein Can Bus notwendig wobei die Kosten dann hier auch förmlich explodieren .
Ein einfach DIN Radio mit ausfahrbarem Display viel dann auch raus da mir das Display quasi das halbe amaturenbrett verdeckt inklusive warnblinker und Co.
Daher wollte ich nach eurem Rat fragen :
Wie habt ihr das ganze gelöst ? Umrüsten auf Radio Prof mit Navigation und Display (bisher nicht vorhanden ) liegt ja jenseits von 5.000 Euro .
Ich habe kein MFL und PDC nur hinten . Wie bekomme ich es am effektivsten hin mein Wunsch meine Musik übers Radio kontrollieren zu können und eventuell noch eine navigations Möglichkeit zu haben?
Viele Grüsse
Ähnliche Themen
18 Antworten
Also ich kann nur sagen das ich bei Dynavin zugeschlagen habe und bis heute mich nicht ein einziges Mal drüber beschwert habe 😉
Passform würde ich mal zu 99 % beziffern, die Details die man selber weiß (unten diese winzige Kante) fallen sonst nie meinen Beifahrern auf. Da ich keine Sitzheizung habe, habe ich auch kein Aschenbecherproblem. Das Dynavin funktioniert seit dem Einbau ohne Probleme und macht das was es soll.
Genauso wie du jetzt auf der Suche bist, war ich auch und kam zum Schluss, dass man wenig Alternativen im gleichen Preisbereich findet.
Also ich habe mich für das Zenec entschieden und habe es nicht bereut. Navi, Bluetooth Freisprechen und Musik Streamen, USB Hub im Handschuhfach einfach alles was das Herz begehrt. Und was mir wichtig war das es kompatibel ist mit dem Alpine Soundsystem was beim Dynavin nicht der fall ist. Also ich kann es nur empfehlen.
PS: Bild im Anhang
Gruß Marcus.
Zitat:
Original geschrieben von marcus1286
Also ich habe mich für das Zenec entschieden und habe es nicht bereut. Navi, Bluetooth Freisprechen und Musik Streamen, USB Hub im Handschuhfach einfach alles was das Herz begehrt. Und was mir wichtig war das es kompatibel ist mit dem Alpine Soundsystem was beim Dynavin nicht der fall ist. Also ich kann es nur empfehlen.PS: Bild im Anhang
Gruß Marcus.
Würde von Design her auch passen . Die Schalter für die Sitzheizung sind auch nicht im Aschenbecher . Gibt es da verschiedene Modelle ? Werde gleich mal gucken ob es das auch für manuelle Klima gibt .
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von dex1887
Umrüsten auf Radio Prof mit Navigation und Display (bisher nicht vorhanden ) liegt ja jenseits von 5.000 Euro .
Nun ja, da bist preislich aber schon ein bissl auf dem Holzweg, es sei denn Du willst alles neu und vom BMW Händler kaufen... 😁
Gebrauchte Armaturenbretter mit Gewährleistung vom Händler bekommst für etwa 3oo bis 350 Euro bei Ebay, ebenso das Navi Prof CCC mit Monitor für um die 700 Euro. Zuzüglich anderer notwendiger Umbauten und Teile kannst mit gut 1200 bis 1400 Euro kalkulieren, wenn Du es selbst umbauen kannst. Trotzdem noch ne Preisansage... 😁
Wollte auch mal umrüsten, hab mich dann aber für ein einfaches Radio Professional (Neu vom Händler 279 Euro) entschieden. Der zunächst eingebaute Günstig-Pendant zu Dynavin & Zenec kam von NavTec, war aber nicht so wirklich mein Ding. Der zugekaufte Dynavin Zusatzaschenbecher war so ein klappriges Gestell, dass ich mir den wirklich nicht einbauen wollte. Ohne ging aber nicht wegen des Schalters für die Start/Stop Automatik. Wäre ein ewiges Gebastel geworden. Hab ich dann im Gesamten zurückgeschickt und eben das Radio Prof eingebaut.
Wollte ja auch Leder nachrüsten, aber selbst das hab ich erstmal von mir geschoben. Navi-Umbau plus Leder, da leg ich lieber noch ein paar Euronen drauf und hab's original.
Meine Umbaupläne dahingehend hab ich also aufgegeben. Wenn dann wechsel ich nochmal das Auto und greif gleich zum 330/335'er E93 mit Navi und Leder. DEnke mal, die Investition wird für mich am Ende die bessere Alternative... 😁
Würde nochmals überlegen.
Ein 7" Tablet mit ´ner ordentlichen Halterung und verdeckter Stromversorgung sowie super Navi-Software leistet mehr.
Also ich hab mir das hier geholt http://www.navigen.de/.../Navigationssystem-MB-33M::48.html und bin sehr zufrieden damit kann es nur empfehlen ist echt klasse das teil
Hab über 3 a 4 Wochen noch ein NBT (HW 21), display, Touch Controller und ENBT Adapter im Angebot. CIC bedienfront gib ich dabei Preis €1125,-
Denn braucht man nür noch:
Touch Module : €45 neu
CIC frontblende : €??
Display rahmen : €80 neu
Armaturenbrett mit 2e Mutze wenn nicht vorhanden : €??
Codieren NBT und E9x :??
Ne bissle Schrauber kann denn rund €1500 - €1800 das neuste F serie Navigation im Fahrzeug nachrusten, und braucht kein Combox usw.
Und foto's.
NBT noch nicht auf Fahrzeug codiert, aber Radio usw aktiv.
Zitat:
Original geschrieben von dex1887
Würde von Design her auch passen . Die Schalter für die Sitzheizung sind auch nicht im Aschenbecher . Gibt es da verschiedene Modelle ? Werde gleich mal gucken ob es das auch für manuelle Klima gibt .Zitat:
Original geschrieben von marcus1286
Also ich habe mich für das Zenec entschieden und habe es nicht bereut. Navi, Bluetooth Freisprechen und Musik Streamen, USB Hub im Handschuhfach einfach alles was das Herz begehrt. Und was mir wichtig war das es kompatibel ist mit dem Alpine Soundsystem was beim Dynavin nicht der fall ist. Also ich kann es nur empfehlen.PS: Bild im Anhang
Gruß Marcus.
Vielen Dank
Gibt es auch für die Manuelle Klimaanlage ja.
Gruß Marcus.
Hi,
ich möchte mir auch ein Dynavin nachrüsten. Ich komme aber nicht auf den Unterschied von Dynavin N6 und D99. Mir kommt es so vor, als ob das N6 vom Design her aktueller und auch schöner ist. Kann ich aber nur von Bildern des Herstellers her urteilen. Ist also das N6 Modell der Nachfolger. Bei Dynavin kann man aber auch nur das D99 Modell kaufen. Im Shop wird das N6 Modell gar nicht angeboten. Kann mich da jemand aufklären?
N6
D99
Danke im Voraus 🙂
Grüße
Ben
Zitat:
Original geschrieben von marcus1286
Gibt es auch für die Manuelle Klimaanlage ja.
Für die manuelle Klima ja, aber nicht mit Platz für die zusätzliche Schalterleiste. Die muss dann in den Aschenbecher (oder wo auch immer hin)... 😉
Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe, und zwar von denen, die auch mal ein Dynavin hatten/haben. Habe mir das D99+ gekauft. Probleme:
1. Radioempfang relativ schlecht (Phantomeinspeisung?)
2. Kein GPS Signal -> Empfänger ist im Radioschacht, muss wahrscheinlich hinters KI oder Dachhimmel?
3. Videos anschauen auch im Stand nicht möglich -> muss das Parking Kabel an die Handbremse, also muss das durchgezogen werden?
4. Gerät wird immer in den Werksmodus versetzt, wenn das Fzg. in den sleep mode fällt. Im Sicherungskasten ist anscheinend kein Dauerplus. Alternativen von denen ich gehört habe: von Batterie oder OBD anzapfen, ..?
Im Netz findet man fast nichts über das Navi! Und bis ich vom Support eine Antwort bekomme dauert es immer 2 Tage und dann in so einem gebrochenen Deutsch, dass ich nichts verstehe.
Könnte sich bitte jemand bei mir melden, der diese Probleme schon alle hinter sich hatte? Wäre dafür sooo dankbar 🙂
Hi, hoffe das ich dir etwas helfen kann.
Erstmal
2. Pack den Empfänger hinter die Tachoeinheit, hatte das gleiche Problem.
3. Es gibt ein Menü (glaube sogar das geheimmenü vom dynavin) dort lässt sich die parküberprüfung einfach abschalten. Falls du das Menü nicht seiner findest, poste ich genauere Infos morgen nochmal
4. Ich habe auch wie verrückt nach dem richtigen Dauerplus gesucht, hab mir dann das sicherungskärtchen genommen und bin auf das Zeichen für die ZV gekommen. Die muss ja logischerweise immer ein Plus haben. Seitdem null Probleme
Ja zum radioempfang fällt mir jetzt auf Anhieb nichts ein, habe die mitgelieferte Antenne auch nur grob hinter dem Radio verteilt
So langsam habe ich genug. 2 Tage Dynavin und schon die Schnauze voll! Das ein Gerät Macken habe kann, ok. Aber dass sich der Support nicht einmal die Mühe macht innerhalb von 24h zu antworten. Und wenn er mal antwortet dann nur mit irgendwelchen Schaubildern in Englisch in sehr schlechtem Deutsch. PS: Sitz in Deutschland, Karlsruhe..!?
Ich bekomme einfach kein GPS Signal rein. Habe den Empfänger nun rechts neben das KI geklemmt -> nichts!! Und weiter kann ich damit nicht, da der Kabelstrang viel zu kurz ist. Auch wenn ich den GPS-Empfänger auf das Amaturenbrett lege: nichts!!
Und dann noch die Geschichte mit dem Dauerplus..
Könnte mir bitte bitte jemand dabei helfen? Sonst muss ich mich demnächst mit den Dynavin-Leuten in China verständigen. Vielleicht haben die ja was auf dem Kasten. 🙁