Radio tot!Hilfe
Hallo Leute,
habe heute an meinem Radio rumgefummelt.
Bzw. an dem Stecker der das Radio anschließt.
Habe dort das rotblaue und braune Kabel gekappt und wollte einen CD Wechsler zwischenschalten via Lüsterklemme.
Es passierte nichts.Weder an Radio und Wechsler.
Jetzt habe ich mit einer Lüsterklemme die Originalkabel wieder verbunden, jedoch geht das Radio nicht mehr an.
Die Sicherung am Radio ist es nicht.
Wie bekomme ich es wieder hin, dass mein Radio wieder läuft?Irgendwo eine Sicherung?Im Sicherungskasten sind alle i.O.
Kann mir da jemand helfen?
Danke.
14 Antworten
Wenn Du die beiden Kabel gleichzeitig gekappt hast, ist die Radiosicherung im Sicherungskasten bestimmt hin.(Kurzschluß)
Einfach mal gegen eine Neue tauschen.
Gruß Horst
Könnte auch gut möglich sein, dass du dein Radio gekillt hast.
Übrigens, was für ein Radio war es denn?
😰 Ne andere Möglichkeit, den Wechsler mit Strom zu versorgen, war nicht da?
Sicherung im Sicherungskasten prüfen, Sicherung am Radio prüfen, ggf. wenn vorhanden im Radiokabelbaum - wenn am Radio: da gibt's welche, wo die Sicherung sich umstecken lässt; dann andere Stellung probieren - wenn das nichts hilft, anderes Radio oder anderes Auto testen.
Hatte ein anderes Radio angeschlossen, dieses, was sonst funktioniert, funktionierte nicht.
Eine Sicherung im Sicherungskasten im Kofferraum wechseln?
Gibt es dort überhaupt eine für das Radio? Es sind dort doch nur 3, Schiebedach, Anhänger und fällt mir grad nicht ein.
@rgtech Äm wo kann ich noch den Strom holen?
Ähnliche Themen
da das andere Radio nicht funktioniert hast du mit sicherheit die sicherung vom radio abgeschossen.
Schau mal auf der sicherungs belägung ob die sicherung vom radio io ist zieh sie raus und nicht nur drüber schauen.
oder schau mal ob die durchtrennten leitungen richtig verbunden sind in so einer lüster klemme
muss mann die kabel Ab isolieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von 11rt
Die Sicherung befindet sich unter der Motorhaube,
in Fahrtrichtung links,in dem schwarzen Kasten.
Das ist mal ein super Tipp.
Also hab ich im Sicherungskasten deshalb auch nichts zu finden.
Wenn du nicht gesagt hättest, dass es da nur ne Handvoll Sicherungen hat, wäre aber auch keiner drauf gekommen, dass du im falschen Sicherungskasten suchst 😉
Eine andere Quelle, wo man Strom herbekommt, wäre z.B. der Ascher; da hat's wunderbare normale Stecker dran und mit einem Satz Quetschverbinder + wenigen cm Kabel bekommt man da wunderbare Abzweigungen hin, ohne irgendwas auseinanderzupflücken. Ist auch per Zündplus geschaltet. Je nach Modell wird der Wechsler ja auch mal vom Radio gespeist, das ist bei den Werkseinbauten imho immer so... ich gehe aber mal davon aus, dass das bei dir nicht möglich ist/war 🙂
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Wenn du nicht gesagt hättest, dass es da nur ne Handvoll Sicherungen hat, wäre aber auch keiner drauf gekommen, dass du im falschen Sicherungskasten suchst 😉Eine andere Quelle, wo man Strom herbekommt, wäre z.B. der Ascher; da hat's wunderbare normale Stecker dran und mit einem Satz Quetschverbinder + wenigen cm Kabel bekommt man da wunderbare Abzweigungen hin, ohne irgendwas auseinanderzupflücken. Ist auch per Zündplus geschaltet. Je nach Modell wird der Wechsler ja auch mal vom Radio gespeist, das ist bei den Werkseinbauten imho immer so... ich gehe aber mal davon aus, dass das bei dir nicht möglich ist/war 🙂
Also erstmal danke für den Hinweis, es war die Sicherung.
Zum Radio und Wechsler:
Es ist ein Blaupunkt DX R52 und ein Blaupunkt CDC A08 dazu.
Der Wechsler hat den normalen Stecker plus 2 Kabel die seperat aus dem Anschlusskabel kommen.
Ich denke das ein ist Plus und das andere Minus/Masse.
Jetzt nochmal, wo kann ich das anschließen ohne großen Aufwand, denn wie ihr seht, hab ich nicht so die Ahnung.
Ich wollte es mit ins Radio klemmen. Da habe ich auch einfach das rote und braune Kabel genommen. Da lag ich wohl falsch.
Eine ne lockere praktikable Lösung?
@RGtech könntest du mir deine Idee noch ein wenig genauer beschreiben?
Danke schon mal Leute..
Wenn ich das richtig verstehe, willst du den CD- Wechsler an das Radio anschliessen, oder?
Dafür gibt es ein Original Verbindungskabel von Blaupunkt.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Wenn ich das richtig verstehe, willst du den CD- Wechsler an das Radio anschliessen, oder?
Dafür gibt es ein Original Verbindungskabel von Blaupunkt.
Das CD Wechsleranschlusskabel habe ich.
Nur brauch der Wechsler seperat Strom.Woher?
Zitat:
Original geschrieben von PaulePleusen
Es ist ein Blaupunkt DX R52 und ein Blaupunkt CDC A08 dazu.
Der Wechsler hat den normalen Stecker plus 2 Kabel die seperat aus dem Anschlusskabel kommen.
Ich denke das ein ist Plus und das andere Minus/Masse.
Du denkst...? Gab's da keine Einbauanleitung dazu???
Ich habe halt nun das Problem, dass ich leider nicht sicher weiß, was du für Kabel meinst - bei den von mir gefundenen Bildern und Texten finde ich keine zusätzlichen Kabel außer dem einen dicken (MiniISO?).
Mein JVC-Wechsler benötigte ebenfalls nur ein mehrpoliges, schwarzes Kabel.
Wo montierst du denn den Wechsler nun? Davon würde ich abhängig machen, wo die nächstgelegene Möglichkeit zum Stromklau (vorzugsweise zündungsgeschaltet) besteht.
Da jetzt die Kabel aber eh schon gekappt sind, würde ich natürlich auch dort weitermachen. Auf zwei Drähte mehr oder weniger in der Lüsterklemme kommts dann auch nicht an.
Da mir die Kabelfarben auswendig gar nichts sagen, kontrollier mal bitte, ob du laut Pinbelegung die richtigen Kabel hast (12V Zündung und Masse).
Der CD- Wechsler bezieht seinen Strom über das Verbindungskabel vom Radio.
Er hat keine eigene Stromversorgung.
Habe selbst früher ein Blaupunkt- Navi und CD- Wechsler in meinem Auto gehabt und selbst eingebaut.
Daher weiß ich das genau.
Okay.
Ich habe den normalen Stecker, plus ein rotes und blaues Kabel,welches in der Beschreibung mit Plus und Minus/Masse angegeben ist.
Ich hänge mal ein Foto an.
Nur über den Anschlusstecker funktioniert das Radio nicht.